boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.07.2023, 12:55
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,
wieder ein halben Tag gesucht und komme zu dem Schluß, dass die Zündspule durch ist.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.07.2023, 13:06
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.808
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.035 Danke in 2.345 Beiträgen
Standard

Dann klemm die Kabel an der Zündspule alle ab.
Dann messe die Ohmwerte an der Spule:
Schreib die ergebnisse hier rein.

Anleitung
https://www.google.com/imgres?imgurl...MygHegUIARC2Aw
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.07.2023, 13:10
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ganz banaler Test, klemme mal alle Minusleitungen an der Zündspule ab (Klemme - oder 1) und miss den Widerstand zwischen + und - der Zündspule. Ist der sehr hoch bis unendlich, Zündspule durch. Wenn nicht, Zündung anmachen und plus der Zündspule (15) gegen Motorgehäuse messen.
12V da? gut. Dann Minuspol der Zündspule gegen Motormasse, sollten ebenfalls 12V sein. 12V da, gut. Zündung ausschalten.
Entferne das dicke Kabel der Zündspule zum Verteiler und nehme eins der Zundkabel zu den Zylindern und stecke es darein. Ans Ende kommt eine Zündkerze, auf Motormasse gelegt. Jetzt befestige ein loses Kabel am Minuspol der Zündspule, schalte die Zündung wieder an und halte das andere Ende des losen Kabels kurz ans Motorgehäuse. In dem Moment, wo du es wieder wegnimmst, muss die Kerze funken.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.07.2023, 13:48
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Messung:
Sekundärwicklung 8,9 k Ohm
Primärwicklung 3,2 Ohm
Klemme 1 zu Klemme 15 0,06 Ohm

An Klemme 15 kommen 12,3 V an
An Klemme 1 kommt 0 V an
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.07.2023, 14:57
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

DAs ist irgendwie nicht plausibel.
Die Primärwicklung liegt zwischen 15 und 1, die Sekundärwicklung zwischen 4 und 1.
Primär <1Ohm macht Sinn, 0,06 ist sehr wenig, Sekundär um 10k passt.
Du hast die Kabel an Minus nicht abgeklemmt, vermute ich. Sonst müsstest du an 1 genauso 12V messen wie an 15.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.07.2023, 17:47
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Muss ich morgen alles nochmal wiederholen. Vielleicht ein Anwendungsfehler meinerseits ��
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.07.2023, 18:17
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kann man für den Übergang eine Zündspule aus dem PKW Bereich nutzen ? Wenn ja welche würde gehen?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.07.2023, 20:23
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wo kann ich mir folgenden Unterbrecherkontakt bestellen, eingebaut wurde ein Sierra Zündverteiler.

Oder wird dann der Sprengring entfernt und dann passt der Unterbrecherkontakt Sierra 18?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230724_212032.jpg
Hits:	17
Größe:	149,3 KB
ID:	992559  
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.07.2023, 20:57
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Der Frosch wird nicht entfernt. Der Unterbrecherkontakt ist geschraubt. Dort wird auch der Kontaktabstand eingestellt.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.07.2023, 21:20
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Und mit entfernen des Sprengrings kannst du auch nur das Hämmerchen wechseln, die andere Seite des Kontaktes würde ja bleiben. Macht also gar keinen Sinn. Sehe gerade, dur wirst den auch gar nicht entfernen können weil die Feder am anderen Ende vernietet ist.
Zum Testen sind die sicher noch gut genug, eventuell mal eine Nagelfeile zwischen den Kontaktflächen ein paar mal durchziehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.07.2023, 21:30
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wo würde ich den Satz aber bestellen können und kann ich den Kondensator austauschen oder prüfen ob der nicht in Ordnung ist?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.07.2023, 21:37
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das ist wechselbar auch wenn es genietet ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230724_223401.jpg
Hits:	10
Größe:	140,4 KB
ID:	992574  
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.07.2023, 21:45
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Mach die Schraube links ober (11Uhr) los und nimmen Kontakt von der brünierten Platte, dann mach die Schraube rechts (2Uhr) los und nimm den Kondensator ab. Damit zum nächsten Teilehöker und neu kaufen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.07.2023, 21:56
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Genietet ist da garnix.

Das ganze Frage und Antwortspiel hier ist sowieso bescheuert.
Motor-> Werkstatt
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.07.2023, 22:03
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ok, das war nicht ganz klar, dass die Achse zur Grundplatte gehört, ganz oft ist die auch an dem unteren Teil des Kontakts dran.



Zitat:
Zitat von Bay2150 Robert Beitrag anzeigen
Das ist wechselbar auch wenn es genietet ist
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.07.2023, 12:58
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Erstmal vielen Dank an alle die hilfreiche Informationen geschrieben haben.

Da es sich um "bescheuerte" Fragen handelt, werde ich nicht weiter Fragen, auch wenn ich dachte dafür wäre ein Forum da. Sorry an alle die sich belästigt gefühlt haben.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.07.2023, 13:21
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ok, das war nicht ganz klar, dass die Achse zur Grundplatte gehört, ganz oft ist die auch an dem unteren Teil des Kontakts dran.
Hmm, ich würde meinen das es selten andere Kontakte gibt/gegeben hat. Habe ich vielleicht 2-3 mal gesehen und dann ehr für Rasenmäher und nicht für Auto/Bootsmotore.



@ Bay2150 Robert

Das sind keine bescheuerten Fragen die du gestellt hast. Das Problem ist, bei soviel Wissen ist es schwierig innerhalb kürzester Zeit aus einem völlig Ahnungslosen einen Automechaniker zu machen der sich gleichzeitig auch mit Oldtimern auskennt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.07.2023, 13:49
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich hab in den 80ern beim Bosch Dienst gelernt, da waren diese zweiteiligen eher die Ausnahme.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.07.2023, 18:35
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Erfahrungsbericht:
Soweit alles geprüft und einen Spannungsabfall von 12 auf 3 v am pluspol der Spule gemessen, das reicht nicht für den Funken. Dafür gehe ich mal auf Ursachenforschung.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.07.2023, 19:02
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Erkläre doch mal bitte, was du da machst?????
Um einen Spannungsablall zu messen brauchst du 3 Punkte, nicht nur einen Pluspol.
Wo misst du 12V, wo misst du 3V, wogegen misst du die Spannungen und was ist sonst noch angeschlossen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.07.2023, 19:32
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also ich hab auf die Zündspule einen Kerzenstecker mit Kerze auf Masse gelegt und den minuspol der Spule mit einem losen Kabel an Masse gehalten, beim abziehen sollte Funke kommen, so wurde es gestern geraten. Bei dem Vorgang hab ich das Voltmeter am Pluspol der Spule gehabt der zeigt 12v an, sobald ich das Lose Ende vom Minuspol an Masse mache fällt die Spannung auf 3 V ab.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.07.2023, 19:48
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Das ist völlig normal und in Ordnung so. Batterie ist aber recht schlapp
Du sollst das Kabel auch nur ganz kurz antippen, nicht draufhalten bis es glüht. Der Kontakt öffnet im Leerlauf 27mal pro sekunde
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon

Geändert von volker1165 (25.07.2023 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.07.2023, 19:50
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Trotzdem kommt kein Funke zum starten
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.07.2023, 20:04
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Dann könnte deine Zündspule hin sein, passt auch zum Schadenshergang und zu der Messung 1-15 0,06Ohm.
Die Schraube hat sich gelöst, der Kontakt blieb dauerhaft geschlossen, dadurch lagen an der Primärwicklung dauerhaft 12 V an. Die wird heiss und der Wicklungslack brennt ab, die Wicklungen berühren sich....Ende.

War ganz früher ein beliebter Fehler, als die Autos noch keine Radiostellung am Zündschloss hatten und das radio über Zündung geschaltet war. Bei der samstaglichn Wäsche war es dann halt Glück, ob die Kontakte gerade auf oder zu waren, waren sie zu, brannte die Zündspule durch




Zitat:
Zitat von Bay2150 Robert Beitrag anzeigen
Messung:
Sekundärwicklung 8,9 k Ohm
Primärwicklung 3,2 Ohm
Klemme 1 zu Klemme 15 0,06 Ohm

An Klemme 15 kommen 12,3 V an
An Klemme 1 kommt 0 V an
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 25.07.2023, 20:08
Bay2150 Robert Bay2150 Robert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2023
Beiträge: 101
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Spule und Unterbrecherkontakt hab ich heute erneuert und dann den test gemacht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parsun F25 kein Zündfunke vorhanden?! Lukeboot223 Motoren und Antriebstechnik 12 16.08.2022 20:43
Tacho geht nicht-kein Staudruckgeber vorhanden!! viper64 Technik-Talk 18 24.06.2017 23:38
Wer Kennt diese Winde Typenschild ist nicht mehr vorhanden Maasmann25 Technik-Talk 3 05.11.2015 18:50
Boot gekauft und Papiere nicht vorhanden.. axis Allgemeines zum Boot 22 11.03.2012 16:46
Receiver anschluss nicht vorhanden / Funkübertragung? Tim2502 Kein Boot 18 17.01.2010 22:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.