![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
najaaa, in welchem hafen werden denn die aushängenden regeln auch eingehalten?..ich hab noch keinen erlebt. so ist es auch in flaesheim.
Das verbot kommt wohl daher, weil das ganze gebiet als naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Der hafenmeister erzählte von hohen auflagen, die eingehalten werden mussten, damit die genehmigung für die steganlagen erteilt wurden......soviel zur theorie. Die praxis sieht anders aus. Auf details will ich hier mal nicht eingehen. ![]() tankstelle ist in datteln. Preiswert ist der hafen nicht. Zu den liegeplatzkosten kommt ja noch ne strom- und wasserpauschale ( zwischen 50 und 100 €) Die sanitäranlagen sind vorbildlich. 2 mal am tag wird gereinigt. Von den dauercampern können die auch benutzt werden, aber die meisten haben ihre eigenen kanalanschlüsse in den holzhäuschen ( nein, nicht in den wdk ![]() die schleusenzeiten kann man bei elwis.de nachgucken. Sonntags und feiertags ist nur die große schleusenkammer geöffnet. Genaue zeitangaben hab ich jetzt auch nicht parat gruß b
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo,
Zitat:
An den Schleusen Flaesheim, Ahsen und Datteln ist Nachts, Samstag, Sonntag und an Feiertagen derzeit Einkammerbetrieb. An den Schleusen Friedrichsfeld, Hünxe und Dorsten wird derzeit an Samstagen und Sonntagen bis 14:00 Uhr mit beiden Kammern geschleust. Bis dann Dominic
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naturschutz mit hohen Auflagen! Deutschland wir lieben dich. Ein Baggersee mit quitschenden Schwimmbaggern, verbunden mit einem künstlichen, stehenden Gewässer, in dem ölige Schiffe fahren, rechts und links begrenz von riesigen Stahlschleusen ![]() ![]() ![]() ![]() Aber davon ab, ich hab heute mal kurz dort vorbei geschaut, nur hat es fürchterlich geregnet und ich bin nicht überall gewesen, alles war zu auch die Verwaltung. Mein erster Eindruck, für das was das Umfeld bietet :zu teuer: http://marina-flaesheim.de/yachthafen_buchung.htm Bei den Kurzzeitliegekosten, muss man davon ausgehen, dass die keine Gäste wollen. Für drei Tage in Flaesheim kann ich in Rees einen ganzen Monat bleiben ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() ölige schiffe hab ich auf dem baggersee noch keine gesehen. Da wird quarzsand unter dem wasserspiegel abgesaugt... Es kommt darauf an, was man sich von einem hafen erwartet. Wer gerne nen liegeplatz mit blick auf kran und freilager hat und somit auch die aktivitäten der anderen bootsbesitzer gerne hört und sieht, ist in flaesheim falsch. Wem allerdins wichtiger ist, etwas mehr ruhe um sich herum zu haben, ist evtl auch bereit, etwas mehr zu zahlen. Muss aber jeder mit sich selber ausmachen. Der hafenmeister ist auch so gut wie nie in diesem häuschen am hafen zu finden. den kann man anrufen und dann ist er innerhalb von 5 minuten vor ort, da er auf dem gelände wohnt und aus seinem wohnzimmer den ganzen hafen im blick hat. gruß b
|
![]() |
|
|