boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.02.2023, 18:32
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Das kommt immer auf dein Budget an. Ich hatte lange Jahre eine Bayliner 2655 und war immer Glücklich damit. Klar kann man das nicht mit der zb. der Gobbi verglichen die ich jetzt habe, die Italiener haben eindeutig den besseren Geschmack. Entscheidend beim Kauf ist aber immer die Technik, lieber Abstriche an der Optik und Verarbeitung.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.02.2023, 18:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Für 6 Personen schon knapp, aber 8 gehen nicht. Vermutlich auch nicht für 8 Personen zugelassen.
Welche Zulassung?
Die CE ist keine Vorgabe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.02.2023, 02:38
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.368 Danke in 1.398 Beiträgen
Standard

100PS und 8 Personen, da darf keiner schwerer als 60 kg sein, und Spaß kann so ein Flüchtlingsboot mit Massenbelegung auch nicht machen
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.02.2023, 06:51
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 847
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.512 Danke in 437 Beiträgen
Standard

James schrieb, dass er nicht immer mit 6 Personen unterwegs ist.
Die Jeanneau hat 140 PS, die sollte schon ganz gut vom Fleck kommen.

Aber ihr habt natürlich recht, das grössere Boot ist immer die bessere Wahl.

Vielleicht kann James ja einmal schreiben, wie gross und wie schwer das Boot sein darf und was er für ein Zugfahrzeug hat.
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.02.2023, 07:27
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 904
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
651 Danke in 397 Beiträgen
Standard Löschen

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
100PS und 8 Personen, da darf keiner schwerer als 60 kg sein, und Spaß kann so ein Flüchtlingsboot mit Massenbelegung auch nicht machen
Kann das mal einer löschen? Ist ja schrecklich son Spruch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.02.2023, 08:07
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.544 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Kann das mal einer löschen? Ist ja schrecklich son Spruch.
Wieder so ein Gutmensch, der zum Lachen in den Keller geht!

Zum TE: vielleicht stöberst du einfach mal bei Ebay-Kleinanzeigen und stellst dann zu einem speziellen Boot (den Link kannst du hier dann einstellen) ein paar Fragen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.02.2023, 09:08
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Spaß beiseite : mit klopfen stellt man exakt nichts fest.
Es kostet ja nichts und niemand wird daran gehindert die Beschreibung und die Preisschilder zu lesen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.02.2023, 09:24
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.914
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Die genannten Marken sind alle gleich gut bzw. gleich schlecht, das ist eine Frage des Standpunktes. Bei Deinem Budget solltest Du Dich nicht auf einen Hersteller festlegen, sondern Mindestanforderungen definieren und dann unabhängig von der Marke auf die Suche gehen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.02.2023, 09:59
Gela Gela ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 257
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
217 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Hatte schon mehrere Motorboote und meine, dass der Motor und die Technik die wesentlichen Elemente sind. Die Type halte ich für absolut zweitrangig,
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.02.2023, 11:53
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.544 Danke in 3.124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gela Beitrag anzeigen
Hatte schon mehrere Motorboote und meine, dass der Motor und die Technik die wesentlichen Elemente sind. Die Type halte ich für absolut zweitrangig,
Naja, letztlich kommt es auf das Preis-Leistungsverhältnis an und da kann es durchaus sein, dass Boote mit einer Qualität, die vermeintlich nicht dem Premiumsegment entsprechen, trotzdem eine gute Wahl sind!

Bei dem Budget des Threaderstellers wird er sicher kein Boot aus dem Premiumsegment finden, dass allen Ansprüchen genügt und technisch und optisch im einwandfreiem Zustand ist!

Und die Zeiten, wo Boote von Bayliner deutlich "schlechter" waren, als die Boote der Konkurrenz, sind auch vorbei!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.02.2023, 16:40
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Die Marke ist doch tatsächlich nur sekundär. Es kommt auf den Zustand an und die Anforderungen. Man müsste erst mal nach dem Bootstyp (Bowrider, geschlossen Kajüte, Halbkajüte) schauen. Und dann die Frage beantworten ob man trailern will.

Nen Sportboot mit Kajüte und nem 120 PS Außenborder am Heck braucht auf jeden Fall schon mal ein potentes Zugfahrzeug.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.02.2023, 17:24
J.B J.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2023
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke für eure Meinungen!
Auf jeden fall Trailern . An der Zugmaschine wird es nicht scheitern. Habe auf der Messe mit mehreren gesprochen. Bootscenter Kiel war schon interessant die sind gerade am umbauen (Ausstellung).werde später nach Kiel reisen . Falls ihr ein guten Händler zw Koblenz und Köln kennt,schickt das gerne zu . Kann ich schnell dahin fahren

Mfg James
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.02.2023, 17:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.986 Danke in 21.727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J.B Beitrag anzeigen
Danke für eure Meinungen!
Auf jeden fall Trailern . An der Zugmaschine wird es nicht scheitern. Habe auf der Messe mit mehreren gesprochen. Bootscenter Kiel war schon interessant die sind gerade am umbauen (Ausstellung).werde später nach Kiel reisen . Falls ihr ein guten Händler zw Koblenz und Köln kennt,schickt das gerne zu . Kann ich schnell dahin fahren

Mfg James
Fahr Mal beim grün vorbei in Güls der hat oft was zum verkaufen

https://www.wassersportzentrum.com/n.../265-sundancer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.02.2023, 17:38
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.268
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.929 Danke in 2.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von J.B Beitrag anzeigen
... Falls ihr ein guten Händler zw Koblenz und Köln kennt,schickt das gerne zu ...
Hallo James, mit Boote Grühn bist du doch in KO-Metternich schon super aufgestellt. Kenne ich seit 1993, mittlerweile in der dritten Generation:
https://www.wassersportzentrum.com
Und nur wenige Kilometer die Mosel stromaufwärts ist Bootsservice Rörig in KO-Güls, ebenfalls echte Profis:
http://www.bootsservice-roerig.de/
In Köln kann ich Dir Marine Olbermann empfehlen:
https://olbermann.de/ausstellung/motorboote
Ansonsten ist mir zwischen Koblenz und Köln kein namhafter Bootshändler geläufig.
Und es geht doch nichts über einen Händler direkt vor Ort.
LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (17.02.2023 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.02.2023, 18:01
J.B J.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2023
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Danke euch
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.02.2023, 18:55
J.B J.B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2023
Beiträge: 9
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Beim Roerig am Steg hab meine Fahrstunde und Prüfung gemacht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 18.02.2023, 09:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Ansonsten ist mir zwischen Koblenz und Köln kein namhafter Bootshändler geläufig.

Ist dieser namhaft?

https://www.hilgers-yachting.de/
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.02.2023, 15:08
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.268
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.929 Danke in 2.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Mir nicht bekannt. Liegt auch eher zwischen Köln und Aachen als zwischen Köln und Koblenz... Aber jede Information ist ja hilfreich, um es auszuprobieren. Am Ende entscheidet der TO, was ihn anspricht...
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (18.02.2023 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selco Sportboot kaufen oder kaufen Alex. Allgemeines zum Boot 10 14.02.2016 22:39
Kaufen oder nicht kaufen? Wer kennt Lemmer in den Niederlanden BeagleOne Kein Boot 19 10.05.2012 09:04
Motorboot kaufen mit stärkeren AB kaufen als vom Hersteller empfohlen! Howa Allgemeines zum Boot 7 18.10.2010 16:48
Ich möchte mir ein Motorboot kaufen FRAMADI Allgemeines zum Boot 1 19.06.2003 06:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.