![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
zum letzten Mal, hast du die WAAGERECHTE Düse im Schwimmer Deckel gereinigt?????
Ist ein Filzring zwischen Deckel und Gehäuse noch vorhanden???? Ist der Schwimmer leichtgängig und wenn du mit dem Mund reinpustet wo der Sprit reinläuft ( Spritleitung) kannst du Pusten wenn er die Schwimmerkammer nach unten steht und wenn du den Vergaser auf dem kopf stellst darf keine Luft mehr reinzupusten gehen. Ohhh Mann das kann doch nicht zu schwer sein. Zündzeitpunkt lässt sich NICHT verstellen ist fix. Einzig die Unterbrecher lassen sich verstellen aber wenn die auf 0,45 alte Unterbrecher stehen oder 0,50 neue würde ich da nicht dran rumfummeln, das wird dann noch komplizierter wie der Vergaser. Kannst ja mal die Edelstahl Platte von der Schwungscheibe abnehmen (falls noch vorhanden) und blicke mal durch die ovalen Löcher rein ob die Kontakte sich heben beim drehen. Guck auch gleich durch die Löcher ob die 2 Spulen Rissbildung haben.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die Unterbrecher haben ja nunmal nichts mit dem Vergaser zu tun. Ich weiß nicht wie man überhaupt auf sone Idee kommt. Lass ihn machen, das ist nen Studierter mit nem gesunden Verstand für alles den er dann bekommt wenn er die Werkstattrechnung bekommt.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wegen Leuten wie dir lieben wir doch alle Foren. Qualitativ echt hochwertiger Beitrag LG Mika |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Uli hat recht. Anstatt den Vergaser in Ordnung zu bringen, zerlegst Du den Motor.
Fummelst am Vergaser rum und stellst den Schwimmerstand nicht richtig ein. Dann willst Du noch an der Zündung spielen, ganz ohne Grund.... Eine 3,5-jährige Ausbildung kann Youtube nicht ersetzen. Dort wird nur gebastelt. Ursachen und Zusammenhänge werden nicht erläutert.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe. So richtig zielführend ist das hier ja nicht. Ich werde mich nochmal umhören.
LG Mika |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Eine Meisterprüfung wirst du übers Forum nicht machen können, dafür gibt es Fachwerkstätten.
Ich bin auch sehr gut im Schrauben aber manche Dinge greife ich auch nicht an und überlasse das den Experten ,die haben das Gelernt.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal einen uralt 4HP Johnson an dem hat ich alles getauscht und gereinigt hatte und nach 14 Tage Schrauben lief er trotzdem nicht, egal was ich versucht habe er sprang nicht an.
Also ab in die Werkstatt zu einem Mechaniker, und sieht da der hatte den Motor nach nur 5 min. zum laufen gebracht, auf die Frage was es war sagte er nur ist ja egal er läuft wieder. Hat mich 20.- gekostet und der Motor läuft heute noch bei einem Freund als Notmotor.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Der Mech bekäme von mir trotzdem keine gute Bewertung. Es kann offenbar nur eine Kleinigkeit gewesen sein, die im Wiederholungsfall zum Ausfall führt, eine Selbsthilfe aber mangels Information nicht möglich ist. In haarigen Situationen gefährlich.
BoN |
#34
|
||||
![]()
Oh Mann oh Mann, das wir jetzt wieder wegen so ein uralten Milch Aufschäumer wieder etwas rüde werden gefällt mir überhaupt nicht.
Er hat genug Tips und Anleitungen bekommen und nun wenn er so vorgeht sollte das alte Ding wieder laufen. Wenn nicht geht er auch noch als Anker durch. Ehrlich, mir macht es echt keine Freude mehr hier Tips und Vorgehensweise zu geben, macht doch der grösste Teil eh nur was er für richtig hält. Ich möchte wetten, das der TE auch nicht mit Zoll Werkzeug schaft. In meiner 54 Jährigen Lebends Erfahrung habe ich schon so einige tot geglaubte Motoren (besonders Johnson / Evinrude bis 35 PS) wieder zurück ins Leben geholt. Damals wurden Ratschläge noch dankend angenommen und auch umgesetzt, nur mit der heutigen Zeit wird nach Hilfe gerufen und dann doch gemacht was dem jenigen gerade einfällt oder am bequemsten ist. Zu dem letzten kann ich dann nur sagen ab in die Werkstatt und gut bezahlen, die Wirtschaft möchte ja auch leben.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall hast du Recht. Das Problem ist halt, wie gebe ich einem Selbstüberschätzer solche Tips das er merkt das er selber nicht in der Lage ist solch eine Reparatur durchzuführen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Zylinder bekommt kein Sprit | elisahanna | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 24.05.2020 23:25 |
Thunderbolt 7,5 bekommt keinen Sprit auf dem ersten Zylinder | elisahanna | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 09.01.2020 14:14 |
Evinrude 55PS 2-Zylinder - Kein Zündfunke auf einem Zylinder / bin ratlos | Reensel | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.01.2020 17:57 |
Evinrude 4 Ps bj 80 bekommt kein Sprit | Shark72 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.03.2011 18:28 |
Evinrude 120 V4, Kein Zündfunke an nur einem Zylinder | silomon | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 12.08.2006 17:00 |