boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.04.2007, 18:06
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
so einfach die Teile zusammenkloppen is nich Du mußt das Zahnflankenspiel einstellen sonst dauerts nicht mehr lange bis zum nächsten Gau.Bau die Teile zusammen und dann mußt du mit einer Mikrometerschraube und den passenden Halter das Zahnflankenspiel messen.wenn das Spiel nicht richtig ist ,auseinander bauen,mit Ausgleichscheiben die lage von den Zahnrädern verändern.Dann zusammenbauen und messen.Das solange wiederholen bis es paßt.Man kann auch das Tragbild der Zahnräder mittels einer bestimmten Markierungsfarbe feststellen.Also laß es lieber machen wenn du nicht die nötige Erfahrung bzw. Werkzeug hast.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.04.2007, 20:18
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.498 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
so einfach die Teile zusammenkloppen is nich Du mußt das Zahnflankenspiel einstellen sonst dauerts nicht mehr lange bis zum nächsten Gau.Bau die Teile zusammen und dann mußt du mit einer Mikrometerschraube und den passenden Halter das Zahnflankenspiel messen.wenn das Spiel nicht richtig ist ,auseinander bauen,mit Ausgleichscheiben die lage von den Zahnrädern verändern.Dann zusammenbauen und messen.Das solange wiederholen bis es paßt.Man kann auch das Tragbild der Zahnräder mittels einer bestimmten Markierungsfarbe feststellen.Also laß es lieber machen wenn du nicht die nötige Erfahrung bzw. Werkzeug hast.
Gruß
Frank
dem kann ich mich n ur anschließen....
hab die gleiche Prozedur wie oben beschrieben vor 3 Jahren gemacht,
allerdings auch ohne entsprechendes Wissen und Werkzeugen etc.

Ergebnis war dann, das sich nach ca. 3 Wochen Urlaubseinsatz das kompltte Getriebe verabschiedet.
bei fast voller Fahrt tat´s nen riesen Schlag, da hatte sich was verstzt im Getriebe. Die Gewalt der Kegelräder hatte dabei sogar das Getriebegehäuse verzogen und der Antrieb war nur noch Kernschrott...

Wenn Du da keinerlei Hilfe hast und es auch noch nie gemacht hast, dann lass Dir fachmänisch helfen, auch wenn´s nen paar € kostet...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.04.2007, 09:00
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
dem kann ich mich n ur anschließen....
hab die gleiche Prozedur wie oben beschrieben vor 3 Jahren gemacht,
allerdings auch ohne entsprechendes Wissen und Werkzeugen etc.

Ergebnis war dann, das sich nach ca. 3 Wochen Urlaubseinsatz das kompltte Getriebe verabschiedet.
bei fast voller Fahrt tat´s nen riesen Schlag, da hatte sich was verstzt im Getriebe. Die Gewalt der Kegelräder hatte dabei sogar das Getriebegehäuse verzogen und der Antrieb war nur noch Kernschrott...

Wenn Du da keinerlei Hilfe hast und es auch noch nie gemacht hast, dann lass Dir fachmänisch helfen, auch wenn´s nen paar € kostet...
Hallo, die letzten beiden Postings klingen ja nicht sehr erbauend...

Mir geht es nicht darum ein paar Euro zu sparen... Die Teile kommen jedoch (hoffentlich) am Freitag, also morgen und ich will Sonntag in den Urlaub fahren...

Jetzt kommt aber mein eigentliches Problem, ich wohne in Thüringen... da gibt es meines Wissen`s keine Werkstatt die IB`s repariert

Daher meine Frage, ob man des selbst in die Hand nehmen kann...

Fank`s Beschreibung ist mir auch schon fast einleuchtend... an die benötigten Werkzeuge würde ich rankommen

Hat ev. jemand ne Anleitung oder nen paar Bilder wo der Einbau beschrieben ist, oder gibt es doch jemand der sich damit auskennt in meiner Nähe (wohne bei Jena)?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.04.2007, 22:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Fomi,
für deinen Antrieb gibt es eine Rep.Anleitung in deutsch, die würde ich mir schnell noch besorgen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.04.2007, 23:37
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

danke für Deinen Tip! Kannst Du mir sagen, wo es die Rep. Anleituntgen gibt?

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.04.2007, 07:04
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich denke, Cyrus hat alles was du brauchst, einfach mal anrufen.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.04.2007, 00:08
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Leut`s,

habe heute von Cyrus den Reparatursatz bekommen ,

leider ohne das mitbestellte Öl ...

Die Einbauanleitung habe ich im Netz gefunden...

Alles funzt und lässt sich leicht drehen

Bin nur ein wenig enttäuscht über dieses Forum, in dem ich immer gern mitgeschrieben habe...

Weil, auf meine Frage nach einer Einbauanleitung nur Antworten kamen wie:

- lass die Finger davon

- da gibt es Bücher

- muss ein Profi machen (sorry, aber den gibt es in Th. nicht)

Ich denke, dass seeehhhr viele aktive hier im Forum den Scheixx den ich heute gemacht habe auch schon hinter sich haben...

Hätte mich über einen kurzen Text mit Einbauhinweisen gefreut...

Schade!

Gruß Thomas

Geändert von Fomi (28.04.2007 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.04.2007, 06:34
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,

schade das wir dich entäuscht haben, ich entschuldige mich dafür.

Ich z.B. lass mein Schiff warten und fummel nicht an Sachen rum, von denen ich keine Ahnung habe.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 28.04.2007, 06:53
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Alles funzt und lässt sich leicht drehen
Wie lange das wohl der Fall ist?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 28.04.2007, 07:56
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Bin nur ein wenig enttäuscht über dieses Forum, in dem ich immer gern mitgeschrieben habe...

Weil, auf meine Frage nach einer Einbauanleitung nur Antworten kamen wie:

- lass die Finger davon

- da gibt es Bücher

- muss ein Profi machen (sorry, aber den gibt es in Th. nicht)

Ich denke, dass seeehhhr viele aktive hier im Forum den Scheixx den ich heute gemacht habe auch schon hinter sich haben...

Hätte mich über einen kurzen Text mit Einbauhinweisen gefreut...

Schade!

Gruß Thomas
Hallo Thomas,

ich bin seit etwa 5 Jahren dabei, Erfahrungen zu sammeln über Schraubereien am Boot. An einiges habe ich mich selber rangetraut, von vielem lasse ich noch die Finger weg.
Ich bin mir sicher, es gibt vieles zu beachten, wovon wir als Laien keine Vorstellung haben. So erkläre ich mir die oben genannten Ratschläge.
Ich habe früher auch Getriebe montiert, mit Flankenspiel einstellen und Tragbild kontrollieren, langsam trocken laufen lassen und Macken suchen, um diese nachzuarbeiten, zuletzt Probelauf über Nacht.
Da gehört einiges dazu, und jedes Getriebe hat andere Eigenschaften und Einstellwerte. Ohne die nötigen (Mess-)Werkzeuge und Hintergrundinformationen kann man sicher viel falsch machen, was auf den ersten Blick einen guten Eindruck macht.
Schau Dir die Bilder von den Lagern und Zahnrädern an - sowas kommt bestimmt nicht von Fachgerechter Montage. Und daher resultierend hat man Dir den Tip gegeben, sowas besser vom Fachman machen zu lassen.
Hier will Dir sicher niemand seine Hilfe verweigern.
Ich drücke Dir jedenfalls feste die Daumen, daß Du von nun an wieder viel Freude und keine Pannen an Deinem Boot haben wirst!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.04.2007, 20:04
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Hi Thomas,

schade das wir dich entäuscht haben, ich entschuldige mich dafür.

Ich z.B. lass mein Schiff warten und fummel nicht an Sachen rum, von denen ich keine Ahnung habe.


In diesem Sinne

Averna Dirk
Hallo Dirk,

Du brauchst Dich für gar nichts entschuldigen...

Find es auch sehr schön und hilfreich, wenn jeder seine Tipps und Erfahrungen mit einfliessen lässt .

Das man nicht auf jedem Gebiet Fachmann sein kann ist klar

Mein Post bezog sich eigentlich nur darauf, dass hier genug Fachleute fast täglich online sind, die wissen wie soetwas gemacht wird.

Und da hab ich halt gedacht, es wäre eine nette Geste mal einen Anhang oder eine PDF von ner Einbauanleitung zu posten...

Ist ja eigentlich der Sinn eines Forum`s

Und zum Thema Wartung, ich habe mir die blödeste Ecke für nen Boot ausgesucht, nämlich Thüringen.

Hier gibt es keine mir bekannte Firma die IB`s wartet

Erschwerend kommt noch hinzu, dass mir der Antrieb letztes WE kaputt gegangen ist und es morgen in den Urlaub geht...

Also, wer wenn nicht ich sollte das Teil reparieren...

Denke, Du hättest es genauso gemacht.

Gruß Thomas

Geändert von Fomi (28.04.2007 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.04.2007, 20:07
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wie lange das wohl der Fall ist?
Hallo Peter,

habe heute ausgiebig für 3 Stunden ne Probefahrt gemacht....

Alles läuft suppi

Danach sicherheitshalber noch einen Ölwechsel durchgeführt und nach den Kegelrädern geschaut. Null Abrieb!

Hoffe das dass so bleibt...

Wenn es den Urlaub durchhält, hat sich die Sache schon gelohnt

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.04.2007, 20:12
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hier will Dir sicher niemand seine Hilfe verweigern.
Ich drücke Dir jedenfalls feste die Daumen, daß Du von nun an wieder viel Freude und keine Pannen an Deinem Boot haben wirst!

Gruß Torben
Hallo Torben,

dass man hier Hilfe angeboten bekommt, habe ich nie in Frage gestellt...

Hätte mich nur über ne Anbauanleitung gefreut (siehe vorheriges Post).

Danke für Deine guten Wünsche, ich hoffe es bleibt alles heile und wünsche in diesem Sinne allen eine schöne Saison 2007!

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.04.2007, 20:18
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Hier gibt es keine mir bekannte Firma die IB`s wartet
Ist hier nichts in Deiner Nähe zu finden: http://www.brunswickmarineemea.eu/network ?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.04.2007, 20:28
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Torben,

sau cooler Link... Sogar was in ca. 100 km Entfernung gefunden...

Hätte ich das gewusst..

Die Gelben Seiten und das Tel. Buch haben keinen Händler ausfindig machen können..

Ich ruf dort nach dem Urlaub mal an, ev. hab ich ja jetzt nen neuen Servicebetrieb gefunden!

Danke!

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.04.2007, 20:44
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Siehste wohl: Forum hat viel mehr gute Seiten
Drück Dir dei Daumen für Dein Boot!!

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.04.2007, 21:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Wenn es den Urlaub durchhält, hat sich die Sache schon gelohnt
Hi Thomas, da hast du recht und ich drücke dir die Daumen dass du einen pannenfreien Urlaub genießen kannst.

Hast sicher das Beste aus der Situation gemacht, ich hätte mich da nicht rangetraut.

Viel Spass!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.04.2007, 06:11
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ok, ich wünsch dir das alles klappt und es ein schöner Urlaub wird.

Ich hätte es nicht so genacht, weil dann bei mir der Urlaub garantiert ins Wasser gefallen wäre denn davon habe ich überhaupt keine Ahnung.

Wenn das mit dem Klima so weitergeht wird Thüringen wohl bald am Wasser liegen und dann gibts auch Servicestationen, wetten?


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 30.04.2007, 18:10
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Wenn das mit dem Klima so weitergeht wird Thüringen wohl bald am Wasser liegen und dann gibts auch Servicestationen, wetten?


In diesem Sinne

Averna Dirk
Hallo Dirk,

der Spruch ist gut ...

Hoffen wir aber mal, dass es nicht soweit kommt.

Der erste Urlaubstag war super und der Kahn geht immer noch

Will nach dem Urlaub nochmal nen Ölwechsel am Antrieb machen zum spülen. Denk mal, dass passt alles soweit.

Wünsch euch nen schönen Feiertag, mit nem nur kleinem Kater

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.05.2007, 06:58
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Ok Thomas,

dann drücken wir mal die Daumen das alles so bleibt und alles rund läuft.

Schöne Ferientage weiterhin.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.05.2007, 08:06
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Sicher gibt es hier viele Beruf'sbootsbauer, aber hasst Du schon einen Zahnarzt gesehen der eine Anleitung rausgibt wie man sich selber die Zähne versorgt ? Die Läute müssen ihren Lebensunterhalt damit verdienen, die werden sich kaum selber das Wasser abgraben !


MfG Michael




Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

Du brauchst Dich für gar nichts entschuldigen...

Find es auch sehr schön und hilfreich, wenn jeder seine Tipps und Erfahrungen mit einfliessen lässt .

Das man nicht auf jedem Gebiet Fachmann sein kann ist klar

Mein Post bezog sich eigentlich nur darauf, dass hier genug Fachleute fast täglich online sind, die wissen wie soetwas gemacht wird.

Und da hab ich halt gedacht, es wäre eine nette Geste mal einen Anhang oder eine PDF von ner Einbauanleitung zu posten...

Ist ja eigentlich der Sinn eines Forum`s

Und zum Thema Wartung, ich habe mir die blödeste Ecke für nen Boot ausgesucht, nämlich Thüringen.

Hier gibt es keine mir bekannte Firma die IB`s wartet

Erschwerend kommt noch hinzu, dass mir der Antrieb letztes WE kaputt gegangen ist und es morgen in den Urlaub geht...

Also, wer wenn nicht ich sollte das Teil reparieren...

Denke, Du hättest es genauso gemacht.

Gruß Thomas
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.05.2007, 08:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich hoffe das Du so ehrlich bisst und auch hier berichtest, wenn es doch nicht hinngehauen hatt und der Antrieb auseinander geflogen ist.
(obwohl ich Dir das nicht wünsche)



MfG Michael



Zitat:
Zitat von Fomi Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

der Spruch ist gut ...

Hoffen wir aber mal, dass es nicht soweit kommt.

Der erste Urlaubstag war super und der Kahn geht immer noch

Will nach dem Urlaub nochmal nen Ölwechsel am Antrieb machen zum spülen. Denk mal, dass passt alles soweit.

Wünsch euch nen schönen Feiertag, mit nem nur kleinem Kater

Gruß Thomas
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.05.2007, 09:42
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Sicher gibt es hier viele Beruf'sbootsbauer, aber hasst Du schon einen Zahnarzt gesehen der eine Anleitung rausgibt wie man sich selber die Zähne versorgt ? Die Läute müssen ihren Lebensunterhalt damit verdienen, die werden sich kaum selber das Wasser abgraben !


MfG Michael

Also hier im Forum "kenne" ich mindestens einen, der genau das immer wieder macht!
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.05.2007, 10:04
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Ich habe auch schon genug Tips von den Profis bekommen.
Ich denke wenn es zu schwierig wird und nur mit Meßwerkzeugen und Spezialwerkzeug zu reparieren ist, dann werden die Profis das auch sagen und vom "Basteln" abraten.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 01.05.2007, 11:11
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.064 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Sorry, wenn ich mich unbeliebt mache, zu 95% wird es nicht lange halten, wenn ja hast Du Glück gehabt.
Man braucht dazu schon Messwerkzeug um die die richtige Lage der Lager bzw. Kegelräder, Spiel, Lagervorspannung usw. einzustellen
Erinnert mich an die meisten Werkstätten in Cro, da wird es auch wieder so zusammengebaut wie es war, man muss sich ja den Kundenstamm erhalten .

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img070.jpg
Hits:	437
Größe:	82,3 KB
ID:	46527  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.