![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kauf Dir ein Ersatzglas und Du hast weitere 20 Jahre Ruhe
Hier ein Beispiel Wasserabscheider mit Vorfilter aus dem Jahre 1969 Verkaufe ich aktuell weil noch Top im Schuss Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 18:47 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
@ Fronmobil
Auszug aus meiner Bedienungsanleitung der 40er Serie: Willibrord Lösing Filterproduktion GmbH W. Lösing Filterproduktion GmbH • Am Walzwerk 2 • 45527 Hattingen 6.6 Bowle Bei einigen Filtertypen kann zwischen einer Kunststoffbowle (PA) und einer Metallbowle (Aluminium) gewählt werden. Der Vorteil der transparenten Kunststoffbowle ist, dass man auch ohne Sensorik den Wasserfüllstand und den Verschmutzungsgrad des Auffangbereichs bewerten kann. Die Metallbowle genügt raueren Ansprüchen und ist beständiger gegenüber Temperaturen und Chemikalien.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hier die komplette Bedienungsanleitung für alle Separ Filter
https://separ-filter.com/separ/files...filter_swk.pdf |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Vorteil einer schnellen Sichtkontrolle geht damit natürlich verloren. ![]() Wenn ich außerhalb des Motorraums einen Absperrhahn für die Kraftstoffzufuhr habe, dann ist es wohl auch kein Problem, wenn durch ein Brand im Motorraum das Kunststoffglas platzen sollte. ![]() Klaus, Alternativen bedenkend
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du ihn sehr schnell bemerkst wahrscheinlich nicht. Dann nur der Inhalt des Glases.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
den könnte ich dir anbieten wir verwenden die in Arbeitsmaschinen ( Wasserstrahler) bei Interesse melden
__________________
LG. Hans
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
ich gehe davon aus, daß Du Vernunftbegründet , eine Doppelfilteranlage istallierst. Wenn schon denn schon! Die Filter lassen sich wirklich sehr gut und schnell wechseln (eigene Erfahrung), sogar bei Seegang, wenn Du Dir einen entsprechenden zugängliche Ort schaffst, um an die Anlage zu kommen. Vorher also gut planen, wo Du von oben eventuell hinter einer Abdeckung schnell Zugriff hast.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
pro Motor eine Separ 2000 Doppelfilteranlage mit Alu-Bowl und Wassersensor/-alarm ist eine beruhigende und keine statusverschlechternde Installation.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Platz dafür ist da. So ist die Situation derzeit direkt am Einstieg in den Motorraum: Klaus, der mal mit seinem Motorschrauber sprechen muss
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * Geändert von Fronmobil (19.04.2020 um 15:50 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne Dein Boot nicht und dementsprechend die Räumlichkeiten.
Wenn es möglich ist, würde ich es außerhalb des Motorraumes installieren. Du willst doch nicht im Notfall und eventuell alleine noch die schweren Motorabdeckung anheben, bzw. riskieren das sie Dir auch noch auf die Birne knallt. ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner 2655 Toplicht Glas gebrochen | Charliechen | Allgemeines zum Boot | 4 | 02.06.2012 09:21 |
Fester besser aus Glas oder Plexi? | Mystic | Technik-Talk | 23 | 19.02.2005 08:33 |
Kabinenfenster Glas oder Kunststoff | Chrisssi | Technik-Talk | 31 | 08.12.2003 19:20 |
Wo bekomme ich Harz, Glas und Sperrholz. | Andrée | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.10.2003 10:25 |
Bezugsquelle Harz, Härter und Glas | Olaf | Allgemeines zum Boot | 2 | 11.02.2002 10:26 |