![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Falls ja das kann auch noch andere Gründe haben.
Bei meinem AB war vor ein paar Tagen der Kontrollstrahl fast nicht mehr vorhanden (Impeller fast neu) und im Endeffekt war nur die Leitung am Auslass verdreckt. Hab es dann sauber gemacht und alles war wie immer. Kann aber natürlich noch ganz andere Ursachen haben. Gruß Björn |
#27
|
||||
|
||||
![]()
PROBLEM IST GLÖST !!!
Ich war bis eben noch auf der Elbe und der Motor läuft einwandfrei, kein Notlauf, er nimmt das Gas gut an und läuft noch wesentlich ruhiger und stabiler im Standgas. Ich bin völlig begeistert, einzig der Kontrollstrahl ist jetzt sehr dünn, vorhin bei den Test‘s war noch extrem viel stärker. Aber ich befürchte nach den Reiniger haben sich einiges an Segimenten und Ablagerungen gelöst und verstopfen den Schlauch. Zumindest hing da vorhin viel Dreck und Schlick vor der Düse. Morgen mach ich den nochmal sauber. Viele Dank allen für eure Hilfe und wertvollen Tips !!!
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Super, mach das!
Freut mich für dich. Gruß Björn
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 75 AET/ 85 AET | Divingfan905 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.02.2018 18:58 |
Zweiter Benzinfilter/Wasserabscheider könnte das Problem sein ? | Sealiner Conti18 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 29.03.2013 10:31 |
Yamaha F50 AET nur 12-13V Ladespannung | asgard47 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 09.08.2012 00:59 |
Problem mit Yamaha F50 AET | asgard47 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 31.08.2011 17:50 |
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI | eckhard | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2011 22:00 |