boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.02.2007, 15:10
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Sooo, die Jungs waren heute zur ersten Anprobe da.

Da einige per PN Interesse am weiteren Verlauf meiner Bestellung angemeldet haben,
hier einige Bilder vom Zwischenstand.

Hab leider einige PNs nicht mehr und vergessen wer alles Interesse hatte..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243126.jpg
Hits:	472
Größe:	34,0 KB
ID:	40791   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243224.jpg
Hits:	488
Größe:	32,8 KB
ID:	40792   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243373.jpg
Hits:	471
Größe:	46,4 KB
ID:	40793  

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.02.2007, 15:19
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Das Verdeck haben sie zur weiteren Überarbeitung wieder mitgenommen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243596.jpg
Hits:	467
Größe:	25,8 KB
ID:	40795   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243690.jpg
Hits:	467
Größe:	40,2 KB
ID:	40796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172243861.jpg
Hits:	454
Größe:	35,4 KB
ID:	40797  

__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.02.2007, 15:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mein erster Eindruck ohne Vergleichsmöglichkeit:
Es wird wohl keine Verarbeitungsqualität vom allerobersten Regal sein ,
aber für DEN Preis will ich da mal garnicht hupen!

Ich denke für meine Zwecke reicht es dicke und steht von den Kosten her in einem gesunden Verhältnis
zum restlichen Boot.

Mal sehen wie das Endprodukt wird...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172244593.jpg
Hits:	463
Größe:	20,0 KB
ID:	40798   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5558_1172244695.jpg
Hits:	458
Größe:	29,2 KB
ID:	40799  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.02.2007, 09:46
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard Re: Auftrag für neue Persenning, was beachten?

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Dirk
...........
Das Angebot sagt mir zu, meine Wünsche werden erfüllt und der Ruf des Handwerkers ist gut.
Was sollte ich beachten, wenn ich den Auftrag erteile? Ich möchte gerne eine Frist setzen, bis wann die Arbeiten erledigt sein müssen.
Dirk,
fixiere genau was du haben möchtest, evtl. Materialbezeichnung
und Werkstoff! Schreib rein, dass gewünschte "Nacharbeiten"
kostenlos ausgeführt werden und die Restbezahlung nach
gemeinsamer Abnahme erledigt wird
Den entgültigen Übergabe-/Abnahmetermin solltest du auch festschreiben!

Ob er sich auf einer "Konventionalstrafe" einlässt, mag ich bezweifeln

gruß
UWE


Hallo Uwe,

konvenbtionalstrafen bei solch kleinen Aufträgen sind absolut unüblich.

Die deutschen Gerichte - und ich find das O.K. - geben einer Konventionalstrafe recht, wenn gleichzeitig im Vertrag auch eine " Vergütung " für früher erledigte Arbeiten, d.h. es muß im Vertrag immer ein Gleichgewicht vorhanden sein.

Einseitige Konventionalstrafen haben heir bei uns kaum Chancen, durchgesetzt zu werden.



In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.02.2007, 09:56
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Pedder,

washat die Persenning gekostet???

Erst dann sag ich was dazu.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.02.2007, 10:00
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

So sieht meine neue Persenning nach 2 Jahren aus.

Made in West-Germany, absolut diffusionsoffen, keine Stockflecken mehr, bestes Klima, perfekter Sitz ohn Falten.

Sattlerfachbetriebe lohnen sich eben doch.

Z-Line aus Lübeck, danke.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee

Geändert von Averna (24.12.2010 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.02.2007, 13:01
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Moin Dirk!

Das ist natürlich ein ganz anderer Schnack, das man diese Qualität nicht für schmales Geld bekommt ist klar!
Das ist wirklich Topware und die hat ihren Preis ,
hätte ich Deinen Kahn käme für mich wohl auch nichts anderes in Frage.

Ich finde die Kosten für solch ein Verdeck sollten in Relation zum restlichen Boot stehen.
Macht doch keinen Sinn wenn die Kuchenbude genauso teuer ist wie das ganze Böötchen.

Zudem benötige ICH das Verdeck recht selten, es liegt die meiste Zeit zusammengefaltet in der Heckablage.
Ich bin mehr der Schönwetterfahrer und stülpe das Dingen nur kurz über wenns mal unangenehm wird.
Wäre das alte Verdeck noch einigermaßen funktionsfähig oder zu reparieren gewesen, wäre ich auch damit klargekommen -
aber da ging echt NIX mehr.

Ich empfand es alles andere als einfach einen Betrieb zu finden, der meinen Vorstellungen von Preis/Leistung in etwa entspricht.
Bootssattler die das "Highend-Produkt" für 3.000takken und mehr anbieten gibts wie Sand am Meer...

Ist halt eine Art Versuchsballon, wenn mir nächstes Jahr nurnoch die Fetzen vom Gestänge hängen, bin ich der Dumme.
Schaunmermal....

Zitat:
Zitat von Averna
washat die Persenning gekostet???
Noch garnichts.
Der Zossen wird ca. 600,- EUR kosten (Sunbrella/1mm Scheiben/Verdunklung)
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.02.2007, 13:12
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

mich würde mal dein Anbieter interessieren!

Haben die ne Webseite?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.02.2007, 05:10
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Moin Peder,

da geb ich dir recht.

600,- € ist natürlich ein sagenhafter Preis. Aber ich finde , hier läßt sich einmal genau sehen, dass sich Preise einfach nicht so leicht vergleichen lassen bzw. kann ich nicht die Top Qualität zum Mini-Preis erwarten.

Allerdings hab ich keine 3.000,- € bezahlt, hatte aber auch solche Angebote.



In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.02.2007, 07:26
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade gestern ein schriftliches Angebot für ein Camperverdeck von einem, hier im Forum angepriesenen, Sattler bekommen.

1944,40 Euro und die Endmontage erfolgt durch Auftraggeber.....

Maße des Verdecks:
L= 2M, B= 2,40M u. H= 1,90M.
Dazu drei "Fenster" - herausnehmbar und ein Alu-Aufstellbügel. Stoff = Heavy Cover.

Da frage ich mich....haben diese Betriebe noch alles beieinander??

Ich finde das absolut überzogen

__________________________________________________ ________

Ich editiere das Höhenmaß, damit es nicht falsch verstanden wird:

1,90 M bedeutet Gesamthöhe - die Persenninghöhe beträgt mit Überlappung rund 1,25 M.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.02.2007, 10:47
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
Ich habe gerade gestern ein schriftliches Angebot für ein Camperverdeck von einem, hier im Forum angepriesenen, Sattler bekommen.

1944,40 Euro und die Endmontage erfolgt durch Auftraggeber.....

Maße des Verdecks:
L= 2M, B= 2,40M u. H= 1,90M.
Dazu drei "Fenster" - herausnehmbar und ein Alu-Aufstellbügel. Stoff = Heavy Cover.

Da frage ich mich....haben diese Betriebe noch alles beieinander??

Ich finde das absolut überzogen
Für ein Camperverdeck mit Scheiben finde ich das einen normalen Preis, für eine Cockpitpersenning aus Sunbrella habe ich 960€ bezahlt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.02.2007, 12:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
Aber ich finde , hier läßt sich einmal genau sehen, dass sich Preise einfach nicht so leicht vergleichen lassen bzw. kann ich nicht die Top Qualität zum Mini-Preis erwarten.
Das finde ich auch!
Ich würde auch gerne noch mehr Vergleiche sehen, es gibt bestimmt auch einige Betriebe die meine Qualität zu Deinem Preis anbieten.
Da hört der Spass dann auf..

Zitat:
Zitat von hansenloewe
die Endmontage erfolgt durch Auftraggeber.....
DAS ist sicher nicht normal! Wie soll das dann mit der Bezahlung laufen?
Du löhnst und bekommst dann eine evtl. nicht passende Persenning zugeschickt...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.02.2007, 13:55
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von hansenloewe
Ich habe gerade gestern ein schriftliches Angebot für ein Camperverdeck von einem, hier im Forum angepriesenen, Sattler bekommen.

1944,40 Euro und die Endmontage erfolgt durch Auftraggeber.....

Maße des Verdecks:
L= 2M, B= 2,40M u. H= 1,90M.
Dazu drei "Fenster" - herausnehmbar und ein Alu-Aufstellbügel. Stoff = Heavy Cover.

Da frage ich mich....haben diese Betriebe noch alles beieinander??

Ich finde das absolut überzogen
Für ein Camperverdeck mit Scheiben finde ich das einen normalen Preis, für eine Cockpitpersenning aus Sunbrella habe ich 960€ bezahlt
Da ich ja ziemlich nah an der dänischen Grenze lebe und weiß, dass dort die Stundenlöhne ca. 30% im Mittel über dem deutschen Niveau liegen; verwundert es mich schon, dass ich von einem dänischen Betrieb einen Preis (kurz "über dem Daumen gepeilt" mit gleichen Bedingungen) von höchstens 1400,00 Euro genannt bekommen habe.
Mit Endmontage durch den Auftragnehmer!!

Dieser kommt morgen und wird mir vor Ort dann mehr erzählen.

Zu deinem Preisempfinden vielleicht die Anmerkung:

Kann es sein, dass der Süden bedingt durch höhere Löhne, auch höhere Preise als normal empfindet .
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.02.2007, 14:00
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von hansenloewe
die Endmontage erfolgt durch Auftraggeber.....
DAS ist sicher nicht normal! Wie soll das dann mit der Bezahlung laufen?
Du löhnst und bekommst dann eine evtl. nicht passende Persenning zugeschickt...
Es steht wortwörtlich im Angebot:

Die Montage des Verdecks wird durch den Auftraggeber übernommen!

und

Zahlungsbedingungen: 50% Vorauskasse bei Auftragserteilung - Rest bei Lieferung.


Wobei ich grundsätzlich mit einer Vorauszahlung einverstanden wäre.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.02.2007, 14:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Wer sagt denn das wir im Süden höhere Löhne haben? Wenn dann in Städten wie München, Stuttgart.... aber da sind die Lebenshaltungskosten um ein vielfaches höher, sodas der Münchner am Schluß wesentlich weniger über hat
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.02.2007, 16:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

.da würde ich eher mal sagen, Ostbayern ist eine Ecke niedriger .... natürlich auch etwas den Lebenshaltungskosten, aber nicht in solchen Anschaffungen.... evlt.fehlt natürlich auch die Konkurrenz.... doch egal wo wir in D hinfahren.... es ist immer teuerer....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.02.2007, 06:39
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

zurück zum Thema:

also Karsten, Vorkasse bei einem Betrieb den ich nicht kenne und bei solche einer " kleinen " Arbeit, die vielleicht gesamt 2 Tage dauert, würde ich keine Vorkasse machen.

Was ist, wenn die nicht Liefern, die persenning passt hinten und vorne nicht wenn du sie aufbaust, usw.

Dieses Angebot würde ich dankend ablehnen.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.02.2007, 12:51
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
also Karsten, Vorkasse bei einem Betrieb den ich nicht kenne und bei solche einer " kleinen " Arbeit, die vielleicht gesamt 2 Tage dauert, würde ich keine Vorkasse machen.

Was ist, wenn die nicht Liefern, die persenning passt hinten und vorne nicht wenn du sie aufbaust, usw.
Eine Anzahlung zu leisten ist ja kein Problem und auch weit verbreitet,
auch bei eher kleineren Arbeiten ist eigentlich nichts dagegen einzuwenden.
Die volle Bezahlung sollte aber auf jeden Fall erst nach Montage des Auftagnehmers und anschl. Kontrolle der Auftraggebers erfolgen.

Zitat:
Dieses Angebot würde ich dankend ablehnen.
dito

Mich wundert nur das der Laden hier empfohlen wurde..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.02.2007, 14:06
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Dann würd mich ja doch interessieren, welcher Laden das ist.

Wenn nicht hier dann vielleicht per PN.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.02.2007, 14:25
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Moin Peder und Averna,

ihr habt eine PN.

Den Namen wollte ich hier nicht nennen - ist ja nicht der "Schwarze Kanal".

Ausserdem ist es ja auch nicht so schlimm, Angebot und Nachfrage regeln den Preis ....ich muss ja keine überteuerten Preise zahlen.

Ausserdem O-Ton von dem Sattler: "Wir setzen immer hoch an, wer zahlt - o.k. ; - wer handelt, bekommt einen anderen Preis".

Es handelt sich übrigens um ein Camperverdeck für ein solches Böötchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1172500151.jpg
Hits:	450
Größe:	40,1 KB
ID:	41122  
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.02.2007, 15:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

danke für die Nachricht, siehe Antwort.

Für das Camperverdeck incl. Stangen und einem giten Stoff find ich den Preis soweit ok, vorrausgesetzt, Arbeit gut, incl. Montage.

Ich wurde versuchen, einen nicht beschichteten Stoff zu bekommen der gut diffusionsoffen ist, da der Raum ja nicht so super groß darunter ist. Außerdem kann bei einer Nichtbeschichtung auch keine Schicht beim reinigen abgehen.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.03.2007, 17:33
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

So, nun habe ich ein, für mich, interessantes Angebot bekommen:

Verdeckstoff: Dralon
Reissverschlüsse als Spiralschlüsse ausgelegt (kein "Zähne Ausbrechen")
Fenster-Nähte nach aussen geführt
Aussenborder sowohl in gekippter wie auch in "Fahrposition" eingefasst
Heckklampen ausgeschnitten und mit Überlappung abgedeckt
Anschluss an Fahrstand: Dach mit Kederleiste - Fenster mit selbstklebenden Klettband
Nirobügel und Nirobeschläge

montiert und angepasst

Endpreis Angebot: 1305 Euro

Ich werde morgen noch ein kurzes Gespräch führen (Anbieter ist in der näheren Umgebung) und wenn man sich einig wird....beauftragen.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.03.2007, 17:57
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Moin Karsten,
das hört sich vernünftig an und ist sicher ein guter Preis für gute Qualität.

Was meinst Du mit
Zitat:
Fenster-Nähte nach aussen geführt
Zitat:
Aussenborder sowohl in gekippter wie auch in "Fahrposition" eingefasst
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.03.2007, 18:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Moin Karsten,
das hört sich vernünftig an und ist sicher ein guter Preis für gute Qualität.

Was meinst Du mit
Zitat:
Fenster-Nähte nach aussen geführt
Zitat:
Aussenborder sowohl in gekippter wie auch in "Fahrposition" eingefasst
Moin Pedder,

zu 1:
Das die Nähte der Fenster aussen liegen, so das kein Wasser durch die Naht nach innen tropfen kann.

zu 2:
Im Hafen ist der AB ja hochgetrimmt und die Motorhaube ragt in die Motorwanne hinein. Dadurch ist ein Ausschnitt für den Motor nötig.


Beim Fahren mit der Persenning ist die Motorwanne durch die Trimmposition des Motors frei und in der Persenning ist dann ein freier Ausschnitt, durch den es dann empfindlich pfeifen kann oder Spritzwasser dringt ein.
Das wird durch ein zusätzliches Stück Tuch, welches dann über den Ausschnitt herabgerollt und mit Klettstreifen fixiert wird, verhindert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1172773705.jpg
Hits:	487
Größe:	40,2 KB
ID:	41390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1172773767.jpg
Hits:	483
Größe:	25,3 KB
ID:	41391  
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.03.2007, 19:23
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Hört sich gut an.

Der Preis denk ich ist ok.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.