![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss mal erzählen aus der Sicht eines Hilfebedürftigen.
Es war vor drei Jahren, als ich mir ein gebrauchtes 25“ Motorboot gekauft hatte. Es war einiges am Motor und Antrieb zu reparieren. Zum Abschluss war eine Probefahrt mit dem Mechaniker der Bootswerkstatt geplant. Also Krantermin und dann ab in die Weser. Was grob fahrlässig von mir war, ich hatte mich auf diesem Boot noch nicht eingerichtet. Keine Leinen, kein Anker, kein Bootshaken, nichts. Es war noch keine Saison und es sollte ja nur ein kurzer Check auf dem Wasser werden. Es kam wie es kommen musste. Aus dem Hafen raus, etwas Gas gegeben, man hörte ein ungesundes Geräusch und mit einmal war der Vortrieb weg, Motor lief, Propeller nicht. Hinterher hat sich herausgestellt, dass eine falsche, zu kurze Antriebswelle verbaut wurde und dann die Verzahnung abgescherrt wurde. Na jedenfalls treiben wir so mitten in der Fahrrinne, am Horizont taucht ein Binnenschiff auf. Der Mechaniker ist mit fragendem Blick in den Motorraum abgetaucht und mein Adrenalinspiegel war am Anschlag. Glückerweise kam uns dann ein holländisches älteres Paar mit einem größeren Motorboot entgegen. Ich wie wild gewunken und als sie dichter waren, um Schlepphilfe gebeten. Er hat versucht, von seiner Flybridge aus an uns ran zu kommen, und seine Frau hat versucht, uns eine Leine rüber zu werfen. Er hatte Angst, dichter als 20 m an uns ran zu fahren und sie hatte das Thema Leine werfen bisher noch nie auf der Agenda gehabt. Nach dem 2. Fehlversuch hat er abgebrochen und ist dann mit einem Schulterzucken von dannen gefahren. In dem Moment wusste ich nicht mehr, was ich denken sollte … Ich habe dann in Panik den Kranmeister angerufen und Glück gehabt, dass jemand mit seinem Schlauchboot im Hafen war. Mittlerweile sind wir auf das steinige Ufer getrieben worden. Drei Minuten später war unser Retter mit Schlauchboot bei uns und hat uns zurück in den Hafen gezogen. Ich war so unter Strom, dass ich heute gar nicht mehr weiß, ob ich mich überhaupt richtig bedankt habe. Weiß auch nicht mehr, wer das aus meinem Verein überhaupt war. Wenn ich heute daran zurück denke, kann ich nicht dankbar genug für diese Hilfe sein. Gruß Volker
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Könnte man vielleicht per Funk warnen
__________________
Handbreit Jens |
#28
|
||||
![]()
Wir haben vorletztes Jahr eine ganz andere Erfahrung gemacht. Wir wollten gerade aus dem Hafen auslaufen, als mich der Hafenmeister anspricht, dass draußen auf der Elbe vor der Hafeneinfahrt ein Sportboot manövierunfähig treibt. Bevor wir das treibende Boot erreichen konnten, hatte sich bereits ein anderes Boot zur Hilfe angeboten und den Havaristen längsseits genommen.
Wir sind trotzdem zu den Beiden hingefahren und wurden von weitem angemotzt, wir sollten wegbleiben. Daraufhin haben wir mehrmals gefragt, ob sie Hilfe bräuchten, die Antwort war jedoch energisch, wir sollten verschwinden. ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Lustigerweise war bei uns die letzte Abschlepphilfe auc "amtlich vorgegeben".
An einer der Schleusen im EJK wurden wir angesprochen ob wir auf dem Weg zur nächsten Schleuse einen Liegenbleiber mit Motorproblemen bis zum Schleusenliegeplatz längsseits und mitnehmen könnten. Die Schleuse hat den Havaristen dann angefunkt und uns angekündigt. Merkwürdiges Gefühl irgendwie... Aber toll, dass das so funktioninert. Es lag am Rand mit Fendern an der HOlzwand freute sich halt. Wir haben ihn längsseits genommen, 30 Minuten mitgezogen und beim festmachen an der nächsten Schleuse geholfen. Gab halt die oben schon erwähnten zwei Flaschen Wein. Während wir dann in die Schleuse sind, hat sich diese nochmal bei uns per Funk bedankt. Kuhle Aktion. Hätten se ja auch nicht machen müssen...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Jeder von uns kann ja mal in eine solche Situation kommen, und dann ist es doch ein gutes Gefühl, dass man weiß: Im Regelfall wird einem geholfen, so wie man im Regelfall selbst auch hilft.
Weiter vorne stand ja die Geschichte mit den "Anhaltern", die sich längsseits mitnehmen lassen, um Sprit zu sparen. Dass man sich nach so einer Aktion verschaukelt vorkommt, ist mir klar. Wenn die Leute ganz ehrlich gesagt hätten: "Wir sind jung und haben kaum Kohle, wollen aber trotzdem ein wenig mit unserem kleinen Boot fahren, könnt Ihr uns mal bis da und dort mitschleppen?" - vielleicht hätte man das ja sogar gemacht. Sozialer Ausgleich auch auf dem Wasser. Matthias
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in den letzten 30 Jahre unzählige Boote abgeschleppt, von Untiefen runtergezogen usw. Vom kleinen 3 m Schlauchboot bis zum 10 m Segler war alles dabei. Ich habe zu 99 % nur gute Erfahrungen gemacht, nette Leute dabei kennen gelernt usw.
ich brauchte zum Glück noch nie selbst Schlepphilfe, ich hoffe das das Glück weiter auf meiner Seite ist und das so bleibt. Da helfe ich lieber immer gerne andere und auch wenn mal einer dabei ist der sich noch nicht mal bedankt, ich werde jedem der ein Problem hat immer meine Hilfe anbieten. Gruß Achim
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
...die Geschichten ließen sich endlos fortsetzen - sowohl im Guten als auch im Negativen, auch von mir.
Egal wie: Wir wissen hier sicher alle, was der Begriff "gute Seemannschaft" bedeutet. Ansonsten gilt der Satz, den mir mal ein lebens-weiser alter Mann mit auf den Weg gegeben hat: "Die Summe aller Ar...löcher ist immer gleich." Warum sollte das auf dem Wasser anders sein? Die muss man halt ertragen und nicht selbst zu einem werden. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Gute Gemeinschaft & Hilfsbereitschaft ! | boyco69 | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.11.2009 20:08 |
Hilfsbereitschaft unter Wassersportlern | El Diablo | Allgemeines zum Boot | 63 | 23.07.2007 08:33 |