boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.01.2022, 16:20
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.653 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Hallo Julian,

Aushärtungen im Mantel kann ein Laie auch nicht gut bewerten .
Korrosionen am Geflecht kommmen auch mehr im Außeneinsatz vor .

Sehr ordentlich und fair wie der Kollege vor Ort beschaut hat,
bestimmt ja auch gerne zu verkaufen .

Da geht man sicher wieder hin, wenn es so weit ist, oder ?


Na dann weiterhin allzeit gute, rollarme Fahrt : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.01.2022, 17:40
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JulianBuss Beitrag anzeigen
Ich hatte parallel mal Hansa-Flex angeschrieben, ob die mal jemanden haben der guckt... und ein sehr netter und erfahrender Techniker war heute auf der JULIUS. Er hat die Schläuche begutachtet und ist ebenfalls der Meinung, dass da ein Austausch *nicht* notwendig ist.

Neben Euren Tipps habe ich von ihm noch gelernt, dass man drauf achten soll, ob die Schläuche hart werden: Hartes Gummi führt zu Rissen, was zu Feuchtigkeitseinwirkung auf das Stahlgeflecht führen könnte (!), was dann zu Korrosion und schließlich Aufgabe des Geflechtes führt.
Hansa-Flex ist eine gute Adresse, habe auch nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kann ich die Qualität eines Bootes beurteilen? AquaMax Kleinkreuzer und Trailerboote 20 22.05.2015 11:44
Trimmklappen Hydraulikleitung bell407 Motoren und Antriebstechnik 8 30.06.2008 11:56
Hydraulikleitung undicht charlyvoss Technik-Talk 14 26.02.2008 19:40
Benötige Tipps für Wechsel Hydraulikleitung Mercruiser ! MartinHL Technik-Talk 22 18.08.2004 14:49
gebrauchte Segel beurteilen sailor79 Segel Technik 6 05.02.2004 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.