boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.01.2024, 08:20
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Gleistein sagt auch 3 Stiche plus 2 verdünnte wenn man optisch angleichen will
Was ist "verdünnte" ?

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.01.2024, 08:50
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.706
1.575 Danke in 931 Beiträgen
Standard

habe ich mich auch gefragt. Ich gehe mal davon aus, dass die Kartellen ausgedünnt werden, meint um z.B. die Hälfte reduziert werden.

Was mich bei meinen noch stört, sind die drei Enden der Kardeelen, die habe ich verschweisst, sieht nicht so fein/unsichtbar aus. Habe mir jetzt geholfen, indem ich Textilklebeband (für Kabelbäume) um das Spleißende wickele. Habe leider nicht in Erinnerung, wie das bei meinen fertig gekauften auf dem Boot aussieht, meine aber eleganter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.01.2024, 11:08
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.595
Boot: van de stadt 29
8.834 Danke in 4.662 Beiträgen
Standard

Moin
Also seemännisch korrekt heißen die Enden Tampen
Da kann man tatsächlich einen Schlag pro Kardeel mehr mit einplanen zum unterstecken und da auch etwas verjüngen und verschmelzen, unter Last zieht sich das dann in die Leine und ist weitgehend weg. Wer Spaß dran hat kann dann noch ein durchgenähtes Takling drüber machen wo bei dann das durchgenähte Garn kunstvoll in den Keepen untergebracht ist.
Ein Ende ist übrigens immer ein Teil eines Tauwerks(von beliebiger Länge) das dann logischer Weise zwei Tampen hat.
Der Seemann sagt also, wenn er sich nach der Länge eines Festmacher erkundigt: "Säch mol, wo lang is dat Enne?"
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.01.2024, 13:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.561
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ja, um die Hälfte einkürzen.
Ich schweiße die Enden mit dem Lötkolben ab, nachdem ich den Spleiß festgezogen habe.
Die Enden kann man aber auch erst ausfransen lassen und nachdem sich der Spleiß festgesetzt hat, einzeln abschmelzen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.02.2024, 12:37
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

moin.

Bei Naturfasertauwerk half damals Bienenwachs, besonders beim Spitzendrehen.
Bei PES habe ich die einzelnen Kardeele vor dem Durchstecken mit dem Heißschneider vorne versiegelt. dann können schon mal keine Garne mehr rausgezogen werden. Dann funktioniert das Durchstecken allerdings nur mit Hohlkehle (https://www.gotthardt-yacht.de/segel...-holzgriff?c=6). Auf dem Produktbild ist leider nicht zu sehen, daß die abgewandte Seite hohl ist.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unsicher 4 Takter 5Ps gegen 2 Takterb8Ps stoner120185 Motoren und Antriebstechnik 12 30.08.2018 12:00
Unsicher bei erster Gelcoat Reparatur Nico79Bln Allgemeines zum Boot 3 16.10.2013 10:12
Spleißen einer geflochtenen Leine? hheck Allgemeines zum Boot 27 01.01.2013 09:08
Werkzeug zum Spleißen von geflochtenem Tauwerk Zwergpirat Allgemeines zum Boot 11 08.06.2012 17:05
Unsicher ob Center Console Gut läuft spainman Allgemeines zum Boot 14 13.09.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.