![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ich hab die Kohle über oder ich lass es."
![]() ![]() Danke Manfred so sehe ich das auch ![]() ![]() Gruß Martin
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Danke Manfred für die Zeilen.
Leider hat es mich gesundheitlich extrem nach Unten gezogen ,was sich natürlich im Geldbeutel bemerkbar macht. Dem Karsten geht es einfach nur um Kohle,aber Hilfsbereitschaft kennt er wahrscheinlich nicht. Sehr schade. Habe ihn anders kennengelernt . Manfred zb,ist ein richtig guter Typ mit sehr viel Ahnung, was Motoren betrifft. Er hat mir auch zu Std Kolbenringen geraten. Die Zeiten,wo ich problemlos sagen konnte, nehme ich,sind momentan Finanziell nicht drin. Und in Raten kaufe ich nichts. Wünsche allen ,dass Sie gesund und munter bleiben. Auch dem Karsten wünsche ich das. MfG Haui |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bootfahren ist also nur ein Hobby für Leute mit reichlich Kohle...interessant. Vermutlich bist du dann in einem Forum falsch. Hier tauscht man sich über Lösungsmöglichkeiten aus und holt sich Tipps, quasi von Nutzer zu Nutzer. ![]() Das dürfen auch gern mal unkonventionelle Ideen und Ansätze sein, die von "geh in die Werkstatt und lass dir Original-Teile einbauen" abweichen. ![]() Genau dafür sind solche Foren gedacht, nicht als Tummelplatz von offensichtlich gut betuchten Gewerbetreibenden auf Kundenfang. Wobei auch deren Input meistens sehr wichtig und wertvoll ist, wenn der Ton stimmt... Einfach mal drüber nachdenken. Beste Grüße, Patrick |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wasn hier eigentlich im Moment?
Ich geb auch mal meinen Senf dazu: 1. Technisch: Mal angenommen, die Zylinderbohrungen sind 85 mm im Durchmesser (nur als Rechenbeispiel, ganz genau weiß ich das nicht). Dann ist der dazu gehörige Kolbenringumfang aussen 266,9 mm, abzüglich eines Stoßmaßes von typischerweise z.B. 0,25 mm. Sprich: Der Kobenring ist tatsächlich 266,65 mm lang. wenn ich nun Kolbenringe habe, die für 0,15 mm Übermaßbohrung hergestellt sind, dann hätten die bei gleichem Stoßmaß eine Länge von ((85+0,15) * pi) - 0,25 = 267,12 mm. Die +0,15er Kolbenringe sind also (267,12-266,65) = 0,47 mm LÄNGER als die STD. Sprich: Ich muss die Stirnflächen beidseitig um etwa 0,25 mm abnehmen, was wohl ca. zwei bis drei Feilenhüben entspricht und keinerlei Problem darstellen soltle. Auch werden die 0,5 mm mehr "Vorspannung" dem Material wohl nicht schaden, und rund bleiben sie auch, dazu sind sie ja gebaut. Also versteht mich nicht falsch, natürlich sind passende Ringe zu bevorzugen. Aber ganz ehrlich, wenn ich für meinen ollen Force neue Ringe bräuchte und die +0,15er liegen hätte, würde ich auch keine 50€ für neue "passende" ausgeben. 2. Die Aussage mit dem "wer keine KOhle hat solls lassen"... . Eigentlich wollte ich euch noch ein paar Fotos und Infos zum Force zeigen, aber da ich dort auch low-budget arbeite, weil sich mehr für den Klotz einfach nicht lohnt (zumindest nicht, bis ich sicher bin, dass er im Wasser durchhält), aber bei solchen Äusserungen vergeht einem die Lust daran. Die Kommentare kann ich schon bildlich lesen: "Kauf dir besser einen gescheiten neuen Motor, das da taugt nix", "ICH KOMME DICH NICHT RETTEN!" und so weiter. Manchmal in den letzten Tagen und Wochen wird hier ein Tonfall, Umgangsformen und auch eine Arroganz zur Schau gestellt.... Naja. Just my 2 cents. Chrischan
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
0,15 Übermaß kenne ich nicht. Das kann man fast hohnen und sollten Standartringe noch können. Übermaßringe z.B. 0,25 als Standart verwendet erzeugen mehr Reibung und damit mehr Wärme und Verschleiß.
Oft haben Kolbenringe auch eine Oberseite und eine Unterseite. Falsch montiert gibt es Ärger. Was in Afrika, an irgendeinem alten Vehikel, gemacht wird, ist mir egal, aber in Mitteleuropa sollte man ordentlich Arbeiten. |
#31
|
|||||
![]() Zitat:
Sag mal, merkst Du es nicht??? ![]() Ist ja nicht schlimm das Du 0,15 nicht kennst, wir aber. ![]() Übermass als Standard.........Wärme und Verschleiss. Blödsinn, die sind ja dann Standard. Falsch montiert? Machst Du sowas etwa? ![]() Wenn Dir irgendwas, wie dieses Thema, egal ist, bleib weg hier. Getunte 0,15 sind eindeutig dann Standard. Wo steht, dass der Hauis77 nicht ordentlich arbeiten will, möchte oder kann??? Du solltest Dir Deine Beiträge mal von einer natürlichen Person langsam vorlesen lassen. Evtl. mehrmals, vielleicht machts "KLICK" und schreibst dann gar nichts oder was sinnvolles. Manchmal braucht man nur einen oder mehrere Sätze berichtigen oder entfernen. Ich finde Dich dennoch sympathisch weil DU DIR um Haui77 und seinem "Problem" viele Gedanken machst. Gruss an alle die mich auch gern haben. Manfred (nicht Holger, Willi,Sepp etc.)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Manfred, Zeige mir eine ET-liste wo Standart und 0,15 als Übergröße aufgeführt ist. Dann glaube ich Dir.
Auf den Rest gehe ich jetzt nicht ein.... Reden wir vielleicht mal per PN drüber... |
#33
|
||||
|
||||
![]()
mal gurgel gefragt
![]() hier: http://www.sterndrive.info/mercury-o...ion_chart.html oder hier: https://www.amazon.ca/Sierra-015-Inl.../dp/B004DWY7FU (PaidLink)
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
0.15 inch sind nicht 0.15 mm
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
da hast du recht
![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn man die Ringe kürzt haben die eine andere Vorspannung.
Die Frage ist doch ob man, vor allem wenn man wenig Geld, das Risiko eines erneuerten Schadens eingehen möchte, am Ende ist es noch teurer. Grüße Lasse
|
#37
|
||||
![]()
Blöd bin ich nicht. Ich kenne meinen Körper. Nach dem Forum nehme ich normalerweise immer meine 8 Pillen.
Diesmal habe ich es anders gemacht. Statt meine Nerven weiter zu zerschreddern habe ich mal richtig geschreddert. Eigentlich müsste es mir ja wieder richtig gut gehen um einen neuen Beitrag angeregt zu kommentieren. Wer auch Innere Probleme haben sollte, ansehen, es wirkt ! Seht selbst: https://youtu.be/Eav9E92igEo Gruss M A N F R E D
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (04.09.2020 um 11:20 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
das ist ja voll brutal,
auch wenn es bloß ein Segler ist ![]() ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#39
|
||||
|
||||
![]() jau, boah ey ! Ich hatte mich schon immer gefragt, wie GFK-Boote entsorgt werden. getz iss klar. Was heißt denn bitte "bloß ein Segler" ![]() ![]()
|
#40
|
|
![]() Zitat:
Nach dem erfolreichen Tunen des 0.15 oder 0.30er Ringes gebe ich den Ring in fachmännische Hände. Eine Hand übergibt der anderen den Ring, welcher nun von der Hand zwischen Daumen und Zeigefinger geklemmt wird. Nun warte ich auf das nächste Zucken der Hand und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Manchmal kann es so einfach sein. ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (06.09.2020 um 20:06 Uhr) |
#41
|
|
![]() Zitat:
nehmen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#42
|
||||
![]() SKIBOOOO!!! Es geht die ganze Zeit schon nur im 15.0, natürlich in Inch und nicht Millimeter ![]() Und es gibt sie wirklich, schon ewig, habe noch welche von 1965, NEU. Im Bilderrahmen an der Wand. Haui77 und ich haben nicht von 0.15 cm oder Millimeter geschrieben. INCH ist nämlich die Massangabe der Profis.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#43
|
|||||
![]() Zitat:
INFO für unwissende: Position 14 RING SET, PISTON (.015) OVERSIZE 96170A3 Übermassringe sind ja nach dem Tunen wie echte Standards. Und noch mehr: Damit läuft der Motor wesentlich kühler und lockerer. Kaum noch Zylinderkontakt , somit keine messbare Reibung. Nix ist egal, aber ob HAUI77 ordentlich arbeiten kann, das ist die einzige Frage die ich nicht beantworten kann in diesem aufregendem Thread. Ich habe aber mal selber eine Frage: Wieviele Motoren hast DU so in Deinen Jahren vom Kolbenfresser wieder ins Leben gebracht? Aussenborder natürlich, keine Roller, Mofas, Rasenmäher etc. das gilt nicht.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (06.09.2020 um 20:25 Uhr)
|
#44
|
||||
![]()
Aktuelle Zwischenmeldung:
Weil Aussenborder schrauben Spass macht mit nicht passenden Teilen und pfuschen wesentlich schneller geht als eine fachgerechte Instandsetzung. Da ich durch skibo nun auch weiss das Kolbenringe auch eine Oberseite und eine Unterseite haben versuchen wir die vorsätzlich mal falsch ztu montieren. Falsch montiert gibt es Ärger heisst es. Ich ärgere mich schon seit Jahren und jeden Tag also bin ich dran gewohnt. Und Haui ärgert sich immer noch das Ringe relativ teuer sind. Das Geld für Ringe ist jetzt in seinem alten Bulli, in Form von Stossdämpfern. Geht bald weiter. Mit Bildern oder und Video. Und mit Probelauf auf der Theke, im Wasser kann ja jeder ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#45
|
![]()
Fast vergessen:
Nächste Woche werde ich die Ringe bearbeiten. Ich habe die langweilige Schrauberei so langsam satt, nix passiert, nix zerstört sich oder lösst sich in Einzelteile oder Luft auf. Vielleicht habe ich morgen etwas mehr Glück: Hilfsschrauberpraktikant hat nun Ringe von mir bekommen, die 0.15er nehme ich zum spielen. Sein Motor sieht von aussen jedenfalls wieder gut aus. Wir werden das neue Becken einweihen. Mit Deckel für viel Randale. Ich nehme dann Block........für die 0.15er. entweder Mercury 115 PS Vierzylinder oder Mercury 90 PS Dreizylinder. Da ich kein Boot mehr habe wäre mir ein Problem oder Schaden egal. Inzwischen schraube ich sowieso elektrisch und diese Blöcke kann ich auch Nachts machen während ich im Bett Netflix sehe. Nur leider wird kein Block sterben...........vielleicht Ich grüsse alle Teilnehmer dann auf YOUTUBE ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (27.06.2022 um 13:59 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 200 Ps Vergaser überholen | Jever Rain | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 02.05.2017 22:14 |
HILFE, Mercury AB überholen im Raum BS oder im Umkreis | Stef_P | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 07.10.2014 13:36 |
Zweimal 4 Zylinder oder einmal 8 Zylinder ? | digwizard | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 20.07.2011 12:23 |
3 Zylinder Mariner 60Ps, 2te Zylinder bringt keine Leistung?!! | BikerBenny | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 05.09.2010 20:15 |
Mercury Überholen und Salzwasser Schaden. | Boby | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.03.2010 10:44 |