boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.01.2020, 21:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Mieten war auch falsch von mir (deswegen steht ja auch nix von mieten im Threadtitel)..denn von privat ohne Geld..also leihen. Trotzdem kann ja immer was passieren. Und dagegen will ich mich absichern.

Scheint aber nicht zu gehen
wenn du dein Boot verleihst dann solltest du über eine Kasko für dein Boot verfügen....
aber wer verleiht sein Boot schon?`
auch solltest du schauen ob dein boot abgesichert ist wenn es jemand anders fährt und du nicht dabei bist.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.01.2020, 21:31
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 358
Boot: Marex 375
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
noch mehr Gedanken wurde ich mir um Deine Haftpflicht machen, der Kaskoschaden ist immer überschaubar, nämlich maximal der Bootswert. Aber kratz mal so ne Millionenjacht an oder komm so einem Gruftidampfer in die Quere....
In dem Fall muss ich mir auch Gedanken um die Haftpflicht am geliehenen Boot machen..das is nämlich sehr teuer ;)
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.01.2020, 21:32
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 358
Boot: Marex 375
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn du dein Boot verleihst dann solltest du über eine Kasko für dein Boot verfügen....
aber wer verleiht sein Boot schon?`
auch solltest du schauen ob dein boot abgesichert ist wenn es jemand anders fährt und du nicht dabei bist.....
Ich verleihe nicht.. ich leihe
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.01.2020, 21:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.125
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Ich verleihe nicht.. ich leihe
dann muss sich diese fragen der andere stellen... wenn du einen Schaden machst und nicht zahlen kannst... dann bleibt er eventuell auf dem Schaden sitzen...

also ich würde nie mein Boot verleihen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.01.2020, 21:34
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Mieten war auch falsch von mir (deswegen steht ja auch nix von mieten im Threadtitel)..denn von privat ohne Geld..also leihen. Trotzdem kann ja immer was passieren. Und dagegen will ich mich absichern.

Scheint aber nicht zu gehen
auch das ist rechtlich geregelt und leihen ist immer komplett unetgeltlich und derjenige der sich etwas ausleiht muß für Schäden bei sachgemäßem Gebrauch auch nicht aufkommen...

http://www.rechtslexikon.net/d/leihe/leihe.htm
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.01.2020, 21:36
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Dein Link sagt das Gegenteil, ist aber auch egal, darum ging es hier überhaupt nicht


Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
nicht ganz richtig, auch wenn dein Boot aus der Fahrrinne geborgen werden muß kommt ide Haftpflicht dafür nicht auf... oder wenn Öl oder Kraftstoff beseitigt werden muß...

https://www.yacht.de/panorama/versic...ge3.html#start
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.01.2020, 21:37
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 358
Boot: Marex 375
189 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
auch das ist rechtlich geregelt und leihen ist immer komplett unetgeltlich und derjenige der sich etwas ausleiht muß für Schäden bei sachgemäßem Gebrauch auch nicht aufkommen...

http://www.rechtslexikon.net/d/leihe/leihe.htm
Aber...
"Einen Schaden, der durch eine vertragswidrige Benutzung entstanden ist, muss er dem Verleiher jedoch ersetzen."

Und wenn ich das Ding auf Grund setzen würde..dürfte das eine vertragswidrige Benutzung sein ;)
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft

Geändert von Tomber42 (02.01.2020 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.01.2020, 21:41
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Die meinte ich....
Hast du noch ein eigenes Boot? Meine Versicherung, bei der ich mein Boot versichert habe, enthält die Haftpflich auch für geliehene oder gemietete Boote


Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
In dem Fall muss ich mir auch Gedanken um die Haftpflicht am geliehenen Boot machen..das is nämlich sehr teuer ;)
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.01.2020, 21:59
horstj horstj ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomber42 Beitrag anzeigen
Bleibt natürlich die Kasko fürs Boot..aber die gilt ja immer nur für "das Boot"..wenn ich mir aber im Laufe des Jahres immer mal ein anderes leihe..dann bin ich am A...


Kennt jemand eine Lösung dieses Dilemmas?
Im Zweifel mehrere Versicherungen fragen und deren Bedingungen lesen und nicht ein Internetforum.
Bei vielen Kaskoversicherungen darf nicht nur der Versicherungsnehmer das Boot fahren (und beschädigen ), sondern auch Crew, Skipper, Eigner oder andere Personen mit Zustimmung des Versicherungsnehmers. Verleihen ist also "kein Problem". Allerdings würde ich das genau nachfragen bevor ich mich auf das Ausleihen einlasse (bzw. ich kläre umgekehrt Freunde genau auf, wenn sie das Boot leihen). Sonst ist im Schadensfall der Streit groß.
Ein Boot ohne Kasko und Haftpflichtversicherung würde ich tatsächlich nur (ver-)leihen wenn es ein Opti ist. Und selbst da geht es schon um einiges an Wert.

Bei einer Skipperhaftpflicht gilt auch: lesen, ob auch die Nutzung von nicht-gewerblichen Booten eingeschlossen ist.

So eine Art Funkasko zur freien Verfügung gibt es m.W. nicht.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot mit geliehenem Außenborder anmelden? Flow-Hamburg Allgemeines zum Boot 6 29.09.2019 10:57
Ausbesserung Beschädigungen GFK-Boot WernerBastian Restaurationen 0 21.07.2017 19:50
Risse oder Beschädigungen im Gelcoat feststellen, wie? sanicoe Allgemeines zum Boot 14 29.06.2013 07:55
Kleine Beschädigungen auf GFK Deck spachteln - Wie wirds weiß? Alpenskipper Restaurationen 32 26.10.2009 10:03
Versicherung für Boot und Trailer? s.chiemsee Allgemeines zum Boot 7 19.02.2009 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.