boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.10.2023, 07:24
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 454
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
790 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Nee, leider war auf der Messe meine Frau nicht dabei. Selbst wenn, würde ich da auch nicht so groß drauf setzen, dass ich dort mit einer Reklamation Erfolg hätte. So vom Gefühl her.
Wenn ich in die Bilge klettere riecht es eher ein wenig nach Sprit als nach dem Kleber/Lösungsmittel/Harz aus der Kabine. Jedenfalls neutraler als wenn ich die Tür zur Kabine aufmache.
Seit Samstag steht das Boot mit offener Kabine zum gut durchlüften hinter dem Haus. Das war gestern auch gleich angenehmer. Ich hab jetzt mal hier mit ein paar Kollegen gesprochen und wir wollen mal versuchen ob wir die ausgasenden Kohlenwasserstoffe irgendwie einfangen können und analysiert bekommen. Ist so ein Versuch. Hab also ein Polster und was aus der Kabine ausgebaut und werde nachher mal sehen ob das so klappt wie wir uns das überlegt haben. Vielleicht lässt das ja Rückschlüsse zu wo das herkommt.
Den Hersteller anschreiben könnte ich auch mal, aber ob der mir wirklich Auskunft gibt, welche Chemie der einsetzt?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.10.2023, 12:24
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Der angesprochene Solarlüfter könnte schon gut helfen oder ein über eine Zeitschaltuhr betriebener Blower, der ggf. stündlich mal 1Minute oder so läuft (mache ich zur Zeit noch aus der Einhausung meines Tanks heraus, bevor jetzt im Winter die Einhausung geöffnet und eine detailierte Suche nach dem störenden Spritgeruch stattfindet) - aber Batteriewächter nicht vergessen, damit dir die Batt nicht leergezogen wird.
Interessant wird es, wenn ihr die ausgasenden Stoffe wirklich analysieren lassen könnt und die dabei als gesundheitsgefährdent klassifiziert werden - spätestens dann muss der Hersteller 'mit ins Boot'.
Ozonbehandlungen funktionieren wohl auch nicht immer dauerhaft, selbst wenn die Geruchsursache entfernt wurde. im KFZ-Bereich werden oftmals 'Raucherautos' vor dem Verkauf mit Ozon behandelt und der Geruch so entfernt. Häuftig tritt der Geruch aber dann später doch wieder auf und die Ozonbehandlung muss wiederholt werden, ggf. immer wieder.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.10.2023, 12:16
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.840 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Kleiner Hinweis, Ozon hilft nur bei biologischen Effekten. Dein Gestank kommt jedoch aus den Harzen oder Klebern, daher bring Ozon in Deinem Fall vermutlich nix.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.10.2023, 14:21
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Moin,
Also wenn die Gewährleistung eh schon vorbei ist, hilft bei allen nicht ausgehärteten Duroplasten meist Wärme, wie auch gegen sich langsam verflüchtendes Lösungsmittel. Also am besten mal bei Lackierereien in der Umgebung fragen, ob Du es da mal bei 62-80° in der Lackierkammer übers Wochenende parken kannst oder so.
Alternativ mal nach Luftanalyse Anbietern in der Umgebung googeln, dann hast Du mit 2-300€ vermutlich Gewissheit wodran es liegt und kannst das ganze gezielter angehen oder es mit der fundierten Analyse beim Hersteller reklamieren.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.10.2023, 08:53
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 454
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
790 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Das mit einem Lackierer werde ich mal ausprobieren. Das Ausdampfen muss auf jeden Fall was mit Wärme zu tun haben. Im Sommer ist das immer wesentlich stärker.
Ich hab jetzt mal zusammen mit Kollegen aus einem Labor hier einen "Versuchsaufbau" überlegt und wir probieren mal die Ausdünstungen einzufangen und dann mal schauen was wir messen können. Mal sehen ob wir schlauer werden.
Ich werde berichten.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Samtgleitschiene von Schiebefenster der Kajüte - Wie Grünbelag vermeiden/entfernen? justcallmeal Technik-Talk 7 10.08.2023 15:20
GFK Geruch Stauraum Kajüte hucke Kleinkreuzer und Trailerboote 8 05.06.2021 10:10
Schlechter Geruch aus den Abwasserleitungen wehmy Allgemeines zum Boot 17 30.07.2014 15:28
Geruch aus Heizung Typhurce Technik-Talk 4 19.06.2011 17:33
Geruch nach Benzin / Chemie Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 3 26.04.2005 07:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.