boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2021, 15:57
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.068 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Wenn man Rezensionen aufmerksam liest, kann man schon einigen Müll aussortieren. Wenn da jemand volle Punktzahl gibt, weil das Gerät schnell und dann noch unbeschädigt angekommen ist, kann man kaum auf die Eigenschaften schließen. Und manche übertreiben maßlos - wohl einer Zuwendung geschuldet.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.03.2021, 23:22
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 584
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
608 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Ich habe mir gerade bei Obi eine Metabo online bestellt, inkl. 2 Sägeblätter.
Artikelnr. 4981890 Kappsäge KGS 216 M

Gruß
Arne.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.03.2021, 00:53
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.214
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.257 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Kappsäge auf Metall umgerüstet. Dazu habe ich ein Sägeblatt für Metallkreissägen gekauft und einen Drehzahlsteller vorgeschaltet. Die Säge ist irgend so ein Baumarktteil und schon etwas älter.
4kant Rohre 40mm mit 4mm Wandstärke., Winkeleisen mit 6mm Dicke und Flachstahl mit 8mm Dicke hat sie problemlos gesägt.
Allerdings muss man das Material gut einspannen, sonst fliegt es einem um die Ohren. Ich habe dazu einen Maschinenschraubstock angebaut.
Das Sägeblatt ist vom Bosch. Bisher ist noch das erste drauf und ich habe schon einiges geschnitten. Die Schnitt Geschwindigkeit ist verblüffend und die Schnitte sind gratfrei. Testweise hab ich auch mal ein grösseres Rohr gesägt. Da zeigen sich dann Grenzen, da die Zähne in ungünstigen Winkeln angreifen, je grösser das Werkstück ist. Funktioniert hat es aber auch tadellos. Das Einspannen ist das A und O. Das muss wirklich fest sein. Für meine Zwecke reicht das. Alles was man mit der Flex noch schneiden kann, geht auch auf der Kappsäge.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.03.2021, 06:40
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Um noch mal auf die Leistungsschutzschalter zu kommen - bei mir hat der Wechsel von LS 16A Typ B auf Typ C bereits gereicht, die Stromkreise in der Werkstatt und auch die Außensteckdose sind nun mit solchen Automaten bestückt, seit dem fliegt mir auch beim Einsatz von Kreissäge, Schweißgerät, großer Flex etc. keine Sicherung mehr raus.

Am Boot habe ich einen Anlaufstrombegrenzer (in Verbindung mit einem Trenntrafo) vorgeschaltet. Das wäre sonst auch kein großer Eingriff.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.03.2021, 10:27
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

..
Das reicht wirklich in der Regel, der Automat kostet kaum mehr..
z.B.: ABB S201 B oder C - LS-Schalter-Sicherungsautomat-Leitungsschutzschalter-1 POLIG

B: ca. 2.-€
C: 3-4 €
-
Falls das nicht reicht: (schon ne rel. Hohe Last dauernd anliegend..)
Kann man noch nen Typ „K“ verwenden. Der ist deutlich teurerer; (ca. 10x) hat aber eine deutlich genauere Selektivität. (Thermische Auslösung bei Überlast) und eine noch deutlich längere Verzögerung als der Typ „C“
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kapp- Gehrungs- Zugsäge Alternativen 45meilen Kein Boot 30 16.01.2019 13:29
Gummi-Membrane Güde Kompressor, woher ? Meistereder Technik-Talk 5 27.10.2009 13:52
Einhell (Aldi) Kompressor zickt rum JPCool Kein Boot 4 17.06.2009 20:28
Stromerzeuger Einhell 800 Watt Karpfengott Allgemeines zum Boot 21 09.10.2006 07:12
Einhell-Feuerlöscher Tilo Technik-Talk 10 16.08.2002 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.