boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.06.2024, 12:10
Harryhirsch0815 Harryhirsch0815 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 41
Boot: TG 7000 King Cruiser
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin, wollte mal ein Feedback geben, wie es zur Zeit bei meinem Problem aussieht und vielleicht kann ich auch dem Luftblasenproblem des Kollegen auf den Grund gehen. Habe die alte Öldosierpumpe ausgebaut und getestet. Dabei war ich erstaunt, wie leicht sich diese, trotz Edelstahlklemmen, von den Schläuchen abziehen ließ. Ich könnte mir vorstellen, wenn der Öltank nicht voll ist, dass hier über Undichtigkeiten das Öl abfließt und Luftblasen entstehen. Vielleicht aber einfach mal die Metallklemmen weiter zusammendrücken, damit sich die Schläuche besser abdichten!? Nun aber zu meiner Pumpe, die bei Ansteuerung zwar tickerte, aber nicht pumpte. Erst nach mehrfachem ausblasen mit Druckluft pumpte sie wieder. Da ich meine Öltanks immer über Winter auffülle und das Problem ja schon länger da ist, gehe ich trotzdem von einem sporadischen Verklemmen der Ventile aus, da sie normal in Öl gelagert nicht verharzen kann. Das wird eher bei der Austauschpumpe der Fall sein, da diese schon kurz verbaut war und dann trocken gelagert. So werde ich die auch mal ausbauen und reinigen. Anschließend kommt sie dann in die alte Pumpeneinheit, da neue angelernt werden müssen, wozu mir noch das Adapterkabel fehlt. Geht wohl um die Sensoren. Ob ich Erfolg hatte, teile ich hier demnächst mit. Wenn noch jemand Tipps oder Erfahrungen damit hat, bin ich für jeden Beitrag dankbar!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Start, Leerlauf und Ölsystem Suzuki DT65 Andy_M Motoren und Antriebstechnik 23 04.11.2019 21:04
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 13:43
Evinrude E-Tec Frage wegen Ölsystem Vorpumpen? Howa Motoren und Antriebstechnik 21 30.10.2011 09:42
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? Astro Motoren und Antriebstechnik 7 08.03.2005 20:09
Erfahrungen mit EVINRUDE E-TEC Motoren vorhanden ???? msurmel Allgemeines zum Boot 0 22.07.2004 07:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.