boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.10.2020, 15:37
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wo hast du den Schrieb denn noch aufgetan ?

Werde ich mir mal umgehend ausdrucken

Grüße
Daniel
Ich hab mich an den Fachhandel gewand, wo die Säge damals gekauft wurde.
Der nette Kollege hat mir mitgeteilt, ein Ersatzteil sei vorrätig, dann hab ich ihn mit meiner These konfrontiert und er hat das geklärt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.10.2020, 20:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.358
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.545 Danke in 18.170 Beiträgen
Standard

Du bist ja ein Fuchs
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.10.2020, 22:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Also...
@all, die mal nachschauen wollten: vielen Dank, ihr könnt euch entspannen.
Das Positive: Stihl steht scheinbar zu seinem Wort.
Damit können die Schwarzmaler und Textfehlinterpreten sich auch wieder über andere Beiträge hermachen, dieser hier wird für euch uninteressant.
Naja, viele andere Themen ja leider auch schon, weil sie oftmals nach dem gleichen Schema zerlallert werden. Meine Meinung.

Für die Stihlisten mit ähnlich alten Geräten hier was Offizielles vom Hersteller:

Ist der feine Herr heute ein bischen unpässlich
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.10.2020, 10:47
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.358
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.545 Danke in 18.170 Beiträgen
Standard

Ich glaub das erst, wenn auf der aktuellen Reparatur Rechnung "auf Garantie getauscht" drauf steht
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.10.2020, 22:06
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
[...] das durchschnittliche Leben einer Motorsäge [...] ist nach fast 20 Jahren lange vorbei ( zumindest bei so einem Plün wie Stihl )
Dann lass ma kommen, was die Elite der Hobby-Holzfäller so nimmt.
Meine Stihl habe ich heute wiederbelebt, die hat Vaddi am 06.03.1979 gekauft.
Deine Meinung zu Stihl kommt woher??
Ich hab da jedenfalls ne andere...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.10.2020, 22:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.497 Danke in 12.513 Beiträgen
Standard

Nach div Stihl ( und anderen Marken ) gibts für mich nur noch Husqvarna
Läuft immer, springt immer an und hat Dunst ohne Ende
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.10.2020, 01:41
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Die alten Stihl nimmst du mit ins Grab, wenn du vorher nicht mit dem Trecker drüber gefahren bist. 026/260 bis 066/660, was besseres in Summe aller Eigenschaften wurde davor und danach nicht mehr gebaut.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.10.2020, 03:00
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.515
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.098 Danke in 875 Beiträgen
Standard

Da muss man schon die gleichen Segmente vergleichen sonst wird das nichts. Die professionellen Anwender nutzen Stihl und Husqvarna - und diese beiden Hersteller müssen wohl wissen was sie tun, sonst wäre es nicht wie es ist.

Wir Hobbyanwender können im Leben nicht soviel wechseln - weil es mit unserem bisschen Gesäbel nicht möglich ist eine Maschine aus dem Forstsegment kaputtzufahren. Wir haben viele Jahre um 300 Ster/a geschnitten - da ich mich nicht gern mit Kinderkram herumärgere, habe ich in den Jahren eine 200, eine 361 und eine 660 um mich versammelt. Das ergab sich allerdings erst nach diversen Versuchen mit einer 390. Gute Maschine aus dem Galabausegment - sie verrichtet ihrem Preis entsprechend ihren Dienst. Immer noch Ahnungslos bekam ich bei einer Vorführung von Stihl eine 361 in die Hand und hab nur gedacht "meine Fresse ist das krank - brauch ich". 390 verkauft und 361 ins Haus. Das war mein erster Kontakt mit dem Forstsegment. 200 zum entasten und 660 zum Stämme ablängen folgten kurz darauf.

Diverse Maschinen von Husqvarna in diesem Segment hatte ich auch schon in der Hand - sind genauso gut und stehen Stihl in Nichts nach. Können aber auch nichts besser.

Wenn schon unter verschiedenen Herstellern verglichen wird - dann auch aus demselben Segment. Der Aufstieg aus dem Hobbysegment zum Galabausegment ist schon gewaltig. Vom Galabausegment zum Forstsegment sind Welten.

Pauschalaussagen gegen Husqvarna oder Stihl ohne Nennung des Modells- die Eine gegen die Andere getauscht zu haben wegen mehr Leistung oder besserem Startverhalten - völliger Unsinn.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.10.2020, 03:30
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.515
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.098 Danke in 875 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfischer Beitrag anzeigen
Die alten Stihl nimmst du mit ins Grab, wenn du vorher nicht mit dem Trecker drüber gefahren bist. 026/260 bis 066/660, was besseres in Summe aller Eigenschaften wurde davor und danach nicht mehr gebaut.
Kann ich so bestätigen. Ich hab meine 200, 361 und 660 seit 12 Jahren - und habe keine Probleme. Laufen immer und haben abartig Leistung. Gut - man kann beim Kaltstart was fasch machen wenn man sie neu hat - bei offenem Choke nach dem ersten "Däng" nicht sofort umschalten. Ziehste nochmal bei voll offenem Choke ist Feierabend mit Sägen. Da ziehste dir nen Wolf und die macht keinen Mucks mehr

Da gibts dann 2 Möglichkeiten - du hast es begriffen und die Säge läuft jetzt immer nach dem 2. ziehen. Oder du bist doof, reisst jedes Mal ne halbe Stunde am Starter rum - und kaufst genervt was anderes
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stihl Kettensäge MatzePilan Kein Boot 9 20.09.2009 19:03
Alte Motorsäge von Stihl JanOstsee Kein Boot 51 22.03.2009 19:26
Stihl Makita Bosch Hilti ... gefunden Akki Kein Boot 7 14.03.2009 17:41
Stihl Mopedsäge extrem versoffen... KaiB Kein Boot 48 27.06.2008 13:59
picton vs. stihl Picton14ft Kein Boot 70 26.06.2008 14:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.