boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.12.2020, 08:36
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.211
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Guten Tag, ich würde mir gerne ein zweit Boot anschaffen. Damit sich aber die Kosten decken wollte ich das gerne privat vermieten.
Ich hab gedacht Boot ca. 4 bis 5 Meter und max. 15 ps

Kann jemand hier sagen was Ich bei der ganzen Sache beachten muss ? Möchte halt damit auf der richtigen Seite sein wenn mal wieder was passieren sollte.
Vergiss es einfach ganz schnell wieder. Alle die, die in Berlin sowas wie Du geplant haben machen das ein bis zwei Jahre und dann ist wieder zu.

Den einzigen den ich in Berlin kenne und der das wirklich erfolgreich durch zieht macht das im Sommer von früh um 8 bis abends um 10. Im Winter wartet er dann seine Motoren so gut er es eben kann. Reparaturen die er nicht selber kann mach ich für ihn.

Also wenn Du sowas machen willst und wenn es auch nur für plus minus null ist, dann wird bei jedem Tag an dem schönes Wetter ist für Dich Boot fahren tabu sein.
Man sollte sowas nicht mit der rosaroten Brille betrachten, sondern eher realistisch!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.12.2020, 08:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Man sollte sowas nicht mit der rosaroten Brille betrachten, sondern eher realistisch!
Wenn man das für alle Lebenslagen konsequent durchzieht, muss man als allererstes den Bootsport aufgeben.

Beim Thema Vermietung (von was auch immer) stimme ich aber zu!
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.12.2020, 08:46
Benutzerbild von Exciter
Exciter Exciter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Boot: Phantom 34,Bennington 23 SX,+
513 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Einen Punkt habt Ihr vergessen.
Der Liegeplatz! Willst du die Boote an einem Steg haben wo rundherum noch andere private Boote liegen?
Das grösste Problem ist für die ungeübten Bootsfahrer das Anlegen.
Desweiteren musst Du ein Liegeplatz vorweisen der gewerblich genutzt werden kann und wenn es Regelkonform sein soll, ein weiteres Boot mit dem Du bei Problemen die Leute wieder reinholst.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.12.2020, 09:05
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.203 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leo
Aber es ist ja genau das was ich machen möchte, als Hobby und nicht unbedingt Gewinn erwirtschaften.
Deine Motivation ist für mich irgendwie schwer verständlich.

Es geht um ein Angelboot unter 15 PS auf der Ostsee zur Vermietung ...

Es ist also Sportbootführerschein-frei zu mieten. Du musst es jedoch als
Charterboot versichern. Dafür wird die Versicherung eine Gewerbeanmeldung
sehen wollen. Wenn du ein Gewerbe angemeldet hast, dann musst du in deiner
nächsten Steuererklärung auch den Jahresabschluß dafür erklären. Hast du Gewinn
gemacht, zahlst du darauf Steuern. Hast du einen Verlust gemacht, geht die Dis-
kussion mit dem Finanzamt los ...
Dein "Hobby" kostet erstmal einiges an Geld und bringt dir auf jedenfall ne Menge Arbeit ein,
denn du musst die Übergabe und die Rücknahme des Bootes organisieren, Wartung-/Pflege machen,
einen geeigneten Liegeplatz mieten etc. etc. etc. ...
Am Ende wirst du vielleicht nach allen Kosten ein oder zwei Abendessen im Jahr verdient haben.

Also, warum suchst du dir nicht ein anderes Hobby?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.12.2020, 09:46
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.287
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.981 Danke in 812 Beiträgen
Standard

aber Cruze will doch damit das Boot bezahlen, wahrscheinlich um dann mit dem anderen Boot zu cruisen
die Fragen hier sind manchmal echt merkwürdig
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.12.2020, 10:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.211
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wenn man das für alle Lebenslagen konsequent durchzieht, muss man als allererstes den Bootsport aufgeben.
Naja, wenn man das pauschal betrachtet schon.
Wenn man aber abwägt was man möchte und was es kostet und was es einem gibt Boot zu fahren.... Denn ist es unbezahlbar alleine mit seiner Liebsten auf einem Boot in der Adria zu dümpeln weit weg von allem Übel!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (20.12.2020 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.12.2020, 10:11
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.211
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.587 Danke in 2.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
aber Cruze will doch damit das Boot bezahlen, wahrscheinlich um dann mit dem anderen Boot zu cruisen
die Fragen hier sind manchmal echt merkwürdig
Das wäre dann aber Gewinn wenn man mit der Vermietung von einem Boot zwei Boote finanzieren möchte und das müsste man versteuern sofern diese Rechnung aufgeht...!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.12.2020, 11:35
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.357 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Die Motivation, die dahinter steht, ist doch alleine Sache des TE. Er möchte das machen und fragt um Rat, was dabei zu beachten ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Tatsächlich gibt es jede Menge zu beachten; die wichtigsten Voraussetzungen und Bedingungen für einen Verleih oder die Vercharterung eines Bootes wurden ja hier auch bereits genannt. Nun ist es Sache des TE, sich damit auseinanderzusetzen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Unmöglich ist das Vorhaben nicht. Sonst könnte man irgendwo ein Boot mieten oder chartern. Ob es sinnvoll ist, als Einzelkämpfer so etwas mit einem einzigen Boot zu machen, ist eine ganz andere Frage. Und diese wurde hier nicht gestellt.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.12.2020, 14:01
Benutzerbild von Forscher
Forscher Forscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Duisburg
Beiträge: 189
Boot: Lexa
196 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe ein Charteryacht mit V Kennung und der passenden Versicherung. Alles ist teuer und man muss sehr schmerzfrei sein da fremde Leute mit Miet- und Charteryachten nicht pfleglich mit umgehen. Wenn du Fragen hast schick mir eine PN - ich kann dir bei allem helfen und dir viele Fragen beantworten.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.12.2020, 14:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.131 Danke in 4.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Forscher Beitrag anzeigen
man muss sehr schmerzfrei sein da fremde Leute mit Miet- und Charteryachten nicht pfleglich mit umgehen.
Don't be gentle, its a rental

Ernsthaft, ich habe Schäden gesehen, wo es nicht nachvollziehbar war wie die entstanden sind.

Beispiel: Ein langer Riss im Verdeck, der offensichtlich mit großer Gewalt, jedoch nicht mit einem scharfen Gegenstand durchgeführt wurde.
Als mögliche Erklärung kam dann raus, dass beim Tanken das Boot durch eine Welle vom Anlieger weggedrückt wurde. Dabei wurde der Tankschlauch gestrafft und hat das Verdeck zerfetzt. Die Mieter haben davon nichts gemerkt.

Und jeden Monat ein neuer Prop ist normal.

Und mit soviel Schwung gegen ein Unterwasserhindernis (Fels, etc.) fahren, dass das UW-Teil Schrott ist, ist durchaus auch nicht selten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urlaub in Kellenhusen. Was muss ich beim Slippen und anderem beachten? noh-skipper Deutschland 16 05.08.2019 16:52
Was muss ich mit einem 5ps Schlauchboot auf dem Gardasee beachten? Hansenpansen Allgemeines zum Boot 11 24.04.2009 09:46
Wasserpumpe tauschen OMC V8- was muss ich beachten? palmenfreund Motoren und Antriebstechnik 1 03.08.2008 20:55
Ich kriege mein neues Boot - was muss ich beachten? Driving-teacher Allgemeines zum Boot 1 23.05.2006 17:59
Volvo AQ 140 Zahnriemenwechsel - was muss ich beachten schnorps40 Motoren und Antriebstechnik 1 28.04.2005 10:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.