boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.05.2022, 16:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario190 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

mit meinem neuen 550 Sundeck Boot mit 60 PS Honda AB waren wir die Tage zu zweit auf dem Rhein unterwegs und konnten entspannt mit 45-50 km/h in Gleitfahrt fahren.
Wenn man jedoch mit 5 Personen statt zu zweit fährt, wirkt das regelrecht wie eine Bremse. Da waren es dann plötzlich nur noch 12 km/h gegen die Strömung.
Gewichtsverlagerung von 3 Personen auf das Vordeck brachten auch nur max. 2 km/h mehr. War frustriert, dass 3x80kg mehr 30 km/h weniger bedeuten..

Gibt es hier Möglichkeiten einer Optimierung oder ist das Boot bei dem Mehrgewicht einfach untermotorisiert

Viele Grüße
Mario
normal reichen 60 PS um eine Tonne Brutto Gewicht ins gleiten zubringen, dabei muß aber die Trimmung und der Propeller passen,
also Trimmung vorlastig und Drehzahl muß an die obere Grenze rankommen,
so sollten 40 Kmh oder etwas mehr möglich sein
ein richtiges Spaßboot ist natürlich was anderes
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.05.2022, 16:33
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Süsser dein Boot isz doch ein Rib das ist doch anders?
Mit Wasser voll da werden doch die Füsse nas.
Tja, moin lieber was soll ich jetzt sagen. Zu euren Werten jetzt.
Meine ehemalige Rio lief immer ... aber immer 75 Km/h.
3 Personen, Tank Rappel voll. 90 Liter, es war ihr egal.
Normale Gleitfahrt mit 3800 U/min und geschmeidige 50ig.

Wir waren zwar klein, aber immer vorne dabei bei der Musik. Am besten ist die Rio gelaufen wenn mein Erster Offizier vorne am Bug gesessen ist.

Aber wir hatten auch bei 5,5 m nicht 60 Pferde, sondern die Macht des Erhabenen Yam V4 in 2 Takten gehalten.
Und das macht Spass. Alles andere ist Fade.

Für uns insbesondere mir war Boot fahren einfach Fun und Spass. Nicht umher Gurken und auf den Verbrauch oder Ähnliches zu schaun.

Sparen kann ich das ganze Jahr, aber im Urlaub gab es immer Vollgas.
Noch dazu am Meer gibt es noch die oder wenige Freiheit, im Normalen Strassenverkehr oder sonst noch etwas nur Beschränkungen. Oder ?

Sodale, sorry. Musste mal etwas los werden.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.05.2022, 18:03
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Ich Antwort mal im Namen von Martin.
Er kann ja dann korrigieren oder Ergänzen.
Martin hat einen Segler 2 Ribs eine Zar mit glaube 140 ps die diese beschriebenen mit 60 und glaube ab und zu Jetski. dsr auch Richtig Power hat.
Wenn jemand Spass mit Freude und Fun Spass auf dem Wasser hat dann ist es Martin.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.05.2022, 19:02
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Jeder definiert den Spaß auf dem Wasser eben anders. Ich kann mich tatsächlich an allem erfreuen...der Gelassenheit des Segelns, der Agilität eines Jetski, der beinahe unendlich scheinenden Rauhwassereigenschaften eines "echten" Rib´s...
Und ja, an meiner Polizeihure hängen 60 PS und ein perfekt abgestimmter Edelstahlprop., der die Fuhre IMMER aus dem Wasser holt und max. immerhin 55 km/h geht.
Die Vmax ist auf "See" bei Wind und Wetter auch eher sekundär wichtig, das hat mit Sparen nix bis gar nix zu tun.
Aber geil ist schon, der kleine Yammi ist extrem sparsam dabei und mit dem Boot haben wir maximalen Spaß...bei jedem Wetter!
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (10.05.2022 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.05.2022, 08:57
MaW MaW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 30
Boot: Glastron V-162
84 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Mario, zur Orientierung gibt es von den Motorherstellern online Tools zur Berechnung des richtigen Props, da kannst du Größe, Gewicht und Bootstyp, gewünschte Performance etc eingeben. Probier mal aus: http://legacy.mercurymarine.com/prop...rop-selector/#
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.05.2022, 13:54
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 636
Boot: Schlauchi und Sechler
862 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Wenn das Gute Stück tatsächlich die weiter vorne genannten 1200kg auf die Waage bringt ist der 60er tatsächlich sehr knapp.
Es galt früher die Faustformel: um 1000kg Boot ins Gleiten zu bringen werden etwa 67PS benötigt.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.05.2022, 14:08
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 636
Boot: Schlauchi und Sechler
862 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Wir haben ein AVON SR 5,4 mit einem 60 PS AB.
Das Boot verfügt sogar über ein "Floading Hull", das heißt: Der Rumpf läuft voll Wasser, wenn das Boot nicht fährt.
Selbst mit vollem Rumpf, 4 Erwachsenen und zwei 45 kg Hunden kommt das Boot ohne Probleme in Gleitfahrt...ich denke, du musst am Prop. was ändern!
Maddin denk daran das bei Deinem Boot die gut 300l Wasser im Flooding Hull beim Angleiten ablaufen.
Wenn das Boot aus dem Wasser raus ist, ist der Rumpf um die 300l bzw. Kg leichter.
Deswegen kommt die SR mit offenem Flooding Hull auch nur so (zäh) ans laufen.
Wenn das Flooding Hull zu ist, kommt das Boot mit gleicher Motorisierung wesentlich besser ans laufen.
In der Endgeschwindigkeit bzw. in der Performance bei Gleitfahrt macht sich das nicht bemerkbar.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.05.2022, 15:27
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Maddin denk daran das bei Deinem Boot die gut 300l Wasser im Flooding Hull beim Angleiten ablaufen.
Wenn das Boot aus dem Wasser raus ist, ist der Rumpf um die 300l bzw. Kg leichter.
Deswegen kommt die SR mit offenem Flooding Hull auch nur so (zäh) ans laufen.
Wenn das Flooding Hull zu ist, kommt das Boot mit gleicher Motorisierung wesentlich besser ans laufen.
In der Endgeschwindigkeit bzw. in der Performance bei Gleitfahrt macht sich das nicht bemerkbar.
Hab ich bedacht
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.05.2022, 16:04
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Flooding Hull sagt mir nichts, vielleicht kurz erklären.
Danke
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.05.2022, 16:14
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Flooding Hull sagt mir nichts, vielleicht kurz erklären.
Danke
Frag dein Herzblatt.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.05.2022, 16:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Flodders Halle : :
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.05.2022, 16:44
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Frag dein Herzblatt.
Hab gegoogelt. Hab mir schon gedacht wenn ich die Frage stelle das ich so etwas ähnliches als Antwort kriege
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.05.2022, 18:16
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi
Zu allen Vorschlägen:
Der Motor ist zu schwach für das Boot bei mehr als 2 Erwachsenen an Bord.
Hatten ein vergleichbares Boot mit 60 PS Mercury EFI.
Da hilft auch kein anderer Prop, Trim, Trimmklappen oder was auch immer vorgeschlagen wurde.
Alles das wird dem TE nicht helfen.
75 PS oder besser 90 PS schon.
Dann macht das Boot auch Spaß.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.05.2022, 02:51
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Frag dein Herzblatt.
Hab nachgedacht, Helmut hab deinen Hinweis verstanden, vespreche Besserung.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.08.2022, 09:18
Benutzerbild von Hesekaia
Hesekaia Hesekaia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.04.2015
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 277
Boot: Shetland 535
134 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper78 Beitrag anzeigen
Ein Propeller mit weniger Steigung wäre auch erstmal mein Tipp. Dies wird dich schon spürbar eher oder überhaupt in Gleitfahrt bringen, dann kannst du auch wieder Gas wegnehmen und schonst den Motor. Aber dafür solltest du schon deine Drehzahl kennen. Man sagt so 200-250 U/min macht eine Steigung aus. Dies wäre auch erstmal die kostengünstigste Variante. Einen überflüssigen Propeller wird man immer gut wieder los und Ersatz sollte man auf jeden Fall auch haben. Ich habe vier Propeller zur Zeit in der Testphase. Gleich einen neuen Motor zu kaufen ist mit Sicherheit wesentlich teurer Einen größeren Motor kann man immer noch anbauen. Viel Erfolg.

Anmerkung: Wie schon geschrieben sind 60PS wirklich schon die Grenze bei deinem Vorhaben, aber es könnte noch klappen.
Der Motor ist nicht dafür ausgelegt ! "-3 Personen ok aber 5 plus dies und das ! ENDE leider das heißt aufrüsten!!
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.08.2022, 09:36
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.042
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich denke auch hier macht nur "aufrüsten" Sinn, wenn öfters mit der Beladung gefahren werden soll.
Prop mit weniger Steigung und evtl. Hydrofoil können helfen, aber das bleibt grenzwertig. Ein Motor mit mehr Hubraum sollte für Abhilfe sorgen

Ist natürlich schon ein Unterschied, ob so ein 5,5m Boot beschleunigt werden soll



Oder doch eher sowas



Für letzteres sind 5 Personen bei 60PS zu viel des Guten, denke ich

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.08.2022, 10:28
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.284 Danke in 2.249 Beiträgen
Standard

OT.
Bei letzterem finde ich die Scheibe recht (un)sinnvoll.
Ringsrum heller Sonnenschein und dahin, wo er hinfährt ziemlich dunkel
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Untermotorisiert? wekael Allgemeines zum Boot 17 14.07.2015 20:05
Warum Ribs immer untermotorisiert sein müssen Oyster70 Offshore 0 16.10.2014 22:10
4 Meter Boot mit 330 kg Eigengewicht mit 20 PS untermotorisiert? sanicoe Allgemeines zum Boot 21 09.05.2013 17:35
Bayliner 2655 untermotorisiert? Steve202 Motoren und Antriebstechnik 32 14.12.2008 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.