boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Umfrageergebnis anzeigen: Norden, Westen, Südosten
Richtung Zehdenick (Nord) 2 25,00%
Richtung Rathenow (West) 2 25,00%
Richtung Königs Wusterhausen (Südost) 4 50,00%
Teilnehmer: 8. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.08.2024, 12:02
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Nun bin ich doch etwas aufmerksamer geworden, was diesen Faden betrifft:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331164

Sehe ich das richtig, dass wenn wir die Tour in den Südosten machen, Ankern quasi überall - wenn nicht ausdrücklich durch ein Zeichen E5 bis E5.15 gestattet - ausgeschlossen ist? Richtig schlau werde ich aus den Bestimmungen und den Ausnahmen und Rückausnahmen nicht.

VG Philip
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.08.2024, 12:27
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Nein.
Bis km 35,12 (vorher bis km 23,65) ist auf der SOW das Stillliegen außerhalb einer durch die Tafelzeichen E.5 bis E.5.15 gekennzeichneten Liegestelle und außerhalb von genehmigten Liegeplätzen verboten.
Und dann nur in einer Schiffsbreite (Ausnahmen davon sind Nebenarm der Insel der Jugend, den Rummelsburger See, den Seenebenarm um die
Liebesinsel und die Insel Kratzbruch sowie die Müggelspree). Aber auf dem Abschnitt möchte man auch nicht ankern.

Ab km 35,12 muss sich, bei Stillliegen außerhalb einer gekennzeichneten Liegestelle oder eines genehmigten Liegeplatzes, eine beaufsichtigende Person nach § 7.08 Nummer 4 Satz 1 (Alle übrigen Fahrzeuge, Schwimmkörper und schwimmenden Anlagen müssen beim Stillliegen von einer Person beaufsichtigt werden, die in der Lage ist, im Bedarfsfall rasch einzugreifen. Satz 1 gilt nicht, wenn die Aufsicht wegen der örtlichen Verhältnisse nicht erforderlich ist oder die zuständige Behörde eine Ausnahme zulässt.) ständig an Bord aufhalten. Alle anderen dürfen das Boot verlassen.
__________________
Gruß Mirko

Geändert von Saeldric (08.08.2024 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.08.2024, 12:48
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Da das bis jetzt überhaupt nicht meine Ecke war. Gilt das dann auch für den Bereich über Krüpelsee bis Scharmützelsee oder ist man dann schon aus dem Bereich raus? Das ist doch südlich der SOW oder irre ich? Und über Nacht Ankern bedeutet dann, dass jemand wach und nüchtern bleiben muss? Schlafen wäre nicht schlecht. Auf Alkohol kann man ja durchaus mal verzichten.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.08.2024, 12:55
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Das sind schon wieder andere Gewässer.
Dahme-Wasserstraße (DaW) zu der der Zeuthener See gehört.
Storkower Gewässer (SkG) zu denen der Scharmützelsee gehört.
Teupitzer Gewässer (TpG) zu denen der Teupitzer See gehört.

Guckst Du hier, da sind alle Wasserstraßen des WSA Spree-Havel zu finden
https://www.wsa-spree-havel.wsv.de/W...B167.live11291
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.08.2024, 13:11
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Schlafen wäre nicht schlecht.
Das dürfte wohl erlaubt sein.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.08.2024, 07:28
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Moin, eigentlich sollte es morgen durch den Teltowkanal von Potsdam Richtung Köpenick gehen. Da wurde uns nun ein Strich durch die Rechnung gemacht. Gesperrt bis 21.08. Ist die einzige Alternative durch Berlin-Mitte oder gibt es eine andere Umfahrung? Irgendwas war doch auch mit der Schleuse Charlottenburg. Seufz.

Naja: Dann halt bis Friedrichstraße nach 19:00 Uhr und morgens sehr früh weiter.

Irgendwelche Tipps, was ich machen sollte, wenn Friedrichstraße voll ist? Weiter in die Dunkelheit oder zurück Richtung Lessingbrücke?

Geändert von Herr_Gretchen (14.08.2024 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.08.2024, 08:22
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Charlottenburg schleust aktuell keine SpoBo. Umfahrung durch Schleuse Spandau, den Berlin-Spandauer-Schifffahrstkanal und Schleuse Plötzensee.
Der Charlottenburger Verbindungskanal auch bis 30.08.24 gesperrt, also nach Plötze bis kurz vor die Schleuse Charlottenburg fahren, und dort über Bb in die Spree abbiegen.

Und auf der Innenstadtstrecke die Regelung zur Funkpflicht beachten!
Auf der Spree-Oder-Wasserstraße von km 12,01 (Lessingbrücke) bis km 17,80 in der Zeit vom 01. April bis zum 31. Oktober täglich von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr besteht Funkpflicht auch für Kleinfahrzeuge.
__________________
Gruß Mirko

Geändert von Saeldric (14.08.2024 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.08.2024, 08:29
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

.... Bitte löschen. Vorherigen Post missverstanden.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.08.2024, 08:45
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

PS: Über Humboldthafen ist für Sportboote auch nicht zulässig? Tut mir leid, dass ich hier nachfragen muss. Aber die Sperrung Teltowkanal hatte ich nicht auf dem Radar und Mitte wollten wir eigentlich immer meiden. Geht nun nicht anders.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.08.2024, 08:45
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Ich würde das anders machen. Vor der Lessingbrücke an einem 24er übernachten, und am nächsten Tag bis 10:30 Uhr die Strecke durchfahren. Das ist in einer Stunde erledigt. Dann hast Du genug Zeit um im Hellen den nächsten Stopp anzufahren.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.08.2024, 08:49
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
PS: Über Humboldthafen ist für Sportboote auch nicht zulässig? Tut mir leid, dass ich hier nachfragen muss. Aber die Sperrung Teltowkanal hatte ich nicht auf dem Radar und Mitte wollten wir eigentlich immer meiden. Geht nun nicht anders.
Nein, nicht erlaubt. Durch die Stadt fahren ist entspannt, weil morgens noch nicht die ganzen Dampfer fahren.

Ich habe dir die Umfahrung Charlottenburg in der Datei mal rot markiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Umfahrung Charlotte.jpg
Hits:	12
Größe:	97,2 KB
ID:	1023394  
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 14.08.2024, 08:58
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Die ELWIS-Karte kennst Du? Da kann man alle NfB sehen.

https://www.elwis.de/DE/Karte/
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.08.2024, 11:22
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Hallo Mirko,

danke ja, die kenne ich. Leider ist da nicht alles sichtbar (soweit ich das erkenne, fehlt zB der Hinweis, dass Humboldthafen für Sportboote nicht zulässig ist). Ist halt ärgerlich, dass wir jetzt kurzfristig umplanen müssen, aber das gehört halt dazu.

Plan ist jetzt - nach Rücksprache mit Klaus (danke!) - morgen in einem Rutsch von Werder bis zur City Marina. Aber wir erwägen nochmal 24h Lieger Lessingbrücke. Wie ist das da mit Besoffskis und Ratten? Muss man das einkalkulieren?

LG Philip
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.08.2024, 12:04
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Kann ich nicht sagen, habe da nur einmal vor 6 Jahren gelegen. Würde eher den am Schloss Charlottenburg nehmen.

Wann willst du denn in Werder losfahren um bis 10:30 Uhr durch die "Funkstrecke" zu kommen?

Das sind ja schon knapp 35 km nur bis zur Schleuse Spandau.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.08.2024, 12:11
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Nein. Der Plan war: Um 9 Uhr in Werder los und dann ab 19:00 Uhr ab Lessingbrücke bis City Marina. Danke für den Tip mit Schloss Charlottenburg.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 14.08.2024, 12:16
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Achso.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.08.2024, 12:21
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.024
Boot: Marco 860 AK
3.654 Danke in 1.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Leider ist da nicht alles sichtbar (soweit ich das erkenne, fehlt zB der Hinweis, dass Humboldthafen für Sportboote nicht zulässig ist).
Weil das keine "temporären" Einschränkungen sind. Diese Informationen stehen in den Seekarten. Oder in der BinnSchStrO.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.08.2024, 13:58
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Dachte ich mir schon. Nur habe ich den Bereich nicht wirklich auf meinem persönlichen Radar, da bislang nicht in meinen Planungen. Wird mit deinen wertvollen Tipps und nach dem Gespräch mit Klaus schon schief gehen. Klopf klopf klopf.

Geändert von Herr_Gretchen (14.08.2024 um 15:57 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.08.2024, 18:05
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.191
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.293 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Heute 52 km, 1 x tanken und zwei Schleusungen in knapp 6 Stunden von Werder bis Charlottenburg zurückgelegt. Keine Havarie aber ein kleiner Rotlichtverstoß könnte gewesen sein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240815_142606587.jpg
Hits:	7
Größe:	134,0 KB
ID:	1023547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20240815-WA0021.jpg
Hits:	8
Größe:	91,7 KB
ID:	1023548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20240815_100720650.jpg
Hits:	8
Größe:	139,0 KB
ID:	1023549  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.08.2024, 18:31
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 917
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.027 Danke in 721 Beiträgen
Standard

Viel Spaß euch! Das ist eine schöne Tour
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... Omoo Technik-Talk 46 16.09.2011 08:32
23.08. - 04.09.04 Tour Lignano - Istrien - Inseln - zurück armin Mittelmeer und seine Reviere 3 19.08.2004 20:22
Geplante Mobo Tour Travemünde nach Svenmünde ? mr-friend Deutschland 0 15.05.2004 01:23
Tour de France Goscha Kein Boot 5 24.07.2003 09:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.