boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.06.2024, 19:39
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Hallo Redzo,

also, Motor hört sich gut an.

Frage: kommt das Boot denn überhaupt in Gleitfahrt??

und wenn Ja wie schnell läuft es??
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.06.2024, 19:57
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Nein, in Gleitfahrt kommt es nicht. Konnte nicht so gut testen da ich das Wasser im Motor bemerkt habe und danach den Motor abgestellt habe.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.06.2024, 20:08
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Redzo Beitrag anzeigen
Nein, in Gleitfahrt kommt es nicht. Konnte nicht so gut testen da ich das Wasser im Motor bemerkt habe und danach den Motor abgestellt habe.

ich bleibe bei meiner Aussage:

als erstes brauchen wir die Große des Propellers, sonst kommen wir nicht weiter.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.06.2024, 20:22
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Für mich hört das sich nach Kraftstoffmangel beim Gas geben an.
ca, mitte vom Video.
Bei den kuzen Gas Stößen hört man laut das Ansauggeräuch.
Aber so richtig schnell kommt die Drehzahl nicht.
Hört sich für mich so an das er zu Mager eingestellt ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.06.2024, 20:33
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hmm..meinst du das könnte dann bei höherer Drehzahl das Problem sein dass er zu wenig sprit bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.06.2024, 20:42
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Ja, das weis ich sehr genau.
Als die Abgasuntersuchen bei den Autos eingeführt wurden.
Es gab die Herstellervorgaben CO² von bis für die Vergasereinstellung.
Bei einigen Autos war die Motoleistung bei der einstellung nach vorgabe weg.
Leisungsloch beim Beschleunigen und zu wenig Leistung weil das Gemisch zu mager war.
Also Gemisch fetter stellen als das Max. was vorgegeben war und die Kisste ging richtig.
Die ASU Zettel wurden damals noch von Hand ausgefüllt und den Wert drauf geschrieben der vom Hersteller vorgegeben war.
Und Heutzutage wird eine Schummel Software direckt vom Hersteller auf das Steuergerät gemacht. Kam ja in den Medien
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (03.06.2024 um 20:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.06.2024, 20:51
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

geil, das werde ich auf jeden fall am WE versuchen.. Danke für den tipp.

Ihr seid alle echt der wahnsinn
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.06.2024, 06:30
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Die Gemischzusammensetzung beim Gasgeben im Leerlauf hat absolut nichts zu tun mit der Gemischzusammensetzung bei Gleitfahrt.
Du kannst an der Gemischschraube drehen wie du willst, das macht bei Gleitfahrt absolut keinen Unterschied.
Darum heiß es auch Leelauf-Gemischchraube.

Die Geischzusammenstzung bei Gleitfahrt hängt ab von den Hauptdüsen und von der Vollastanreicherung (bei Holley das Powervalve, bei Weber/Carter eine Kombination aus rod/jet/Feder ).

Fummel jetzt nicht einfach am Vergaser rum, erst mußt Du wissen, ob das die Ursache ist.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.06.2024, 17:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Woher kommt das Wasser?
Wenn der Kreuzgenkbalg ist, bekommt der Antrieb auch Wasser.
Dann kann es zu diesen Erscheinungen kommen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.06.2024, 21:06
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.250 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

Ich Tippe....das die Beschleunigerpumpe nicht Funktioniert.
deshalb das schlechte Beschleunigen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.06.2024, 23:51
FDSHD FDSHD ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2024
Ort: Heidelberg
Beiträge: 340
Boot: Cranchi Start 21
277 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Die Beschleunigerpumpe verbessert das Übergangsverhalten und verhindert Ruckeln beim Gasgeben. Bei konstanter Gasposition ist sie ohne Funktion.

So wie es sich im Video anhört, fehlt Kraftstoff. Zündaussetzer verursachen hartes Stottern, hier ist das ganz weich. Man hört geradezu, wie er beim Gaswegnehmen sogar wieder hochdreht.

Ich würde mal den Vergaser zerlegen, die Düsen reinigen und den Schwimmerstand prüfen. Ist die Fördermenge der Kraftstoffpumpe okay?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.06.2024, 10:18
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hi, danke für die zahlreichen Tipps. Kann es sein dass mit dem Gas Seilzug etwas nicht stimmt und ich einfach nicht vollgas geben kann? Ich habe gemerkt dass zwischen Leerlauf und bis er Gas annimmt ca. 3-4cm luft am Hebel ist, und vielleicht fehlt ihm das dann einfach bei vollgas?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.06.2024, 10:50
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Das kann absolut die Ursache sein.
Nimm den flame arrestor ab und gib Vollgas (Motor aus). Die Drosselklappen (der ersten Stufe wenn 2-Stufen-Vergaser) müssen dass voll geöffnet sein.
Am besten fotorgrafieren und das Foto hier einstellen.

Gruß

Götz

P.S.: Wie heißt Du eigentlich ?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 11.06.2024, 11:06
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

...der 4,3 GL hat keinen 2- Stufenvergaser, sondern nur einen Doppelvergaser. Trotzdem stimmt natürlich die Aussage: Vollgas ist voll offen......
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.06.2024, 11:17
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das Problem ist dass mein Boot in Kroatien steht und ich in Österreich bin. Komme erst wieder Anfang Juli runter für 3 Wochen und da werde ich dann wieder nach der Ursache suchen oder evtl. jemanden finden der mir das machen kann.

PS. ich heiße Redzo
__________________
Liebe Grüße
Redzo
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.06.2024, 12:52
Wilfried21 Wilfried21 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2023
Ort: Bliedersdorf
Beiträge: 10
Boot: Schlau
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Meun Meun, mein volvo penta hat keine Zündung, habe die schaltung ein paar mal betätigt da lief der Motor.doch nun geht er nicht mehr. Kan es an diesen Kontakt liegen siehe Bild 2 ?Und wie kann ich den Fehler beheben?MFG.WILFRIED
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17181063717331752206668194929073.jpg
Hits:	10
Größe:	135,5 KB
ID:	1017523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	171810641700032232254978125984.jpg
Hits:	10
Größe:	133,3 KB
ID:	1017524  
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.06.2024, 13:19
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried21 Beitrag anzeigen
Meun Meun, mein volvo penta hat keine Zündung, habe die schaltung ein paar mal betätigt da lief der Motor.doch nun geht er nicht mehr. Kan es an diesen Kontakt liegen siehe Bild 2 ?Und wie kann ich den Fehler beheben?MFG.WILFRIED
Lieber Wilfried!
Du kaperst hier einen Tröööt, um dein Problem zu schildern. Mach doch einen eigenen auf mit einem aussagekräftigen Titel und vor allem: WELCHER MOTOR?
Dann kann dir evtl. besser geholfen werden......
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 11.06.2024, 14:38
Wilfried21 Wilfried21 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2023
Ort: Bliedersdorf
Beiträge: 10
Boot: Schlau
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es handelt sich um einen alten volvo penta 2 tackt Bundeswehr Außenborder 15 ps.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 11.06.2024, 14:57
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Redzo Beitrag anzeigen
Das Problem ist dass mein Boot in Kroatien steht und ich in Österreich bin. Komme erst wieder Anfang Juli runter für 3 Wochen und da werde ich dann wieder nach der Ursache suchen oder evtl. jemanden finden der mir das machen kann.

PS. ich heiße Redzo
Wo in Kroatien bist du denn dann ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 11.06.2024, 15:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Redzo Beitrag anzeigen
Das Problem ist dass mein Boot in Kroatien steht und ich in Österreich bin. Komme erst wieder Anfang Juli runter für 3 Wochen und da werde ich dann wieder nach der Ursache suchen oder evtl. jemanden finden der mir das machen kann.

PS. ich heiße Redzo

Hallo Redzo,

wurde vor dem Problem irgendwas am Boot/Motor repariert /gemacht.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 11.06.2024, 21:26
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Bin auf der Insel Vir, ca. 20km Nördlich von Zadar.

Ja der Motor wurde teilweise neu gemacht. Der Vergaser wurde vor 3 Jahren neu abgedichtet und eingestellt.
__________________
Liebe Grüße
Redzo
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.06.2024, 08:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Redzo Beitrag anzeigen
Ja der Motor wurde teilweise neu gemacht. Der Vergaser wurde vor 3 Jahren neu abgedichtet und eingestellt.

Hallo Redzo,

dann würde ich als erstes schauen ob der Vergaser auf Vollgas geht.?.?

evtl. einen Fachmann hinzu ziehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.06.2024, 08:29
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.654
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.111 Danke in 2.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Redzo Beitrag anzeigen

Ja der Motor wurde teilweise neu gemacht.

Hallo Redzo,

seit wann hast Du denn den Fehler??

hängt es womöglich mit der Reparatur des Motors zusammen??
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.06.2024, 09:57
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Was für einen Vergaser hast Du drauf ?

Gruß

Götz

.P.S.: Wir sind in der ersten Juliwoche noch auf Rab, das ist etwas weit weg, aber vielleicht findet sich hier jemand, der zu dieser Zeit etwas näher bei euch ist.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.06.2024, 13:34
Redzo Redzo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2024
Ort: Österreich/Graz
Beiträge: 36
Boot: Four Winns 238, 4,3GL
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hi, so einen Vergaser habe ich verbaut.
Ich denke nicht das es etwas mit der Reparatur zu tun hat, da wurde alles sachgerecht gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240612_143151_willhaben.jpg
Hits:	13
Größe:	30,4 KB
ID:	1017581  
__________________
Liebe Grüße
Redzo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niedrige Drehzahl oder höhe Drehzahl bei Pol.Maschine Parsa Technik-Talk 4 07.04.2008 22:28
Drehzahl Bei V-max SKULLBULL Motoren und Antriebstechnik 14 19.07.2007 19:43
Nur noch 50% der max. Drehzahl, Trimmung spinnt lazyboy Motoren und Antriebstechnik 16 16.08.2004 10:25
Max. Drehzahl 5l V8 Alex N. Motoren und Antriebstechnik 30 10.06.2004 22:44
Max. Drehzahl wird nicht erreicht Thomas P. Motoren und Antriebstechnik 6 24.03.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.