boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2020, 13:32
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Eigentlich dürfte die Delle das Schiff doch nicht am selbständigen Fahren hindern, oder haben die kein Skipper dafür gefunden, da gab es doch Probleme wegen dem Patent?
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.03.2020, 14:27
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.880
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.061 Danke in 2.549 Beiträgen
Standard

Ich habe hier nur eine Vermutung Jörg :

Kann sein das vielleicht der BB Anker klemmt, nicht einsatzbereit ist .

Und 2 einsatzfähige Anker am Bug sind ja Ausrüstungspflicht .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2020, 14:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

in #21 hab ich bereits aus dem Bericht der hessischen Bereitschaftpolizei zietert


hier noch der link

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43615/4533788

ZITAT: Das Tankmotorschiff (TMS) setzt selbstständig seine Fahrt mit Genehmigung des WSA zum Löschort fort. Danach ist die einmalige Fahrt zu einer Werft in den Niederlanden vom WSA genehmigt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.03.2020, 14:45
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.880
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.061 Danke in 2.549 Beiträgen
Standard

Wie auch immer .

Wird wohl in der Genehmigung stehen in welcher Art u. Weise
gefahren werden darf .


Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.03.2020, 10:38
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Wird wohl in der Genehmigung stehen in welcher Art u. Weise
gefahren werden darf .
@Billi, welche Dokumente braucht er denn, damit er fahren darf?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.03.2020, 10:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
@Billi, welche Dokumente braucht er denn, damit er fahren darf?

Gruß
Mario
die Genehmigung des WSV für diese einmalige fahrt.... die im Bericht erwähnt wurde... ich denke darin ist alles erklärt .. (es dürfte sich dabei wohl um eine Ausnahmegenehmigung handeln die verschiedene Regeln der Rheinschifffahrtspolizeiverodnung beinhaltet wie z.B. die Tiefenanzeige die ja auch beschädigt wurde)

der Unfall ist ja jetzt schon ne weile her und auch die Sichtung bereits ein paar Tage. Da es keine neuen Nachrichten gegeben hat, dürfte das Schiff auch in der WErft angekommen sein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.03.2020, 10:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
@Billi, welche Dokumente braucht er denn, damit er fahren darf?

Gruß
Mario
Ein Führerschein wäre nicht schlecht.
Ansonsten einmal in Beitrag #8 schauen. Da steht es ganz gut beschrieben.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eicher See (Rhein-KM466) hochseeskipper Deutschland 218 27.07.2021 06:02
Grundstück am Eicher See mit direktem Rheinblick booter Werbeforum 0 08.05.2017 17:56
Wiesbaden - Erfelder Altrhein - Eicher See und zurück Crawfish Törnberichte 0 14.09.2013 19:01
16 Außenbordmotoren am Eicher See gestohlen kaceka Allgemeines zum Boot 15 04.07.2008 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.