boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.01.2020, 14:35
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich habe mich mit dem Thema vor ein paar Wochen intensiv beschäftigt. Ganz klar vorne liegen die Markenfabrikate, ziemlich dicht dahinter kommen die Taiwanesen, die sind vielfach mit dem Subaru-Motor ausgestattet, und dann kommen irgendwann ganz hinten die Chinesen. Mit SMC oder Kymco kann man nicht viel verkehrt machen. Gruss Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.01.2020, 14:47
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
916 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selva_450 Beitrag anzeigen
ich habe mich mit dem Thema vor ein paar Wochen intensiv beschäftigt. Ganz klar vorne liegen die Markenfabrikate, ziemlich dicht dahinter kommen die Taiwanesen, die sind vielfach mit dem Subaru-Motor ausgestattet, und dann kommen irgendwann ganz hinten die Chinesen. Mit SMC oder Kymco kann man nicht viel verkehrt machen. Gruss Stefan
Danke Stefan.
Was sind denn nun aber die Markenfabrikate?
Yamaha, Kawasaki? (Japanische Marken)
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.01.2020, 14:51
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

https://tinyurl.com/sds8phn

mit der Anbieterin habe ich neulich telefoniert, sehr nette Frau, allerdings war mir die Entfernung zu gross

Geändert von selva_450 (04.01.2020 um 15:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.01.2020, 14:56
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Danke Stefan.
Was sind denn nun aber die Markenfabrikate?
Yamaha, Kawasaki? (Japanische Marken)
Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, CanAm - Bombardier - Rotax, Polaris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.01.2020, 15:21
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Es ist schon etwas her, daß ich mich auch für nen Quad interessiert habe. Damals haben mich die extrem kurzen Wartungsintervalle überrascht. Teilweise war von alle 2-3000 km Ölwechsel und Ventilspielkontrolle die Rede. Die Riemen sollten auch nicht viel länger halten, wenn überhaupt. Hat sich da eigentlich was zum Positiven hin entwickelt?

Gruß und Dank
Meikel
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.01.2020, 17:12
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selva_450 Beitrag anzeigen
ich habe mich mit dem Thema vor ein paar Wochen intensiv beschäftigt. Ganz klar vorne liegen die Markenfabrikate, ziemlich dicht dahinter kommen die Taiwanesen, die sind vielfach mit dem Subaru-Motor ausgestattet, und dann kommen irgendwann ganz hinten die Chinesen. Mit SMC oder Kymco kann man nicht viel verkehrt machen. Gruss Stefan
... Und meinst, jetzt bist du der Fachmann, weil du dich "vor ein paar Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt hast" ...

Schreibst was von Markenprodukten und empfiehlst eine Aeon Crossland....

Egal, der TE wird für sich schon das richtige finden...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.01.2020, 17:24
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde.
Ich möchte mir ein Quad kaufen. Eigentlich ein ATV. (Gebraucht)
Fahrbereich überwiegend Schotter und Feldwege.

Wünsche: Antrieb 4 X 4
Low/High Gänge
LOF zugelassen
20 -40 PS
Kardanantrieb
Preis bis 3500 €

Würde mich über Erfahrungen von euch freuen. Auch negative.
Wenn du möchtest, kannst meins bei Interesse haben. MXU500 leider nur 2WD. Weiter Infos per Pn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.01.2020, 20:11
selva_450
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ berni - ... Und meinst, jetzt bist du der Fachmann

wo liest du das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.01.2020, 20:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von selva_450 Beitrag anzeigen
@ berni - ... Und meinst, jetzt bist du der Fachmann

wo liest du das?

Klar ist er
Fährt selbst zwei Chinaböller und hat nen Nachbarn, dessen Tantes Onkel damit handelt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.01.2020, 20:40
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
916 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Gemeinde.
Könnt ihr wirklich nicht ohne den Scheiß auskommen?
Was läuft da in so einigen Köpfen verkehrt?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 04.01.2020, 21:02
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Klar ist er
Fährt selbst zwei Chinaböller und hat nen Nachbarn, dessen Tantes Onkel damit handelt
Seit wann ist eine Can Am Renegade ein "Chinaböller"

Bevor man so einen Mist von sich gibt, sollte man zumindest die Beiträge richtig lesen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.01.2020, 21:04
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde.
Könnt ihr wirklich nicht ohne den Scheiß auskommen?
Was läuft da in so einigen Köpfen verkehrt?
Siehst du Lothar, genau deshalb hätten wir uns gleich per PN oder Telefon austauschen sollen...

War für mich bei diesen Themen auch definitiv das letzte Mal , man meint es gut und zum Schluß ärgert man sich....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.01.2020, 21:07
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.560
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.790 Danke in 2.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Warum diese Heimlichtuerei??
Noch Fragen...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.01.2020, 21:49
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Das große Geheimnis des Erfolges von Foren wie dieses ist, das sich die Mitglieder hier per PN austauschen und Informationen nicht breit getreten werden. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder seinen Senf zugibt und naher noch eine Vielfalt an Informationen den Fragenden verunsichert.

Ich hatte eine Zeit lang ein Polaris Ranger zu Verfügung und habe damit einige 100 Betriebsstunden abgerissen, von den preiswerten Asiaten die ich später zu sehen bekam hätte ich zu keinem ähnlich viel Vertrauen entwickelt.

Aber ich käme nicht auf die Idee, daraus eine Sachkunde herzuleiten, da ich ja nicht mit zig Fahrzeugen Erfahrungen gesammelt habe.

Um so wichtiger wäre es mir, da mehrere Meinungen zu hören.

Ich würde vermutlich lieber ein gepflegtes älteres Markenprodukt kaufen als ein ein unglaublich preiswertes neues.

Das gilt genau so für andere Motorgeräte, wie Kettensägen, Fadenmäher. Da kommt aus Fernost auf ein gutes Gerät neun mal Müll. Und das nicht weil sie es nicht besser können, sondern weil es immer billiger sein soll.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.01.2020, 22:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

So etwas wäre vermutlich eher meine Wahl

https://www.autoscout24.de/angebote/...cf5f?cldtidx=2
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.01.2020, 05:39
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pokolyt Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde.
Ich möchte mir ein Quad kaufen. Eigentlich ein ATV. (Gebraucht)
Fahrbereich überwiegend Schotter und Feldwege.

Wünsche: Antrieb 4 X 4
Low/High Gänge
LOF zugelassen
20 -40 PS
Kardanantrieb
Preis bis 3500 €

Würde mich über Erfahrungen von euch freuen. Auch negative.
Hallo Zusammen,
hier mein gesammeltes Halbwissen:

LOF Zulassung: ......ist die nicht an eine Mindestleistung von 40PS gebunden - und eine zugelassene eingetragene AHK?
...... ist die LOF nicht auch mit bestimmten Einschränkungen verbunden (Reviergebunden? Sonntagsfahrverbot?)?

4x4 & Low/High: ......brauchst du das wirklich?

Schotter- & Feldwege: ......bedenke, die sind meistens nur von Land- und Forstwirtschaftlichem Verkehr zu befahren.
Da kann dir eine ums Jungwild besorgte Jagdaufsicht ordentlich Probleme machen...

Aber unter uns - ich hätte so ein Teil auch unheimlich gerne!!!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.01.2020, 06:30
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
916 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
hier mein gesammeltes Halbwissen:

LOF Zulassung: ......ist die nicht an eine Mindestleistung von 40PS gebunden - und eine zugelassene eingetragene AHK?
...... ist die LOF nicht auch mit bestimmten Einschränkungen verbunden (Reviergebunden? Sonntagsfahrverbot?)?

4x4 & Low/High: ......brauchst du das wirklich?

Schotter- & Feldwege: ......bedenke, die sind meistens nur von Land- und Forstwirtschaftlichem Verkehr zu befahren.
Da kann dir eine ums Jungwild besorgte Jagdaufsicht ordentlich Probleme machen...

Aber unter uns - ich hätte so ein Teil auch unheimlich gerne!!!
LOF bedeutet: Land-oder Forstwirtschaftliche Zulassung.
Hierbei handelt es sich um eine Zulassung eines vierrädrigen Kraftfahrzeuges für 2 Sitzplätze. Es muss über eine Lichtanlage gemäß den Vorgaben der StVZO verfügen und Umbauten in zusätzlichen Umfängen und Anforderungen gegenüber den VKP-Zulassungen aufweisen, wie beispielsweise das Vorhandensein eines Rückwärtsganges.
Darüber hinaus benötigen diese Quads und ATVs eine Eintragung und den Anbau einer Anhängerkupplung. Sie dürfen mit offener Nennleistung fahren, der Hubraum der KFZs muss größer sein als 50 cm³ und es gilt die Kennzeichenpflicht für vorn und hinten, wie beim PKW auch. Ebenso müssen diese Quads und ATVs zur Hauptuntersuchung im regelmäßigen Turnus von 24 Monaten.
Reviergebunden? Sonntagsfahrverbot für Trecker?


4x4 & Low/High: ......brauchst du das wirklich?
Brauchen wahrscheinlich nicht. Aber was brauchen wir wirklich?


Schotter- & Feldwege: ......bedenke, die sind meistens nur von Land- und Forstwirtschaftlichem Verkehr zu befahren.
Ich wohne in Sachsen-Anhalt. Da gibt es noch sehr viele Strassen die mehr Schotter und Feldwege gleichen.
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.01.2020, 20:45
Bonzai9 Bonzai9 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2018
Ort: Harz
Beiträge: 9
Boot: St.Tropez6
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Meine Empfehlung, schau dir ne Can Am Outlander 650 Xtp an. Gute Qualität, robustes Fahrzeug, reichlich Leistung und Langlebig. Finger weg von TGB, in der Anschaffung günstig aber Ersatzteile Schweineteuer. Spreche aus Erfahrung, bin seit über 10 Jahren auf dem Quad unterwegs. Meine Frau und ich fahren beide ne Renegade. Kann nichts negatives über Can Am berichten. Wenn dann mit Lof zulassen, nicht mit T3B. Da ist die Endgeschwindigkeit bei 105kmh abgeregelt. Bei Lof 33€ Steuern pro Jahr. Das wichtigste, Can Am hat 2 Zylinder Motoren ab der 570 iger. Wesentlich laufruhiger als die ganzen 1 Zylinder Motoren. Allerdings ist ne Can Am etwas teurer in der Anschaffung, aber das Geld ist es Wert. Habe selber noch nichts an der Can Am gehabt. Regelmäßig abschmieren und Ölwechsel, mehr ist nicht. Und die Wartungsintervalle sind inzwischen auch größer geworden.
Wenn du fragen hast, frag ruhig.....

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.01.2020, 13:19
Benutzerbild von Pokolyt
Pokolyt Pokolyt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.10.2017
Ort: Calbe (Saale)
Beiträge: 1.164
Boot: Plaue 601H, Angelplaue
916 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Die Entscheidung ist gefallen.
Nach Erfahrungsuche mit dieser Maschine, ist das mein Wunschquad:
CForce 450 S EFI 4×4 One
https://www.cf-moto.eu/cforce450/

Angehängte Grafiken
 
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!.

Gruß Lothar an der Saale
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.02.2021, 19:38
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.378
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.843 Danke in 768 Beiträgen
Standard

Ich wohne mitten auf dem Acker und bin in der Nachbarschaft von Crossern und Quadfahrern umgeben. Jetzt brauche ich auch ein Quad
Ich werde auch ruhiger mit 57 - bisher fahre ich KTM 300 EXC UND 500 EXC. Hab früher Rennen gefahren und kann meine Finger nicht von diesen reinen Wettbewerbsbrennern lassen. Allerdings habe ich seit einem Jahr das Gefühl, das die Dinger schneller sind als meine Rübe das noch verarbeiten kann

Hab Can Am, Polaris und Yamaha angesehen. Sind Alle gut - Andere kenne ich nicht bzw. habe ich nicht näher angeschaut. Yamaha ist um die Ecke - überall arbeiten Grizzly's auf Pferdehöfen, im Wald und auf der Jagd - teilweise 10 Jahre und länger ohne Schäden. Kann man wohl vererben die Dinger. Dann wirds auf Grund der Händlernähe und der Erfahrungen Anderer um mich herum auch ein Grizzly. Ich freu mich drauf
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.03.2021, 10:46
Benutzerbild von Tucker2020
Tucker2020 Tucker2020 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2020
Ort: Uedem
Beiträge: 5
Boot: Cap Camarat 5.5 WA
59 Danke in 16 Beiträgen
Standard Düngerstreuer

Hallo zusammen,

haben uns gestern, nach längerer Suche, eine Polaris 570 Sportsman EPS gekauft. Gibt es hier vielleicht jemanden der an seinem Quad einen Düngerstreuer nutzt und entsprechende Tips geben kann. Vom Händler selber wurden uns nur Geräte jenseits 2,5 k angeboten. Vielleicht kennt ja einer eine gute und kostengünstigere Alternative. Im Netz gibt es sicherlich diverse Angebote, aber wenn jemand Erfahrung mit so einem Gerät bereits gesammelt hat, wäre es schön davon zu erfahren.

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATV-Boat Christo Cologne Selbstbauer 3 17.03.2016 22:22
Mit Moped und ATV nach Vodice Robert Mittelmeer und seine Reviere 3 02.06.2014 19:42
Versicherung ATV / Quad bayliner2655_KN Kein Boot 13 23.08.2013 08:28
Insel Fehmarn ==> Quad fahren ?? ...FOTOS... SvenHH Kein Boot 17 25.07.2006 21:23
Quad / ATV ???? Bossi Kein Boot 29 09.11.2004 13:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.