boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.08.2022, 21:55
Kobi10 Kobi10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.05.2022
Beiträge: 22
Boot: Dehler Optima 98
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Filter leider nicht geliefert. Ich hoffe, er kommt morgen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.08.2022, 22:18
Kobi10 Kobi10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.05.2022
Beiträge: 22
Boot: Dehler Optima 98
8 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So, neuer Filter drin. Alles trocken. Fahrt geht weiter.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.08.2022, 07:49
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.191
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.850 Danke in 3.321 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich nicht verguckt habe, sitzt bei meinem Vetus Deutz die Filterkartusche auf der Druckseite der Förderpumpe.
Lt Betriebsanleitung ist aber auf der Saugseite ein zusätzlicher Vorfilter mit Wasserabscheider zu verbauen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.08.2022, 08:59
LuckyLuk LuckyLuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2021
Ort: Mittelmeer / Livaboard
Beiträge: 185
Boot: Segler
236 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich hab heute vor einer Woche in einer bereits ziemlich vollen Ankerbucht bei ordentlich Wind den Anker geschmissen und ihn mit Schmackes eingefahren.

Dann plötzlich stank es im Cockpit nach... ja, was? Verbranntes Öl, war mein erster Gedanke.

Motor ausgeschaltet. Klappe zum Motorraum auf und dann sah ich die Bescherung: Der vor der Kraftstoffvorförderpumpe verbaute Dieselfeinfilter hatte sich abgedreht (fest am Motor verbauter Deckel mit Schraube in der Mitte, auf die der mit einem Innengewinde versehene Filter von unten aufgeschraubt wird) und schwamm in der Bilge unter der Wellenanlage auf dem ausgelaufenen Diesel.

Gut zehn Liter habe ich ausgepumpt.

Ich war letztlich froh und dankbar, dass der Filter sich offenbar erst in den letzten Zügen des Ankerns verabschiedet hatte, denn ansonsten wäre eine richtige Scheixxe mit Blick auf die anderen Ankerlieger und die Windsituation vorprogrammiert gewesen.

Viele Grüße,
Lucky
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verstopfter Dieselfilter kanalskipper Motoren und Antriebstechnik 6 29.08.2005 17:43
Dieselfilter von FRAM 1WO Motoren und Antriebstechnik 6 25.02.2005 07:26
Dieselfilter. Gerd1000 Allgemeines zum Boot 38 22.11.2004 17:12
Dieselfilter Schleuseheubach Technik-Talk 9 05.11.2004 17:50
Bosch Dieselfilter für diverse Volvo Penta Motoren Info Allgemeines zum Boot 9 03.08.2003 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.