![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hör auf an den Zügen rumzufrickeln wenn Du einen Edelstahlprop hast. Da wäre das Geratter normal, da der Edelstahlprop mehr als doppelt so schwer wie ein Aluprop ist -  Stichwort Massenträgheit. Mach einen Aluprop drauf und es ist weg. Wenn Du den Edelstahl behalten möchtest - vollsynthetisches Getriebeöl nutzen - dann sollte es auch weg sein. 
		
		
		
		
		
		
			Sollte der Prop kein Edelstahl sein - dann stell die Züge ein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Beim Gang einlegen rattert es | Elvis12 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.08.2019 14:04 | 
| Getriebe "rattert" beim Drehen Antriebswelle | Harry27 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 12.07.2018 14:30 | 
| Getriebe rattert beim Einkuppeln | benziner | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 17.02.2012 13:30 | 
| Getriebe rattert beim Gang einlegen | palmenfreund | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.09.2011 10:37 | 
| Mercury 40 PS stibt beim Gang einlegen ab. | Alairce | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.08.2008 22:18 |