boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 86Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.11.2021, 12:10
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen

Übrigens: Mein letztes Parkknöllchen ist 5 Jahre her - 5€ und noch nicht mal meine Schuld.
Also kannst Du jetzt beantragen, beim nächsten Mal statt einem Knöllchen halt ein "Fleißkärtchen" zu bekommen...

Aber mal im Ernst:

Wer Punkte "sammelt", bekommt irgendwann mal die Quittung in Form eines Fahrverbotes (habe ich schon hinter mir). Egal wie viele Kilometer jemand im Jahr zurücklegt. Vielfahrer sind da von Haus aus im Nachteil. "Wer viel macht, kann auch viel falsch machen" ist eine Binsenweisheit, die eben leider auch im Straßenverkehr stimmt.

Wer aber viele Jahre "sauber" bleibt - auch als Vielfahrer - bekommt: Nix!

Ist das gerecht? Ein gewisser "Bonus" - wie bei der Versicherung, könnte vielleicht auch motivieren, noch achtsamer und damit regelkonformer zu fahren.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.11.2021, 12:24
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.588
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.589 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Ist es nicht "Bonus" genug, so zu fahren, daß man kein Fahrverbot bekommt? Oder erwartest Du als Vielfahrer soundsoviele Freischüsse? Wer viel fährt, von dem geht schlicht auch mehr Gefährdung aus (keine Wertung, nur Mathematik).
Im Umkehrschluß heißt das für mich: Wer viel fährt und vielleicht deshalb besonders auf sein Auto angewiesen ist, sollte halt schon im eigenen Interesse etwas vorsichtiger sein.
Den Pappis und Muttis, die bei uns mit 2 Kindern im Auto durch die Tempo 30 Zone brettern (vorbei an Schule und Kindergarten), denen täte es vielleicht ganz gut, mal 4 Wochen zu Fuß gehen zu müssen. Muß das Kind vielleicht zu Fuß zum Kinderikebana gebracht werden.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.11.2021, 12:34
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Muß das Kind vielleicht zu Fuß zum Kinderikebana gebracht werden.
Wie wäre es da mit einem Lastenfahrrad, sind doch derzeit die Empfehlung fürs bessere Klima. Aber bitte dann auch rote Ampeln beachten und nicht auf Gehwegen fahren - könnte wieder Punkte bringen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.11.2021, 12:40
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.588
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.589 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wie wäre es da mit einem Lastenfahrrad, sind doch derzeit die Empfehlung fürs bessere Klima. Aber bitte dann auch rote Ampeln beachten und nicht auf Gehwegen fahren - könnte wieder Punkte bringen

Da kann man mal wieder sehen, wie phantasielos die Sesselwärmer in den Amtsstuben und Ministerien sind, DAS wäre mit Sicherheit DIE verkehrserziehende Maßnahme: Auto für 4 Wochen stilllegen und als Alternative müßte das Lastenfahrrad benutzt werden, zum Kindertransport, zum Einkaufen.
Mann, wäre da schnell Ruhe im Karton auf unseren Straßen und die (Lasten)radfahrer würden dann auch wieder sicherer unterwegs sein.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.11.2021, 13:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar Zahlen:
1963 - 1972: 2517 Unfälle mit 60 Toten
1972 Bau der Radarbrücke
1972 - 1982: 381 Unfälle
2011 - 2020: 600 Unfälle mit 2 Toten
Daß der Verkehr seit 1963 drastisch zugenommen hat, wird wohl niemand bezweifeln.
(Zahlen aus der NNP vom heutigen Tage)
Da ging es auch um das Gefälle und überhitzte Bremsen bergab bei Lkws mit Einleitungsbremsanlage ohne Motorbremse....
Heute bremsen LKW mit ABS und Scheibenbremsen besser als alle Pkws aus diesen Jahren....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.11.2021, 14:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

... weshalb die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h für LKW auch aufgehoben wurde. Im Gegenzug gibt es vermehrt LKW - Auffahrunfälle bergauf, trotz diverser elektron. Helferlein.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.11.2021, 14:12
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sind wir mal ehrlich, die meisten verhalten sich doch wissentlich falsch im Straßenverkehr, also einfach sportlich nehmen, wenn man dann dran ist, die Konsequenzen sind ja keine Überraschung
Wir haben zum Glück keine Kids, die sowohl bei gutem wie schlechtem Wetter in die Schule oder Kita gefahren werden "müssen", noch muss ich unbedingt ins Büro fahren, dank Lieferdiensten und auch Einkaufsservice ist so ne vierwöchige Pause doch ganz wunderbar machbar.
Ein Bonussystem ist aus den Gründen, dass wohl doch das meiste aus Vorsatz geschieht Quatsch, du hast ja schon die Möglichkeit dich frei zu kaufen bzw. den Anwalt dahingehend argumentieren zu lassen, dass man bislang halt nicht auffällig war.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.11.2021, 17:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.714
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ein Stück die Straße rauf an einem Teporären Blitzer das gleiche Spiel. Nur hat der "gebremste" mir beim überholen noch den Stinkefinger gezeigt - war auf dem Radarbild schön zu sehen
Und das Radarbild haben sie dann dir geschickt?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.11.2021, 08:09
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Aber mal im Ernst:
Wer aber viele Jahre "sauber" bleibt - auch als Vielfahrer - bekommt: Nix!

Ist das gerecht?
Genau. Außerdem einen Bonus, weil ich alten Frauen nicht die Handtasche klaue. Und einen, weil ich keine Steuern hinterziehe. Weil ich nicht einbreche. Überhaupt einen allgemeinen Bonus, weil ich Blödmann mich an Gesetze halte...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.11.2021, 08:21
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.081 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Sind wir mal ehrlich, die meisten verhalten sich doch wissentlich falsch im Straßenverkehr, also einfach sportlich nehmen, wenn man dann dran ist, die Konsequenzen sind ja keine Überraschung
.........
Ein Bonussystem ist aus den Gründen, dass wohl doch das meiste aus Vorsatz geschieht Quatsch, du hast ja schon die Möglichkeit dich frei zu kaufen bzw. den Anwalt dahingehend argumentieren zu lassen, dass man bislang halt nicht auffällig war.

Grüße
Daniel
Daniel - Du hast recht!

Aus meiner Sicht als Vielfahrer in Berlin und Brandenburg sehe ich es genauso!
Aus eigener Beobachtung, auch meiner eigenen vorsätzlichen oder einfach verpennten falschen Fahrweise muss ich halt mit den Konsequenzen leben und klarkommen.
Wir wissen alle um die Regeln, wenn wir sie wie auch immer brechen, müssen wir auch die Folgen tragen.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.11.2021, 09:52
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und das Radarbild haben sie dann dir geschickt?
War nicht nötig. 500 m nach dem Blitzer kam die Kelle für den Raser.
Für mich auch, zwecks Zeugenaussage.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 17.11.2021, 08:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Liebe Superautofahrer, Fahrlehrer und Verkehrspsychologen hier im Forum, ich oute mich dann mal:
Ich fahre immer ganz gesittet und halte mich grundsätzlich an Regeln aber ich fahre auch 5.000 km im Monat und meistens "der Situation angepasst" - heißt zum Beispiel auf einer längeren 50 limitierten Strecke auf freiem Feld ohne Sichtbehinderungen, steht schon mal gerne 65 oder sogar 70 auf dem Tacho. Das ist immer dann so, wenn ich dort in einer Kolonne fahre und selbst der Schulbus da mit 65 fährt. Da käme ich nicht auf die Idee, den Bremsklotz zu spielen. Auch, wenn hinter der roten Ampel das Ortsausgangsschild schon zu sehen ist, die Straße frei ist, dann beschleunige ich eben schon früher und habe dann am Ortsausgangsschild schon die 70 auf der Uhr. Nachdem mich das dann zuletzt vor zwei Jahren ein Ticket gekostet hat, habe ich mir dann einen elektronischen Helfer geholt, der mich hin und wieder an die Regeln erinnert - meist, wenn da ein fester oder mobiler Blitzer in der Nähe ist. Seitdem kam dann kein Ticket mehr und ich hatte auch sonst keine unangenehme Situation, die durch meine "angepasste" Fahrweise verursacht worden wäre.

Ich habe nichsts gegen Verkehrskontrollen und beführworte Tempolimits, wo sie sinnvoll sind. Bei uns im Ort wurde an einer Straße, wo Kita, Grundschule und Bushaltestelle sind, das Tempo 30 aufgehoben, wegen Formfehlern und seitdem darf dort 50 gefahren werden. Es gab dann sehr schnell einen Unfall und 1 Jahr später wurde ein Fußgänger dort getötet. DA passiert nichts. Dafür wird 2 km weiter auf einer Straße zwischen zwei Ortsteilen fröhlich geblitzt und da geht es NUR ums Geld verdienen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.11.2021, 08:37
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Da stimme ich zu. Alles richtig gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.11.2021, 09:36
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Beim wem geht es nicht ums Geldverdienen. Sollten auf der Strecke wo du die Kontrollen überflüssig hältst viele zu schnell fahren hat das nichts mit Abzocke zu tun sondern gibt der Rennleitung oder wer das auch immer kontrolliert ja auch noch Recht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.11.2021, 09:47
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie viele Verbrechen hätten wohl sinnvoll bekämpft oder abgewehrt werden können, wenn man das Personal nicht in die Pampa zum Abkassieren stellen würde

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.11.2021, 10:02
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Jetzt kannst du aber auch argumentieren "wie viele Unfälle werden allein durch die Gefahr der Möglichkeit des Abkassierens verhindert".

...ja, und bin ich froh, dass es bei uns kein Fahrverbot bei relaiv (?) geringer Überschreitung gibt, Rest ist zahlbar. (Zuletzt bezahlt für 140 kmh auf der Autobahn, Wahnsinn)
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.11.2021, 10:23
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.723 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wie viele Verbrechen hätten wohl sinnvoll bekämpft oder abgewehrt werden können, wenn man das Personal nicht in die Pampa zum Abkassieren stellen würde

Grüße
Daniel
You made my day.

Aber trotz Smiley, wiederhole den Unfug bitte nicht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.11.2021, 10:24
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wie viele Verbrechen hätten wohl sinnvoll bekämpft oder abgewehrt werden können, wenn man das Personal nicht in die Pampa zum Abkassieren stellen würde

Grüße
Daniel
Du bist wirklich der Held des Forums.......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.11.2021, 10:25
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wie viele Verbrechen hätten wohl sinnvoll bekämpft oder abgewehrt werden können, wenn man das Personal nicht in die Pampa zum Abkassieren stellen würde

Grüße
Daniel
Dafür gibt es doch jetzt massenhaft diese kleinen grauen Anhänger.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.11.2021, 10:32
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Du bist wirklich der Held des Forums.......
Was ich in deinen Augen bin oder nicht bin, ist mir mal ziemlich egal

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 17.11.2021, 10:33
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Dafür gibt es doch jetzt massenhaft diese kleinen grauen Anhänger.
In NS bei uns am Deich stehen noch die old school Blitzer am Straßenrand .. in Form von Kästen oder Caddys, in denen dann immer zwei Nasen sitzen

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.11.2021, 10:41
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
You made my day.

Aber trotz Smiley, wiederhole den Unfug bitte nicht.
Warum denn nicht, bekomm ich sonst ein Knöllchen ?

Überstunden bei der Polizei sind ja immerhin ein Thema, da sollte man schon abwägen, welche Maßnahmen welche Priorität genießen.



Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 17.11.2021, 11:22
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es geht doch auch ohne Personal. Im Aartal steht ein Blitzer in einem 50iger Bereich außenorts (Einfahrten zu Supermärkten). Da ist eine schön geschnittene Thuyahecke, so 1,20 m hoch. Dzwischen stehen 4 oder 5 etwas höhere Thujas und dazwischen: der Blitzer. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.11.2021, 11:35
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Es geht doch auch ohne Personal. Im Aartal steht ein Blitzer in einem 50iger Bereich außenorts (Einfahrten zu Supermärkten). Da ist eine schön geschnittene Thuyahecke, so 1,20 m hoch. Dzwischen stehen 4 oder 5 etwas höhere Thujas und dazwischen: der Blitzer. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Da muss dann ja gewiss der Udel die Hecke zurück schneiden, damit die nicht ins Bild ragt



Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.11.2021, 15:17
Svensk Svensk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Am See Bolmen in Südschweden
Beiträge: 72
Boot: Särki 570
136 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ist nur meine persönliche Meinung bezüglich Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Die Kontrollen sind für mich in vielen Fällen ein willkommendes Mittel das Staatssäckel aufzufüllen.

Da ein nicht unerheblicher Teil der Fahrzeuge mit Tempomat und Schildererkennung ausgerüstet sind könnte die Überschreitung der Geschwindigkeit ganz einfach verhindert werden:

Die Geschwindigkeit würde vom Steuergerät auf die erlaubte Geschwindigkeit sanft gedrosselt, natürlich mit der Option, trotzdem schneller fahren zu können. ( z.B. aus einer Gefahrensituation zu kommen wie bei Automatikfahrzeugen mit Hilfe von Kickdown ).
Das sollte in modernen Fahrzeugen ohne horrende Kosten realisierbar sein.

Wer dann zu schnell unterwegs ist, ist ganz bewusst und vorsätzlich zu schnell.
Und denjenigen sollte dann auch ein spürbares Bussgeld auferlegt werden!!!

Wer weiss, vielleicht ist das ja gar nicht gewollt.

Nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema

Gruß Uwe
__________________
,,Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen."
Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Geändert von Svensk (17.11.2021 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 86Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Bußgeldkatalog Mosel Steff01 Deutschland 7 28.06.2016 10:16
Bußgeldkatalog??? Kochi Allgemeines zum Boot 28 28.06.2014 05:47
Neuer Bußgeldkatalog in NL Schnuffi Allgemeines zum Boot 14 13.05.2014 13:52
neuer Bußgeldkatalog in NL bootpik7 Allgemeines zum Boot 45 21.02.2014 18:34
Bußgeldkatalog katibert Allgemeines zum Boot 0 28.06.2006 09:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.