![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss da mal reingrätschen, das ist so nicht ganz richtig. Der Umgang mit Airbags ist ausschließlich im gewerblichen Bereich zulässig, privat darf man es noch noch nicht mal mit Sachkundenachweis.
Hab ich aber auch schon gemacht ![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, leider falsch, Sitz ausbauen ist NICHT Airbag ausbauen, das, was Du anmerkst gilt für das Ausbauen des Airbags selbst. Da gilt das, was bereits gesagt wurde.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das gilt für das lösen des Steckers
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Bitte den entsprechenden Gesetzestext vorlegen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nö, wollte nur den rlangenbucher aufklären, was er daraus macht, ist seine Sache
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Nur um es klar zu sagen: Es geht nicht darum Recht zu haben oder gefährliche Empfehlungen zu geben, wenn Du mir zeigen kannst, wo das steht (Du sprachst von "verboten"): Ich hab kein Problem damit, einzuräumen, wenn ich falsch liegen sollte.
Also bitte: Butter bei die Fische: Wo steht das? |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Beim Astra sitzt doch auch noch ein Gurtstraffer am Sitz! Der muss mit einem Sicherungsclip gegen Auslösung gesichert werden! Das hat bei Opel schon ein paar Mechaniker Finger gekostet. Das ist passiert weil die Sicherheitsregeln nicht beachtet wurden.
Kein Mensch kommt doch auf die Idee in eine 380 Volt Anlage zu fassen ohne die Sicherung zu ziehen! Warum sollte das beim Auto anders sein?
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Auch hier würde ich darum bitten, dazu Quellen anzugeben.
Ein Gurtstraffer löst nur aus, wenn man den Stecker mit einem Schraubendreher löst und dabei die Kontakte verbindet. Oder das Kabel mit dem Seitenschneider mißhandelt. Allmählich wundere ich mich, daß ich zwar nicht mehr alle Tassen im Schrank, aber noch alle Finger an den Händen habe. Gurtstraffer am Gurtschloß sind nix Astra -Spezifisches sondern weit verbreitet. Geändert von zooom (04.05.2020 um 20:33 Uhr) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
So einen Gurtstraffer hab ich auch schon mal Ausgelöst.
Hab das leicht unterschätzt. Seit dem bin ich da Vorsichtiger
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Als alter ADACler ....
Ja Offiziell Batterie abklemmen. Zündung aus reicht in dem Fall zum Sitz ausbauen. Wir haben früher oft Airbags auf einem Schrottplatz gesprengt. War schon krass. Haben auch Fahrzeuge zum Zusammenstoß gebracht um zu sehen was passiert. Bei den meisten Fahrzeugen mit Zündung AUS öffnete KEIN Airbag! Es wird echt Zeit das ihr wieder aufs Wasser könnt bei den Feindseligen Antworten hier.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#36
|
|||
|
|||
![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ja das sind die gewerblichen Vorschriften für die Leute die das täglich machen!
Aber das muss ja nicht für den Privatmann gelten! Soll er doch fummeln und seine Unversehrtheit aufs Spiel setzen.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich durfte noch als 10 Jähriger mit Hermann Oberth in Feucht bei Nürnberg Raketen basteln.
Einigen vernünftigen Kids brachte er ne Art Sprengausbildung bei (beobachten nur aus der Deckung bzw. mit Hilfsmitteln wie Spiegeln, und immer nur elektrisch zünden!!). Wir haben später so einiges an Spielereien mit Schwarzpulver oder sogar BK Sätzen getrieben, ohne jeglichen Unfall. Immer geerdet an die Anlage gehen, egal ob Kurzschlußstecker vorhanden oder nicht. Immer prüfen ob mechanisch aktivierte Systeme vorhanden sind --> bei Bewegung des Sensors gibt es sonst was aufs Maul!!! Immer vorschriftsmäßig ablegen!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) Geändert von apiroma (04.05.2020 um 19:51 Uhr)
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Um den Sitz aus und wieder einzubauen. Er will nicht am Airbag oder sowas rumfummeln. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Doch, indirekt schon.
Und das ist ein Problem was unterschätzt wird. Der Stecker hat Sicherheitseinrichtungen, die Fachleute wissen das, eine Anleitung zum Einbau der Teile liegt beim Ersatzteil bei. Kaufe ich natürlich illegal bei ebay oder schlimmer, gebrauchten Schrott auf, liegt die Info nicht bei. Und es gibt eine ungeschriebene Übereinkunft, daß Spezialwissen nie offengelegt wird um genau dadurch Verletzung oder Tod durch unsachgemäßen Umgang zu vermeiden. Ein mir bekannter Fall eines Autounfalls ging bspw. auch deswegen mit übel aus weil diverse Airbags nicht vorhanden waren, das System das nicht erkannt hat. Ich habe aber auch mal Zündkreise umgehen müssen um während eines Defekts den geplanten TÜV Termin halten zu können und das verspätet eintreffende Ersatzteil dann hinterher sofort eingebaut und angelernt. Deswegen heißt es hier, ab zum Fachmann!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Also wir bauen ja Lenkungen, bekanntlich arbeiten die Crashrelevant mit dem wichtigsten aller Airbags zusammen. Bei uns liegen im Versuch hunderte Lenkräder und Airbags rum (man muss sie nur richtigrum hinlegen-- also Airbag nach oben um sie nicht zu Geschossen werden zu lassen).
Der ganze Elektro-Klatterratatsch wird --auch im Montagewerk, dort jede Minute einmal, und in Ländern wo sie draussen mit dem Esel zum Werk reiten-- einfach zusammengesteckt. Ohne ESD und sonstiges Gedöhns. Klar, wenn´s ein Bastler natürlich weglässt oder nicht mehr einsteckt kann er im Crash natürlich nicht auf Hilfe hoffen. Dann sieht er danach halt aus wie ein Oldtimerfahrer nach dem Crash (deswegen fühle ich mich nie Wohl im Oldtimer, alleine die Lenksäulen sind tödlich). Aber eigentlich müßte das Steuergerät dann eh Alarm schlagen. Also um Stecker auseinander und wieder zsamn (bei abgeklemmter Batterie) würd ich mir keinen Kopf machen. Geändert von Fraenkie (05.05.2020 um 09:22 Uhr) |
![]() |
|
|