boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2022, 21:16
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Die erste Nacht auf dem Boot war nicht ganz so cool. Ich war durch die zuvor erlebte Fahrt noch ein wenig aufgewühlt, zusätzlich hatte ich ständig das Gefühl, das Boot hätte sich los gemacht, ich musste also die Ganze Zeit die Seile kontrollieren (an denen das Boot seit mehreren Stunden hing). So richtig zur Ruhe gekommen bin ich nicht

Am nächsten Morgen dann sind wir sehr früh los gefahren, das Meer war traumhaft. Spiegelglatt. Bin dann auch mal ein bisschen schneller gefahren, bzw habe ausprobiert wie das Boot so fuhr. Gashebel ist sehr "klebrig" gewesen, also wirklich stufenlos war das Gas geben nicht





Anschließend das erste Mal festmachen mit Muring im Heimathafen, ging - wenn auch etwas holprig - ganz gut.
Wettervorhersage war nicht ganz so schön, also sind wir mit dem Auto nach Zadar gefahren, da meine Freundin die Seeorgel sehen wollte.
So haben wir dann den Rest des Tages verbracht.
Als wir wieder zurück waren, haben wir unseren Campingtisch hinterm Auto aufgebaut, Kühlbox, Snacks, und den Rest des Tages vorbeiziehen lassen - genauso wie das schlechte Wetter.
Sehr windig. So windig, dass die Wellen die Steinchen am Strand zu einer kleinen Wand aufgetürmt haben:





Wir haben Becher Zuhause vergessen und im Plodine gab es nicht sooo viel Auswahl:



Das war dann also Tag 2
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_072906_7.jpg
Hits:	402
Größe:	58,0 KB
ID:	967822   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_073009_7.jpg
Hits:	401
Größe:	48,5 KB
ID:	967823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_073623_9.jpg
Hits:	395
Größe:	31,1 KB
ID:	967824  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_181324_8.jpg
Hits:	406
Größe:	118,0 KB
ID:	967825   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_192626_1.jpg
Hits:	406
Größe:	116,4 KB
ID:	967826   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220808_193217_0.jpg
Hits:	398
Größe:	51,8 KB
ID:	967827  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vlcsnap-00054.jpg
Hits:	403
Größe:	70,5 KB
ID:	967828  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.08.2022, 21:57
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Wir hatten ein paar Ziele/Wünsche für den Urlaub.
Einfach nur Boot mieten und dann "mal gucken" oder paar Mal im Kreis fahren ist ja doof.

Ich wollte unbedingt die Kornaten sehen. Dugi Otok Steilküste, blaues Wasser.... sowas. Der Urlaub war für mich immer "Boot. Kornaten."

Meine Freundin wollte in Zadar die Orgel sehen - schon abgehakt!

Krka Wasserfälle sollen wohl auch cool sein. Plitvice Seen haben wir bereits gesehen, Krka soll ähnlich sein, man kann mit dem Boot aus dem Meer "bis davor" fahren (also bis dahin wo die Schiffe los fahren). Cool.

Absoluter Bonus wären noch, Delfine zu sehen

Nachdem das Wetter am vorigen Tag ja nicht mehr so schön war, sind wir an Tag 3 früh los, Ziel war es, an Sibenik vorbei zu den Krka Fällen, bzw. dort irgendwo festmachen und am besten in der Früh zu den Fällen, wenn noch wenig los ist.

Aus dem Plan ist dann leider nix geworden, weil der starke Wind noch angehalten hat. Tatsächlich ist das Foto aus meinem letzten Post, mit den aufgehäuften Steinchen am Strand, am Tag 3 (09.08.) morgens um 9:33 Uhr entstanden. Sehe ich jetzt gerade wo ich meine Fotos auf dem zweiten Bildschirm organisiere.

Es drohte also, dass der Plan in die Tonne fällt.
Tatsächlich war der Wetterbericht aber richtig und es klärte auf, sodass wir dann am Nachmittag losgefahren sind.
Einschub an der Stelle: Wir haben den kompletten Vormittag/Mittag damit verbracht, in Murter rumzulaufen und haben wieder nicht dran gedacht, Geld zu wechseln...

Da unser Boot nicht unter die Brücke in Tisno passt (Aussage der Agentur), und ich das auch definitiv nicht ausprobieren wollte, mussten wir einmal um Murter herum. Glücklicherweise war das Wetter dafür bestens, minimale Wellen:


Vor Sibenik lag ein riesiges Kreuzfahrtschiff:

Interessanter, als davon aus paar Hundert Meter ein unscharfes Foto zu machen, war es aber dann doch nicht

Unsere Route:


Zwischendurch mal ganz lustig durch die Bugwellen größerer Schiffe (Yachten) zu fahren, ich komme langsam immer besser klar mit dem Boot - Gasstellung, Trimmung. Mehr als 5000-5500 U/Min machen keinen Sinn, da der Motor dann nur lauter wird aber das Boot nicht schneller, etwa 3 Grad Trimmung (wenn die Anzeige stimmt) sind am besten. so um die 25-28 Knoten schafft man.

Im Sibenik Kanal dann angekommen:



Diese "Höhlen" oder was auch immer, waren leider das spannenste am ganzen Kanal, Fluss, See usw bis Skradin:


Da ich viel im Beständig geblättert habe, hatte meine Freundin das Steuer übernommen:


Jetzt, nach dem Urlaub, bereue ich es unheimlich, meine Freundin nicht mehr Fahren gelassen zu haben. Nicht nur auf "offenem Wasser", sondern auch manövrieren usw. Zwar ist sie jetzt richtig gut was anlegen usw angeht, aber dennoch sehe ich da unglaublich großes verschenktes Potenzial.
Müssen wir also wohl bald mal wieder ein Boot mieten

Und noch die Brücke:


Was mir aufgefallen ist: im Beständig sind 5 bzw. 6 Knoten Geschwindigkeitsbegrenzung eingetragen. Wir waren allerdings gefühlt die einzigen, die sich dran gehalten haben. Viel zu oft sind wir durch Bugwellen anderer Boote - jeder Größe(!) - durchgeschüttelt worden.

Insgesamt war die Erfahrung Sibenik, Skradin, Kanal, Krka - keine wirklich wiederholenswerte Erfahrung.

Auf dem See wurde es dann allerdings nochmal spannend. Da es ja ein größerer Körper Wasser ist, sind die Wellen ein wenig größer gewesen. Wind oder so. Auf dem See gibt es wohl auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung - und wenn doch, hätten die mich mal gern haben können dann!!
Die Wellen waren so hoch, dass ich wieder Erinnerungen an Tag 1 bekommen habe (SO hoch waren die dann doch nicht). Und als ich beschleunigen wollte, um AUF den Wellen zu fahren, hat das Instrument nur doof gepiept und eine Nachricht "Throttle Position Sensor" blabla. Motor lies sich nicht mehr Steuern, Boot wurde langsamer. Gashebel bewegt und der Motor ist wild zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen hin und her gesprungen. Richtig geile Situation
Gashebel also in die Mitte, Schlüssel umgedreht und abgezogen - Motor aus.
Schlüssel wieder rein, drehen, Motor starten und Gashebel nach vorne - Boot fährt wieder. Zum Glück. Wind ging Richtung Küste und seeeeehr viel Platz hatten wir nicht. Da ich gar kein Bock hatte, diese großen Wellen alle auszufahren, bin ich entlang der Küste gefahren.
Geschwindigkeitsbegrenzung war nicht, also so schnell es eben irgendwie mit den Wellen ging. Vielleicht so um die 20 Knoten? Weiß ich nicht mehr, hatte zu dem Zeitpunkt größere Sorgen

Um Kanal vom See nach Skradin hatte ich meine Freundin direkt gebeten, in der Marina anzurufen, ob da noch ein Platz frei wäre. Nix. Komplett voll.

Macht nix - wir haben ja noch ganze zwei Konobas vor uns
An der ersten, Smokvic, angekommen - und direkt einen freien Platz gefunden. Sogar ein "kleiner", also an einem Steg wo man längsseits festmachen hätte können. Schon kam direkt jemand vom Lokal und meinte sinngemäß "is nich, reserviert, tschüss". Toll.

Also zur nächsten. Konoba Vidrovaca. Relativ großer Steg, noch größere Boote dran fest. Ein Mitarbeiter winkte uns zu - es wäre noch ein Platz frei. Tatsächlich, neben einer großen Segelyacht und einer noch größeren Motoryacht war noch was frei. Muring. Der Mitarbeiter hebte die Muringleine meiner Freundin zu, sie fragte dann "und jetzt?" auf kroatisch. Irgendwie hatte das dem Mitarbeiter nicht so ganz getaugt und er ist gegangen
Irgendwie haben wir es dann aber geschafft, festzumachen. Hab sogar mal einen "Mooring Hitch" (so steht es auf dem Screenshot auf dem Handy) anwenden müssen.
Ich saß also, mit meinem Handy auf dem Schoß, vorne am Bug des Bootes, habe anhand eines Screenshots einen Knoten an die Muringleine gemacht.
Diese war nämlich zu dick, als das ich die hätte einfach an unsere Klampe legen können. Ich sehe schon, wofür ein größeres Boot besser wäre
Jedenfalls hatten wir das Boot gut fest gemacht. Zum ersten.
Hab nämlich im Verlauf der Nacht noch mehrere Male die Festmachung verfeinert. Der Motor Schlug gegen sen Schwimmsteg, also eine Querleine so gelegt, dass der Motor immer unter den Steg (am Schwimmelement vorbei) gelenkt wird.
Abstand des Muringknotens und der hinteren Leinen so, dass das Boot nicht 2 Meter vom Steg weg kommt.
Zweite Leine um die Muring, damit das Boot nicht so arg von Muring und Stegleine in die Querposition gelegt wird........


Und das Beste am Abend ist noch gar nicht erzählt.
Wir sind also an einer Konoba angekommen. Eine beliebte Konoba in unmittelbarer Nähe zu einer Touristenattraktion in Hochsaison.
Entsprechend waren die Preise.
Und wir hatten keine Kuna. Und man konnte nicht mit Karte zahlen. Euros waren auch fast aufgebraucht.
Und wir hatten schon festgemacht....

Die Konoba hatte allerdings ein Taxi nach Skradin. 200kn.
Also haben wir uns mit dem Taxi fahren lassen. Highfield Sport 700 mit 150 PS Honda. Weiß ich noch ganz genau.
So ein geiles Teil. Und wie der Captn damit immer wieder an den Steg gebraust kam. Das anlegen. Traum.
Das nächste Mal mieten wir auch ein Schlauchboot. Zu 100%!!!
Ich erinnerte mich an den Urlaub vor ~10 Jahren. Da hatten wir ein kleines Schlauchboot mit 30 PS. Das hatte gefühlt mehr Spaß gemacht als das Teil was wir jetzt hatten, mit 115 PS.
Und tatsächlich, in diesem Taxi-Schlauchboot hat man den Unterscheid vom Verdrängen zum Gleiten gemerkt, beim langsamer werden deutlich, wie der Rumpf sich wieder runter ins Wasser gelegt hat.
Es ist sicher zu sagen, dass die nächsten paar Tage wieder ein wenig weniger Spaß gemacht haben mit unserem "Traktor"
Jetzt wusste ich auch, was der Mitarbeiter der Agentur meinte, als er sagte, ich müsste dem Boot einen "punch" geben wenn ich fahren will.
Erstmal Vollgas, damit das Teil hoch kommt, dann runter regeln.... naja.

Zurück zu unserer Situation. Wir sind also Taxi gefahren um nach Skradin zu kommen um Geld abzuheben. Ich hatte die Tage zuvor in Zadar und Murter nicht abgehoben, da mir der Wechselkurs nicht gefallen hat. Sagen wir, in Skradin war er nicht besser.....

Taxi wieder zurück und gut gegessen.
Wir haben in der Zwischenzeit auch entziffert, was das für eine Flotte Boote war die da lag. Alles Niederlande, bzw. alle haben niederländisch gesprochen. Die Flagge waren von Zeilnet.nl, ein Anbieter wo man wohl Touren buchen kann. Plötzlich ist das Ansehen für diese Crews ein wenig gesunken, da nun auch die Mitarbeiter mit den Shirts aufgefallen sind, die das selbe Branding haben wie das Flaggenlogo. Da werden die Leute tatsächlich einfach nur mit den Booten durch die Gegend geschippert.
Wir fahren wenigstens selbst
Jeder hat so seine eigene Realität

Jedenfalls haben wir den Abend noch auf dem Boot mit unseren Rum, Wein und Cola Vorräten genossen und diese Nacht war zur Abwechslung sogar ganz erträglich. Vielleicht hatte ich diesmal genug getrunken, allerdings fühlte es sich endlich mal so an, als würde man in den Schlaf gewogen werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_162550_4.jpg
Hits:	393
Größe:	57,2 KB
ID:	967829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_163119_1.jpg
Hits:	387
Größe:	40,7 KB
ID:	967830   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Route Sibenik.jpg
Hits:	391
Größe:	37,8 KB
ID:	967831  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_164712_3.jpg
Hits:	390
Größe:	63,5 KB
ID:	967832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_164918_7.jpg
Hits:	401
Größe:	107,5 KB
ID:	967833   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_170859_1.jpg
Hits:	399
Größe:	102,7 KB
ID:	967834  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220809_171838_5.jpg
Hits:	387
Größe:	47,9 KB
ID:	967835  

Geändert von Scaz0r (20.08.2022 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.08.2022, 22:07
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Am nächsten Tag haben wir das erste Taxi genommen um nach Skradin zu kommen, um dort dann die Tickets für die Krka Fälle zu kaufen und anschließend dort hin geschippert zu werden.

Was soll ich sagen, die Fälle an sich sind ganz nett, aber absolut kein Vergleich zu Plitvice Seen.
Dafür stehen aber überall Fressbuden, Souvenir Shops..... VOLL war es.
Es kamen ständig neue Boote, voll mit Leuten, an.
Aber nur jedes 3. bis 4. Schiff haben sie mit Leuten voll gemacht, die wieder zurück wollten.
Der Punkt, an dem die "neuen" Leute absteigen und wo die "alten" wieder raus wollen, haben sich überschnitten, also wenn ein neues Boot kam wurde der Weg zu gemacht. Absolutes Chaos.

Wir sind dann in etwa die selbe Route wieder zurück gefahren wie am Tag zuvor, nur dass wir uns den Teil bis Tisno kurz angeguckt haben und in Jezera an die Tanke gefahren sind:


Großer Fehler, 2 Knoten Tempolimit. Katastrophe. So Langsam konnte ich mit dem Gashebel gar nicht fahren weil das Teil gefühlt nur in Stufen funktioniert hat

Unterwegs haben wir "am Horizont" noch eine Yacht gesehen, die eine höhere Gischt hinten raus gespuckt hat, als ihre eigene Höhe, Wahnsinn:


Ich hab mal ran gezoomt:


Auf dem Weg zurück in unseren Hafen sind wir dann noch ein paar mal um kleinere Inseln gefahren, sodass wir dann doch noch knapp über einen Viertel vom Tank verbraucht hatten.

Am nächsten Tag ging es meiner Freundin nicht so gut, also haben wir den Tag mit Schwimmen und anderem Zeug verbracht. Wir sind z.B. zu der Marina Betina, welche ja "nur" an der anderen Seite der Bucht lag, gelaufen. Haben uns die Boote dort angeguckt.
Da ist mir dann aufgefallen, wie viele Boote unter Wasser einfach nur gammeln. Katastrophe. Man hat gar nicht mehr erkannt - ist das ein Z Antrieb, ist das ein Jet, ist das nur die Trimmklappe. Alles so stark bewachsen. Fährt so ein Boot überhaupt noch vernünftig wenn es so flauschig ist?
Wer macht das Sauber? Wie? Muss ich erstmal 4 Tage vor dem Urlaub ankommen und dann mit Schnorchel das Boot unter Wasser sauber machen? Katastrophe!
Alleine deswegen hätte ich schon gar kein Bock darauf, so ein großes Teil zu besitzen, was nur im Wasser sitzt. Selbst wenn ich das Geld hätte. Und ich werde niemals so viel Geld haben, dass mir sowas egal ist. Dafür bin ich zu nah an der Technik.
Wenn ich mir vorstelle wie es in den Wasserkanälen aussieht wo der Motor ansaugt...

Ich hatte vorgeschlagen, dass wir noch eine kurze Runde mit dem Boot tanken fahren, damit wir am nächsten Tag direkt Richtung Kornaten starten können. Ich konnte meine Freundin aber nicht dazu bringen. Ich hatte mir allerdings schon grob gedacht, was uns das bringt....

Wenigstens das Ticket haben wir schon gekauft, sowie einen Schlüsselanhänger:


Der Anhänger ist jetzt definitiv ein Argument Pro-Bootbesitz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220810_141630_3.jpg
Hits:	383
Größe:	42,7 KB
ID:	967836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220810_151159_0.jpg
Hits:	399
Größe:	90,7 KB
ID:	967837   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	agasdf.jpg
Hits:	379
Größe:	22,4 KB
ID:	967838  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220811_173243_1.jpg
Hits:	384
Größe:	42,3 KB
ID:	967839  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.08.2022, 22:28
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Tag 6. 12.08. Kornaten!

Früh ging es los. Endlich Kornaten!!

Leider mussten wir dann erstmal in die benachbarte Bucht, tanken. In den Kornaten gibt es keine Tankstelle, die nächste verfügbare wäre wohl erst in Zaglav - also erst wenn wir am nächsten Tag wieder zurück wollten.

Wie erwartet, absolute Katastrophe morgens zu tanken


Aber gut, hat uns ja nur 1,5 h gekostet

Dann ging es auf direktem - aber wirklich absolut direktem - Wege zu den Kornaten. Einmal quer übers "offene Meer". Ziel war die südliche Spitze der Insel Kornat, anschließend dann an den ganzen Inselchen vorbei.
Ich habe ja jeden Tag aus dem GPS den gefahrenen Weg in den Beständig übernommen, also kann ich jetzt relativ genau unsere Route nachmalen, hat richtig Spaß gemacht


Erster Teil sind die blauen Punkte, anschließend von der Konoba aus zu unserem Übernachtungsplatz die roten.

Was soll ich sagen, die Kornaten sind traumhaft.
Blaues Wasser, glasklar. Einfach schön.




Zwischendurch wollte ich dann ein bisschen Strecke machen, da das Wetter so aussah, als könnte es sich wandeln. Entsprechend ein wenig Abstand zu den Inseln aufgebaut und in Gelitfahrt weiter nach Norden:


An genau dieser Steilwand haben wir vor ~10 Jahren damals einen riesigen Fisch (Thunfisch?!) gesehen. Nicht mehr ganz so vital. Konnte sich mein Vater jedenfalls lebhaft dran erinnern


Wir hatten dann Hunger und haben erstmal das Restaurant Quattro angesteuert. Dort wurden wir aber weg geschickt?!
Sind dann weiter zur "Core Lounge" gefahren. Sah unglaublich fancy aus. War so "mittelteuer", allerdings war der Burger, den ich gegessen hab, einfach nur massiv. Und mega lecker. Kann ich nur empfehlen da.


Und das Wasser dort ist, wie soll es auch sonst sein, truamhaft:


Auch wenn deren Fliesenleger wohl eher Richtung "moderne Kunst" arbeitet:


Oder auf dem Boot damals war kein Platz mehr für die Fliesen.
Oder er hat schonmal den Fliesenkleber aufgebracht, und ist vom "Fliesen holen" nie mehr wieder gekommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_094846_6.jpg
Hits:	387
Größe:	58,8 KB
ID:	967840   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kornat 1.jpg
Hits:	383
Größe:	21,7 KB
ID:	967841   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_113420_4.jpg
Hits:	390
Größe:	87,1 KB
ID:	967843  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_114226_5.jpg
Hits:	385
Größe:	46,4 KB
ID:	967845   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_121514_0.jpg
Hits:	388
Größe:	90,8 KB
ID:	967846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_125148_8.jpg
Hits:	386
Größe:	45,4 KB
ID:	967847  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_132943_2.jpg
Hits:	391
Größe:	88,0 KB
ID:	967848   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_140821_7.jpg
Hits:	387
Größe:	71,8 KB
ID:	967849   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_140827_5.jpg
Hits:	384
Größe:	63,3 KB
ID:	967850  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_145950_0.jpg
Hits:	386
Größe:	69,6 KB
ID:	967851  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.08.2022, 22:44
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Anschließend ging es dann darum, einen Platz zum Übernachten zu finden. Nix passendes war dabei.
Bis wir dann an eine Bucht an der südlichen Spitze von Dugi Otok gekommen sind.

Raus fahren und die Steilklippen angucken hatte ich mich dann nicht mehr getraut. Es war zwischen 16 und 17 Uhr, und das war in den letzten Tagen immer so... suboptimaler Zeitpunkt fürs Boot fahren (hätten wir das aber mal gemacht....).

Jedenfalls war da ein Steg! Einfach so. Leer. Man hatte eine kleine Hütte gesehen, aber sonst absolut nix. Auch auf Google Maps absolut keine Straße, Weg oder gar ein Pfad zu erkennen der dort hin geführt hat.
Also haben wir mal festgemacht. Wenn jemand käme zum meckern, hätte meine Freundin wenigstens in der Landessprache mit dem reden können. (Ist aber niemand gekommen).

Der Platz war toll.



Ich hatte beim Anlegen Sorge, dass das Wasser zu flach wäre, wir konnten aber fast unseren ganzen Bootshaken bis zum Grund stecken. Also auch für Gezeitenhub unkritisch (behaupte ich mal )


Anschließend sind wir ein wenig Wandern gegangen. Wir waren ja auf Dugi Otok. Ich wollte auf die Westseite, um den Sonnenuntergang endlich mal in richtig zu sehen (also auch wie die Sonne tatsächlich untergeht) und das müsste ja schnell zu machen sein?!
Von unserem Liegeplatz, Luftlinie (mit Google Maps jetzt gerade gemessen), sind es 340 Meter bis zum Wasser auf der anderen Seite. Also in etwa 300 Meter Luftlinie zu einem Platz "oben" wo man eine gute Aussicht hat.

Zuerst sind wir Richtung der Hütte gelaufen, in der Annahme, dass wer auch immer die da gebaut hat, eventuell ein paar Trampelpfade von der Hütte aus gemacht hat (wenn ich in der Hütte wäre, hätte ich durchaus mal Bock mir einen Sonnenuntergang anzugucken... ).
War aber nix.
Hatte so ein bisschen Lost Places Feeling (sollten wir in dem Urlaub noch zwei mal haben )





Allerdings ging es von da aus absolut nirgends weiter:


Eigentlich mussten wir nur auf die andere Seite des Wassers und dann die Insel hoch.
Also Wasserschuhe angezogen und so lange am Ufer entlang, bis das Wasser niedrig genug war um durch zu laufen:


Irgendwann haben wir dann unser Boot aus der Entfernung gesehen:


Das Terrain war aber alles andere als "einfach".
Viel Gestrüpp, dornige Büsche, Felsen, Klippen, und je weiter hoch wir kamen, desto ausgewaschener waren die Felsen auch.
Zwischendurch sind diese ausgewaschenen Teile angefallen, zwischen den ganzen Steinen lagen nadeln von den Pflanzen. Man konnte also nur auf die großen Steine treten und musste hoffen, dass diese auch fest sind - oder sein Gleichgewicht haben.
Insgesamt also ganz bestimmt nicht ungefährlich...




Hab zwischendurch auch mal paar Videos gemacht vom Aufstieg, weil es so bekloppt war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_164327_2.jpg
Hits:	391
Größe:	77,5 KB
ID:	967852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_164408_9.jpg
Hits:	389
Größe:	75,2 KB
ID:	967853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_164440_8.jpg
Hits:	390
Größe:	100,6 KB
ID:	967854  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_170041_6.jpg
Hits:	383
Größe:	53,7 KB
ID:	967855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_170128_6.jpg
Hits:	392
Größe:	92,8 KB
ID:	967856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_170237_9.jpg
Hits:	10
Größe:	124,0 KB
ID:	967857  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_171916_7.jpg
Hits:	395
Größe:	134,3 KB
ID:	967859   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_175821_4.jpg
Hits:	390
Größe:	79,7 KB
ID:	967860   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_181239_6.jpg
Hits:	384
Größe:	61,9 KB
ID:	967861  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_181430_0.jpg
Hits:	389
Größe:	77,6 KB
ID:	967862   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_183529_4.jpg
Hits:	394
Größe:	117,1 KB
ID:	967863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_183559_5.jpg
Hits:	397
Größe:	103,5 KB
ID:	967864  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.08.2022, 22:58
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

....es hat sich aber definitiv gelohnt. Die Aussicht war phänomenal:



Wir haben dann aber doch drauf verzichtet, endlich mal einen Sonnenuntergang in echt und richtig und ganz und überhaupt zu sehen..... um noch bei Tageslicht wieder zurück am Boot zu sein...

Diesmal sind wir die andere Richtung gelaufen, weiter nach Süden, und entlang der Gesteinskanten gelaufen. So hätten wir auch kommen sollen, aber wenigstens hatten wir ein schönes Workout.




Am nächsten Morgen:


Letztes Ziel waren noch die Steilklippen, von unserer Position aus mussten wir nur kurz raus aus der Bucht, rechts abbiegen und schon waren wir da:


Irgendwie war mir aber mächtig mulmig "da draußen". Man achte auch auf das Wetter.
Meine Wetter&Wind Apps haben mir auch nicht so schönes versprochen, also sind wir in voller Fahrt wieder zurück und Richtung Zaglav gefahren, wir mussten nämlich tanken.

Also auch durch die Engstelle bei Katina vorbei:

Und das ist wirklich schweine eng da!!
Die Konoba hatte einen amüstanten Namen da:

Anlegen wollen würde ich da aber nicht. Mit dem Jet-Ski vielleicht...

Wir sind auch noch an dem Parkschild vorbeigefahren:


Von der Bucht haben wir aber nix gesehen, beim nächsten Mal vorbei.
Das Wetter wurde immer mieser, allerdings, zwischen Dugi Otok und Lavdara - völlig unerwartet - DELFINE! Traumhaft!!
Wir haben ein paar Minuten dort verbracht und ihnen beim Springen zugeschaut. Wunderschöne Tiere. Leider gabs keine wirklich guten Fotos. Aber wichtiger ist ja auch das eigene Erlebnis
Außerdem erkennt man hier sehr gut, dass es kein Papagei sondern wirklich ein Delfin ist:


Tatsächlich sind also alle ToDo und alle Wunschliste Punkte abgehakt für diesen Urlaub. Besser kann es nicht mehr werden.

Schlechter aber schon.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_184236_4.jpg
Hits:	376
Größe:	20,8 KB
ID:	967865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_194031_5.jpg
Hits:	377
Größe:	62,4 KB
ID:	967866   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_195311_2.jpg
Hits:	380
Größe:	76,7 KB
ID:	967867  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220812_200444_3.jpg
Hits:	384
Größe:	68,6 KB
ID:	967868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_073414_4.jpg
Hits:	378
Größe:	67,1 KB
ID:	967869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_090400_8.jpg
Hits:	379
Größe:	46,2 KB
ID:	967870  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_091617_2.jpg
Hits:	378
Größe:	40,2 KB
ID:	967872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_091720_3.jpg
Hits:	383
Größe:	83,2 KB
ID:	967873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_092218_6.jpg
Hits:	381
Größe:	57,9 KB
ID:	967874  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_093031_0.jpg
Hits:	382
Größe:	45,5 KB
ID:	967875  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.08.2022, 23:19
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hier ist unsere gefahrene Route:


Wir sind also von unserer Übernachtung kurz raus, die Steilküsten angucken, und dann direkt nach Zaglav, Tanken.
Auf dem Weg dahin auch die Delfine. Bis zu diesem Punkt war es "nur" ein früher morgen und ein bisschen Boot fahren.
Während das Benzin ins Boot lief, habe ich meine Wetter&Wind Apps nochmal angeguckt und einen ziemlichen Schrecken bekommen....
Das Wetter sollte gewaltig umschlagen und ich wollte so schnell es geht zurück nach Betina.



Das ist das letzte Foto was ich machen konnte, anschließend war es eine Mischung aus Gischt+Wind, die uns nass gemacht haben sowie der Regen, also nix mehr Handy in der Hand.


ZUM GLÜCK haben wir uns zwischendurch, bevor es richtig schlimm wurde, noch dazu entschlossen das Bimini einzupacken.
Anschließend sind wir ins Unheil gefahren - am Horizont schwarze Wolken, links, rechts, gerade aus Blitze. Und wir mussten da hin. Kein schönes Gefühl!
Die komplette Strecke hinter Lavdara, bis nach Betina, wurde das Wetter nur schlechter.
Ich habe versucht, aus dem Motor zu holen was ging, habe irgendwann bei 29 Knoten das Ende erreicht und wir sind regelrecht heim geflogen.
"Das Gute" war, dass irgendwann das Wasser ruhiger wurde, wir also zügiger fahren konnten.
Wir sind trotzdem erstmal zur Marina Hramina gefahren, da wir das Boot ja vollgetankt zurück geben mussten. Der Mitarbeiter der Ponton-Tankstelle hatte und schon zugerufen, dass sie kein Benzin hatten und uns zur Ina geschickt.
Da war aber keiner. Ein großer Schalter (Haupt Stromschalter?!) war auf "aus", drinnen kein Licht an, der PC ausgeschaltet. Wollten die eventuell kein Benzin bei aufziehendem Gewitter verkaufen?

Lange überlegt haben wir jedenfalls nicht, und sobald ich das Schild mit "Speed Limit 5kn" lesen konnte war der Gashebel ganz vorn. Nur eben zur nächsten Bucht. Fast bis zu unserem Liegeplatz dann in ..... hoher Geschwindigkeit. Aber wenn jemand jetzt durch die Wellen durchgeschüttelt werden würde, war mir das grad sowas von egal.
Ein letztes Mal anlegen, bei Wind, Regen, Wellen - meine eigenen Wellen hatten uns nämlich eingeholt beim Anlegen; allerdings ging es dann nur noch darum, die Seile an den Klampen fest zu machen.

Und, wie soll es auch anders sein, auf dem anschließenden Foto sieht es sogar fast friedlich aus :


Wir haben uns in den Sprinter verkrochen und nicht lang danach waren die Blitze auch schon sehr nah.
Die Mitarbeiter der Agentur meinten, sie hätten vorher 2-3 Monate nur Sonne gehabt, kein Tropfen Regen. Wir haben wohl Pech.
Dann ging es darum, dass wir ja das Boot nicht vollgetankt zurück gegeben haben.
Die Lösung? Wir kriegen das Geld für den letzten Tag wieder, da wir ja sowieso nicht mehr fahren können. Abzüglich des verbrauchten Sprits.



Total geil.

Da wir eh schon komplett nass waren, sind wir ins Dorf, paar Kleinigkeiten, hauptsächlich Getränke kaufen. An dieser Stelle noch eine Empfehlung: Nicht weit weg von dem Tommy Supermarket, in Richtung der Rent-a-Boat Läden, ist eine Bäckerei, wie ein Verkaufsstand. Die Pizza da ist der Wahnsinn!

Wir haben dann noch 3 Stunden abgewartet bis der Regen ein wenig abgeklungen ist und wollten dann weiter fahren.
Leider haben wir wohl die Batterie vom Auto geplättet. Ich meine, wir haben wohl über Nacht aus Versehen die Kühlbox laufen lassen. Vielleicht sogar 2 Tage lang?

Glücklicherweise konnten die Mitarbeiter der Agentur uns helfen:


Es ging dann über einen Teil der Jadranska zurück Richtung Norden, wohin genau war noch nicht ganz klar.




Bei irgendeinem Restaurant haben wir angehalten und ich hatte eine MTB Vermietung gefunden, dort konnte man Elektro Mountainbikes leihen. Da wir ja erst Samstag hatten, der Sonntag noch komplett frei war, und ich am Montag (Feiertag) erst zurück musste, haben wir da angerufen (bzw. meine Freundin) und gebucht. Ziel gefunden.

Direkt nebenan war der Campingplatz:



Am nächsten Morgen haben uns dann e-MTBs erwartet:



An sich ist der "Boot-Teil" jetzt fertig, aber weil die Teile die wir gesehen haben so cool sind, mache ich noch ein-zwei Postings dazu und bin fertig mit meinem Bericht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kornat zurück.jpg
Hits:	381
Größe:	28,5 KB
ID:	967877   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_104317_5.jpg
Hits:	377
Größe:	28,5 KB
ID:	967878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_104319_5.jpg
Hits:	376
Größe:	29,9 KB
ID:	967879  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_114635_8.jpg
Hits:	377
Größe:	43,6 KB
ID:	967880   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_145100_2.jpg
Hits:	390
Größe:	133,8 KB
ID:	967881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_194857_5.jpg
Hits:	380
Größe:	35,0 KB
ID:	967882  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_200237_7.jpg
Hits:	375
Größe:	29,5 KB
ID:	967883   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220813_200724_2.jpg
Hits:	380
Größe:	45,0 KB
ID:	967884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_075505_7.jpg
Hits:	381
Größe:	85,8 KB
ID:	967885  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_085537_5.jpg
Hits:	392
Größe:	158,2 KB
ID:	967886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_093035_8.jpg
Hits:	388
Größe:	157,6 KB
ID:	967887  

Geändert von Scaz0r (20.08.2022 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.08.2022, 23:30
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zu Beginn, hier unsere Route:


Da wir nicht mit Maps navigiert haben uns auch nicht die kürzesten Routen genommen haben, wird unsere Tatsächliche Entfernung eher so bei ~80km liegen.

Unser erstes Ziel:




Wer errät was das ist?


Eine Landebahn!








Das ist die Zeljava Flugzeugbasis, wo die komplette Basis in den Berg gebaut wurde. Absolut krank. Absolut riesig. Wir müssen nochmal mit einem richtigen Licht wieder kommen, Handylampe bringt da mal überhaupt nichts.


Nächstes Ziel war etwas spannender, vor allem der Weg dahin, führte uns an kleinen Bächen und Mini-Wasserfällen vorbei - wir waren ja im Gebiet der Plitvicer Seen.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_103945_5.jpg
Hits:	380
Größe:	98,2 KB
ID:	967888   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_104541_9.jpg
Hits:	385
Größe:	121,5 KB
ID:	967889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_104548_7.jpg
Hits:	376
Größe:	50,7 KB
ID:	967890  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_110713_4.jpg
Hits:	388
Größe:	90,1 KB
ID:	967892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_113325_6.jpg
Hits:	383
Größe:	82,8 KB
ID:	967893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_115953_0.jpg
Hits:	382
Größe:	68,1 KB
ID:	967894  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_120301_0.jpg
Hits:	386
Größe:	103,9 KB
ID:	967895   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_120354_0.jpg
Hits:	385
Größe:	104,1 KB
ID:	967896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_120605_0.jpg
Hits:	384
Größe:	79,3 KB
ID:	967897  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_164600_3.jpg
Hits:	394
Größe:	195,7 KB
ID:	967898   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_164646_4.jpg
Hits:	388
Größe:	133,0 KB
ID:	967899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	032f1cb8-9cd8-43d2-abbb-9c8f418151df.jpg
Hits:	381
Größe:	44,2 KB
ID:	967900  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.08.2022, 23:39
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Wir waren nämlich bei der verlassenen Villa vom ehemaligen Jugo-Führer Tito. Absolut geisteskrankes Gebäude. Man kann sich die schieren Ausmaße kaum vorstellen. Und dann ist das Teil noch unterkellert.
Das "Hauptfoyer" ist komplett in Marmor gestaltet. Ich würde das Ganze nur zu sehr sehen in intaktem Zustand. Ich hoffe die Kroatische Regierung macht mal was in die Richtung.... aber Balkan-üblich wird sich nur gegenseitig die Schuld in die Schuhe geschoben









Wer näheres dazu erfahren will, sollte Google im "Villa Izvor" bemühen - viel Spaß

Insgesamt ein wahnsinnig toller Urlaub. Wenn auch ein wahnsinnig teurer

Für mich steht fest: Bis ich ein eigenes Boot haben will, muss mein Gehalt noch beträchtlich steigen.
Trotz, dass ich gerade unmittelbar nach einem wirklich schönen Urlaub mit Boot war, sehe ich eigentlich nur die negativen Dinge.

Zum einen muss das Teil irgendwo stehen. Also der Trailer mit Boot braucht einen Stellplatz.
Dann braucht das Ding regelmäßige Wartung. Kenne ich ja von Motorrädern (....und ich hatte mal 10 Stück gleichzeitig ).
Wenn ich das teil fahre, gehts noch mehr kaputt - Opferanoden, Korrosion, Fouling.
Ich muss das Teil ins Wasser und wieder raus kriegen, also slippen oder kranen. Dafür brauch ich ein vernünftiges Zugfahrzeug.

Ich habe aktuell 3 Motorräder, von denen ich 2 jederzeit auf der Straße sonst wohin fahren könnte. Und die bewege ich ja schon (leider) nicht so oft wie ich sollte. Erst recht die Enduro, mit der ich erstmal zu einem geeigneten Platz fahren muss. Mit einem Boot sehe ich da noch mehr schlechtes Gewissen.
Dazu kommt dann ja der "Zwang", den Urlaub auch ums Boot zu planen, wenn man es schon hat. Dann ist man wieder an gewisse Zeiten gebunden, weil im Winter ist das bestimmt so semi-geil.
Auf der Enduro ist das fast egal.
Ganz zu schweigen vom Spritverbrauch, der ist schon fast schon ulkig hoch.

Ich glaube, das nächste Mal Boot fahren wird ein Kombiurlaub. 4-5 Tage Enduro fahren in Istrien, anschließend 2 Tage Boot mieten. Wenn das mit der ganzen Truppe Mopedfahrer passiert, also so ein halbes Dutzend Leute, sollte das ganz Lustig werden.
Ansonsten muss ich wohl in der Zwischenzeit und darüber hinaus an dieses "Karriere" arbeiten.

Zumindest einen guten Schlüsselanhänger hab ich schonmal fürs Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_172442_5.jpg
Hits:	396
Größe:	111,8 KB
ID:	967901   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_172631_8.jpg
Hits:	396
Größe:	87,8 KB
ID:	967902   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_173206_9.jpg
Hits:	384
Größe:	60,4 KB
ID:	967903  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_173903_3.jpg
Hits:	397
Größe:	112,9 KB
ID:	967904   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_174255_3.jpg
Hits:	390
Größe:	84,0 KB
ID:	967905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_174508_7.jpg
Hits:	385
Größe:	38,2 KB
ID:	967906  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220814_174901_6.jpg
Hits:	385
Größe:	51,3 KB
ID:	967907  
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.08.2022, 11:13
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Zu aller erst einmal Danke.

Für den sehr Unterhaltsamen Urlaubsbericht. Gefällt mir.
Und alles ist Aufgegangen.
Im Jahre 2001 hatten wir damals fast das selbe gemacht. Aber von Lovsice Jezera. Aber mit einen RIB zu Fünft.
Natürlich ohne Übernachtungen.

Das einzige das ich vielleicht beanstanden könnte ist das der 115er eher schmal für dieses Boot war.
Warum? Zuwenig Geschwindigkeit vor der Flucht vor schlechten Wetter.

Aber sonst, sehr schöner und für mich lustiger und schöner Urlaubsbericht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 22.08.2022, 07:41
Benutzerbild von Adriamatrose Axel
Adriamatrose Axel Adriamatrose Axel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2018
Ort: Sauerland
Beiträge: 174
Boot: Stingray 240 CS
85 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Da kann ich mich nur anschliessen. Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen
__________________
Gruß Axel
...endlich wieder mal Boot fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.08.2022, 08:48
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 135
242 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Super Bericht, sehr spannend und unterhaltsam.
Außerdem Plane ich selber als Neuling einen ersten Urlaub mit Boot in Kroatien, da sind solche Erfahrungsberichte Gold wert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.08.2022, 06:41
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 467
Boot: Variant 707
981 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Sehr schön, ich habe fast die gleiche Strecke in 1,5 Wochen mit dem Boot.
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 23.08.2022, 08:02
ichnunmal ichnunmal ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.03.2019
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 92
Boot: Mariah SX 18
111 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Megaguter Bericht.
Hut ab.
Magst du sagen was du an Sprit verbraucht hast, bzw. was du letztendlich dafür gesamt gezahlt hast?
Danke dir.
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.08.2022, 08:27
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 335
Boot: Zar 53
379 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Ein wirklich sehr schöner Urlaubsbericht vielen Dank dafür.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.08.2022, 11:22
Scaz0r Scaz0r ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2022
Ort: München
Beiträge: 25
127 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ichnunmal Beitrag anzeigen
Megaguter Bericht.
Hut ab.
Magst du sagen was du an Sprit verbraucht hast, bzw. was du letztendlich dafür gesamt gezahlt hast?
Danke dir.
Gruß
Also der gesamte Urlaub wird so bei um die 3500€ gelegen haben.
Heißt aber inklusive Bootmiete, Spritkosten, Mautkosten Anfahrt, Diesel Anfahrt/Heimfahrt, Essen/Verpflegung, Fahrräder mieten, Campingplatz....

Hab die meisten Quittungen etc aufbewahrt und will schauen dass ich die mal in eine Excel überführe um zu gucken wofür das meiste drauf gegangen ist usw..
Eventuell will ich aber erstmal noch die schönen Erinnerungen am Urlaub aktiver im Gedächtnis behalten
Bereut ist davon aber kein einziger Cent!

Wir haben das Boot über Click&Boat gemietet, waren 1200€. Hätten wir das in der Agentur direkt gemietet wären es "nur" knapp 850€ gewesen... Da schonmal Sparpotenzial.

Ich denke, Spritverbrauch vom Boot war der nächste große Faktor.

Beispiel:
Für die Strecke von Zaglav zurück nach Betina haben wir etwas über ein Viertel des Tanks gebraucht.
Der Tank fasst so 90-100 Liter, wenn die Anzeige richtig geht - also nur um da fix wieder Heim zu kommen, also etwa 20 Seemeilen, und dafür sind so 25-30 Liter drauf gegangen.
Etwa 40 Kilometer - das wären beim Auto umgerechnet etwa 62-75 L/100 km Verbrauch
Das ist mehr, als ein Formel 1 Wagen auf 100 verbrauchen DARF (110kg Sprit -> 140 Liter, bei etwa 300 km langen Rennen = etwa 46 L/100).
Gut, das war auch Vollgas weil vor Gewitter flüchten, aber der Durchschnitt (abgesehen von 'in den Kornaten' oder Sibenik Kanal) wird nicht sonderlich kleiner werden.
Trotzdem, wenn ich mir vorstelle, was alleine schon die Leute an Litern da durch ballern, die 2, 3 oder mehr Außenborder an ihr Boot angeflanscht haben.
Oder diese riesigen Yachten - beispielsweise die, die ich da mit riesiger Heckwelle fotografiert hab. Da gehen wahrscheinlich minutenweise meine Monatsgehälter durch

Das ist was ich in meinem "Fazit" meinte, dass der Spritverbrauch fast schon ulkig hoch ist, für mich jedenfalls ist das bereits außerhalb jeglicher logischer, rationaler Grenzen, ich kann darüber nur noch Lachen.


Dritter großer Kostenpunkt war sicherlich das Essen. In Restaurants und v.a. den "Konobas" wo man mit Boot fest macht sicherlich mehr als wenn man sich im Plodine Brot und Pastete kauft - aber Essen muss man ja so oder so. Und mit dem Boot dann ständig irgendwo fest zu machen um zu einem Supermarkt zu laufen und sich was zu holen anstatt zu einem Restaurant zu gehen - um paar € zu sparen, da hatte ich auch keinen Bock drauf.

Der Urlaub war 100% bewusst für den Genuss. Hedonismus kann ich sehr gut. Geld ist eine 100% regenerierbare Ressource, und dafür haben Delfine gesehen! Und überhaupt.
Ansonsten machen wir nur "Aktivurlaub". Mit den Motorrädern im Gelände hoch und runter fahren oder in Tunesien durch die Sahara.

Ich muss mal mehr daran arbeiten, aktiv anzuerkennen, dass ich in einer sehr guten Position bin aktuell, dass ich so viel Kohle für eine Woche Urlaub raus ballern kann.
Auch wenn jetzt erstmal bisschen gespart wird.
Achja, der Turbo vom Sprinter ist kaputt gegangen - deutliche Schleifgeräusche. Willkommen zurück im Alltag.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 23.08.2022, 20:04
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Dormagen // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 373
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
468 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Das bei allen so, die meiste Kohle verbraucht Benzin oder Diesel und dann kommt Anlegen/Übernachten, alles andere brauchst auch in jedem Urlaub.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unschöne Geschäftspraktiken, z.B.: Auto gemietet, bezahlt, aber nicht bekommen! von Jürgen Kein Boot 109 28.02.2020 12:07
Ukraine - Kriegsgebiet und ich mache erstmal Urlaub Carlson Woanders 29 04.12.2016 10:50
Mietwohnung mit Teppich gemietet..was ist wenn ein neuer fällig ist ?? Karlsson Kein Boot 15 25.02.2010 18:50
Boot gemietet in Holland! Was zu beachten?! Newbie Derby33_Freak Allgemeines zum Boot 14 20.03.2002 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.