boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.10.2020, 11:51
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Die Segler haben einen deutlich höheren Organisationsgrad.
(Fast) jeder Segler ist in einem Verein. Das ist bei den Motorbootfahrern
genau umgekehrt.

Beispiel für Berlin:
Im Seglerverband sind rund 14.500 Segler organisiert.
Im Motorbootverband gerade mal 3.000.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.10.2020, 11:54
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 658
Boot: 5 m Sloep
667 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Da ist bei den Forschungen des bvww sicherlich etwas schiefgelaufen!
die Erhebung ist keinesfalls repräsentativ und valid. dafür ist die Grundgesamtheit einfach zu gering. dann einfach hochzurechnen ist wissenschaftlich unseriös.

Aktuelle valide Zahlen existieren nicht. Alles was in der Öffentlichkeit kursiert sind vage Vermutungen, die auf einer unseriösen Quelle beruhen.

Die einzige verlässliche Totalerhebung (über 2.000 Datensätze) die ich kenne, ist von 1996 bzw. 2000.
Titel "Handlungsrahmen zur Standortplanung von Wassersportanlagen im Spannungsfeld von Nutzerattraktivität, Ökologie und Ökonomie" .
Forschungsgruppe Wassersport/Wassertourismus an der Hochschule Anhalt (die einzige wissenschaftliche Einrichtung zu diesem Thema). Studie ist leider vergriffen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.10.2020, 11:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Du bist doch da Professor.
Nenn doch mal bitte die wichtigsten Zahlen aus der Studie, auch wenn sie schon älter sind.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.10.2020, 12:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
D............. an der Hochschule Anhalt (die einzige wissenschaftliche Einrichtung zu diesem Thema). Studie ist leider vergriffen.[/U]

Hamn die noch kein Modem oder sonst ne Verbindung zur Aussenwelt in Anhalt
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.10.2020, 12:22
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat aus der BVWW-Studie:
"Es wurden 15.000 Fragebögen versendet, Rücklauf 817 auswertbare Antworten."

Daraus so detaillierte Ergebnisse für ganz Deutschland zu berechnen, hört sich tatsächlich nicht sehr seriös an.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.10.2020, 12:23
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 658
Boot: 5 m Sloep
667 Danke in 228 Beiträgen
Standard

da die letzte Erhebung schon über 20 Jahre her ist, habe ich die Daten nicht mehr zur Hand.
Müsste erst im Archiv danach suchen. Ggf. kommende Woche.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.10.2020, 12:24
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
da die letzte Erhebung schon über 20 Jahre her ist, habe ich die Daten nicht mehr zur Hand.
Die von 2016 habe ich doch oben verlinkt
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufgeschnappt aus der letzten Ausgabe der Adria – News ( Kroatien) alfoat Mittelmeer und seine Reviere 3 06.02.2009 16:44
Flüssiggasanlagen in Sportbooten Holger Schink Werbeforum 12 02.10.2004 21:27
TÜV bei Sportbooten ulacksen Motoren und Antriebstechnik 32 12.07.2004 12:29
Lenkung von Sportbooten Mo Motoren und Antriebstechnik 5 21.04.2004 22:35
Flüssiggasanlagen in Sportbooten Holger Schink Motoren und Antriebstechnik 1 02.09.2002 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.