boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.02.2007, 15:52
romulus2 romulus2 ist offline
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard sauberes Wasser

Hallo Hermann,
im Prinzip hast du recht, nur mit dem kleinen Unterschied, dass bei der Einkammer-Kochsalzelektrolyse nicht „Eau de Javel“ entsteht sondern „Eau de Labarraque“
Es entsteht ebensoviel atomarer Sauerstoff (O) wie freies Chlor, wohingegen bei der Wasserelektrolyse an der Anode reiner Sauerstoff entsteht. Bei beiden Verfahren entsteht auch Wasserstoff, der in offenen Tanks sofort entweicht und keine nennenswerte Rolle spielt. In geschlossenen Tanks sollte dieser aber per Leitung ins Freie abgeführt werden. (auch keine Aktion!)
Bei den heute gebräuchlichen neuen Elektrolysezellen und dem richtigen Coating (keine Diaphragmazellen), die auf dem neuesten Stand der Technik sind, und deren richtiger Anordnung, ist die Zugabe von Kochsalz nicht mehr erforderlich, da die im Trinkwasser gelösten Natrium- und Chlorid-Ionen (Grenzwerte nach TVO 2002, Natrium 200mg/l und Chlorid 250mg/l) völlig ausreichen um zur Desinfektion von Trinkwasser, ausreichend Natriumhypochlorit (NaclO) als Entkeimungs- und Desinfektionsmittel zu erzeugen. Hierbei muss nichts entsorgt werden. Bei der Diaphragma-Elektrolyse hingegen muss die entstandene Natronlauge als „Sonderstoffl“ entsorgt werden.

Ich selbst habe in jüngster Zeit derartige Elektrolysezellen in mehreren Messreihen auf ihre Effizienz bei einer Spannung von 12 und auch 6V DC mit unterschiedlichen, aber zufrieden stellenden Ergebnissen getestet.
Dabei habe ich städtisches Trinkwasser (Wasserwerk Langenfeld/Rheinland) mit einem Natrium- und Chloridgehalt von nur Na+ = 21,7mg/l und Cl- = 29,5mg/l, das entspricht einem Gehalt von nur 48,6 mg NaCl/l ,eingesetzt – also deutlich unter der Geschmacksgrenze. Hierbei ist die Elektrolysezeit je nach angelegter Spannung natürlich etwas länger anzusetzen, aber beim Segeln hat man ja alle Zeit der Welt – oder? Wo, und warum willst du also hierbei etwas entsorgen?
Ich möchte nochmals betonen, dass bei dem beschriebenen Verfahren der vorliegende atomare Sauerstoff im status nascendi, die höchste Oxidationskraft aufweist, und Natriumhypochlorit kein Chlor im üblichen Sinne ist. Messen kann man Sauerstoff aber nur sehr aufwendig und umständlich aber der Anteil von freiem Chlor in der Verbindung lässt sich problemlos mit der DPD Methode messen. Daher spricht man hier von einer Chloräquivalente.

Ich hoffe mit diesem Beitrag etwas zum besseren Verständnis und zur Klärung „Trinkwasser-Aufbereitung“ beigetragen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
romulus2
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.02.2008, 15:34
romulus2 romulus2 ist offline
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trinkwasser An Bord

SAUBERES, KEIMFREIES und GESUNDES TRINKWASSER AN BORD

Ich bin Konstrukteur (i.R.) und mehrfacher Patentinhaber für kleine und größere Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen und biete Ihnen aus privatem Bestand ein von mir neu entwickeltes, zum Patent angemeldetes simples und preiswertes System zur:


Entkeimung / Desinfektion per Elektrolyse

Die einfachste, natürlichste, effizienteste und preiswerteste Lösung, für keimfreies Trinkwasser an Bord:

Eine Eintauch-/Hängelektrode QC4 (pat.pend.). Mein Privat-Angebot Nur € 295,--

Sie wird an das 12 V DC Bordnetz angeschlossen, und einfach nur in den Frischwassertank eingehängt.

In dem zu öffnenden Fußteil der Elektrolyse-Zelle werden je nach Volumen des Frischwassertanks 1 bis 10 kleine Salztabletten, oder eine etwas größere Salztablette eingelegt. Es sind absolut keine Chemikalien erforderlich. Das Trinkwasser bleibt geruchs- und geschmacksfrei. Sobald die Salztablette(n) durch das eindringende Wasser angelöst werden, setzt bei anliegender Spannung der Elektrolyse-Prozess ein. Aus dem natürlichen Kochsalz (NaCl) wird Natriumhypochlorit (NaClO) erzeugt. NaClO ist ein sehr starkes Oxidationsmittel und hat durch den Anteil von atomarem Sauerstoff (O), höchste Entkeimungskraft. Keime, Viren und Bakterien werden so in wenigen Minuten 100-ig abgetötet, und Algen vernichtet.

Mit nur einer kleinen Salztablette kann, in Abhängigkeit der Wasserqualität, bis zu 200 ltr. Trinkwasser, und mit einer großen Salztablette, bis zu 6.000 ltr. Trinkwasser keimfrei gemacht, und gehalten werden. Bei einem Strom von durchschnittlich 0,3 - 0,5 A, liegt die Leistung der links abgebildeten Elektrolyse-Zelle bei 3,6 - 6 Watt.

Die Eine Eintauch-/Hängelektrode QC4 ist in wenigen Minuten zu montieren und sofort betriebsbereit!
Die Montage und Betriebsanleitung füge ich selbstverständlich bei..

Lieferung mit Kfz-Universalstecker oder mit 0,85 m Silikon Anschlussleitung zum Anschluß an 12 V DC Bordnetz.

Mein Angebot: zuzüglich Versandkosten nur € 295,--

Im Fachhandel würde das System ca. € 420,00 kosten!
Für weitere Fragen oder Bilder, mail to: roemer.sen@online.de

Geändert von romulus2 (25.02.2008 um 15:39 Uhr) Grund: Druckfehler
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.02.2008, 16:09
romulus2 romulus2 ist offline
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Trinkwasser An Bord

Ich biete an:

Neues Trinkwasser-Aufbereitungssystem (regulärer Fachandelspreis € 450,00)

mein privater Angebotspreis nur:
€ 200,--

für:

Wasser aus verkeimten Brunnenanlagen oder Reservoirs
Wasser aus verkeimten Schiffstanks
Wasser aus Bächen oder Zysternen
Wasser aus verkeimten städtischen Rohrleitungen
Wasser aus niedrig-Temperatur Boilern mit Gefahr der Legionellen

Trinkwasser-Aufbereitungssystem

bestehend aus:

Everpure Aktivkohlefilter mit einer Feinheit von 0,5µ = 1/2000 mm und einer Kapazität von ca. 4.000 - 5.000 Liter leistung ca. 2 Liter /Minute

Everpure UV-Strahler in Edelstahlgehäuse ca. 8.000 Betriebsstunden

Netzteil mit Kontrollleuchte 235 V/ 10 - 15 V 12 W.

Verwendbar zum Beispiel u.a. auch in:

privaten Haushalten
Haushalten mit eigenem Brunnen
Gehöften, Berghütten, Einsiedlerhöfen
Bauernhöfen
Pflegeheimen
Krankenhäusern
Schulen
Hotels, Restaurants
Feriensiedlungen
Laboratorien
Lebensmittel- und Getränkebetrieben
Pharmazeutischen Industrien
öffentlichen Wasserversorgungen

Für weitere Fragen zu dem System mail to: roemer.sen@online.de
Angehängte Grafiken
 

Geändert von romulus2 (25.02.2008 um 16:14 Uhr) Grund: Druckfehler
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.02.2008, 16:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von romulus2 Beitrag anzeigen
Ich biete an:

Neues Trinkwasser-Aufbereitungssystem (regulärer Fachandelspreis € 450,00)

mein privater Angebotspreis nur: € 200,--

.............................
Lieber romulus2,
du solltest doch wissen,
User lassen sich nicht betuppen

Ich habe ein Ebay-Link erhalten
und dort steht:
Preis: EUR 120,00

Sind die 80 € jetzt Aufschlag

ein verwunderter
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.02.2008, 16:54
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,
Ist das auch so ein Spezial-BF-Angebot wie die 230V-Ausführung?
Welcher Unterschied besteht zum Ebay-Angebot (PaidLink) und dem im Werbeforum?
Zitat:
Zitat von romulus2 Beitrag anzeigen
Ich biete an:

Neues Trinkwasser-Aufbereitungssystem (regulärer Fachandelspreis € 450,00)

mein privater Angebotspreis nur:
€ 200,--

für:

Wasser aus verkeimten Brunnenanlagen oder Reservoirs
Wasser aus verkeimten Schiffstanks
Wasser aus Bächen oder Zysternen
Wasser aus verkeimten städtischen Rohrleitungen
Wasser aus niedrig-Temperatur Boilern mit Gefahr der Legionellen

Trinkwasser-Aufbereitungssystem

bestehend aus:

Everpure Aktivkohlefilter mit einer Feinheit von 0,5µ = 1/2000 mm und einer Kapazität von ca. 4.000 - 5.000 Liter leistung ca. 2 Liter /Minute

Everpure UV-Strahler in Edelstahlgehäuse ca. 8.000 Betriebsstunden

Netzteil mit Kontrollleuchte 235 V/ 10 - 15 V 12 W....


PS: Im Werbeforum kann ich keine Bilder ranhängen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	filter.JPG
Hits:	335
Größe:	55,3 KB
ID:	74199  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.02.2008, 16:58
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Hallo Romulus2,

ist das auch deine Internetsite?
http://www.cleanaqua.co.uk/skipper-deutsch.htm

Da kostet es 275€ für Skipper.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.02.2008, 17:00
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen


Preis: EUR 120,00

ein verwunderter
UWE
Also, wenn das ein und der selbe Anbieter mit ein und dem selben Produkt ist, dann ist das mehr als dreist, dann ist das eine Verarsche!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.02.2008, 17:34
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
393 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Mir erschliesst sich der Sinn nicht, warum man eine kleine Chlorelektrolyse an Bord betreiben sollte? Dabei entsteht auch Wasserstoff und andere Nebenprodukte (Elektrode) und die Batterie ist ständig leer .Für Knapp 300 Ocken kann man viel Chlorgranulat (Calciumhypochlorid) oder Chlorbleichlauge (Natriumhypochlorid)kaufen ,so kann es auch anständig dosiert werden.
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.02.2008, 23:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich glaube in diesem Fall sollten wir mal ein dezentes Hausverbot aussprechen, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.02.2008, 23:20
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Heinz G Römer steht auf der Website, und Romulus nennt er sich hier, leichte Ähnlichkeit oder? Fiese Verarsche find ich
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.02.2008, 23:37
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Ach , laßt ihn doch.

Auf einen Troll mehr oder weniger kommte es doch nicht an.

Die Nummer ist so dämlich gemacht......

Mein Trinkwasser habe ich sowieso immer in Flaschen an Bord.

Vorzugsweise grüne, aber braune geht notfalls auch !
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.02.2008, 07:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Wow... das ging aber schnell ....
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.02.2008, 14:30
romulus2 romulus2 ist offline
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zur Klarstellung:


Ich schrieb an den ADMIN Folgendes


Hallo Administrator,

meine Angebote sind rein privater Natur; von Privat an Privat und nicht gewerblicher Art.

Ich habe keine Firma und gehöre keiner Vertriebsorganisation an und bin schon seit 5 Jahren im Ruhestand.

Als Konstrukteur habe ich vor ca. 9 Jahren für eine Firma, die Wasseraufbereitungsanlagen verschiedenster Art hergestellt hat, freiberuflich gearbeitet. Als die Firma ihre Produktion einstellte, habe ich persönlich 2-3 Trinkwasser-Aufbereitungsgeräte käuflich erworben, sozusagen als Sammler und als Erinnerung an meine dortige Tätigkeit. Ich habe auf verschiedene Systeme der Trinkwasser- Desinfektion sogar Europäische und Deutsche Patente erwirkt.
Jetzt habe ich mich nach langem Zögern und schweren Herzens dazu entschlossen, diese zu einem enorm günstigen Preis zum Kauf anzubieten. Für einen evtl. Käufer, der die Vorteile dieser Systeme kennt und Wert auf sauberes und gesundes Trinkwasser, in seinem Interesse und der Gesundheit seiner Familie und ggf. Gäste an Bord, legt, eine Occassion besonderer Art. Außerdem biete ich einem evtl. Käufer meine jahrzehntelange Erfahrung und Hilfe bei der Planung undMontage, völlig kostenlos an, denn ich verfüge über genügend Freizeit. Ich stehe darüber hinaus jedem Mitglied, unabhängig von einem Kauf, gerne kostenlos für Beratungen und ggf. auch Planungen, im Forum zur Verfügung. Wollen Sie diese einmalige Gelegenheit Ihren Mitgliedern verwehren? Ich habe vor einiger Zeit sogar einige Fachartikel verfasst und ins Forum gestellt

Ich glaube, dass ich hier gegen keine Satzungen oder moralischen Prinzipien verstoßen habe. Wenn Sie jedoch anderer Ansicht sein sollten, lassen Sie es mich bitte wissen, denn ich möchte mich natürlich an die Regeln halten.

Mit freundlichen Grüssen

Romulus2
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.02.2008, 14:47
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von romulus2 Beitrag anzeigen
Zur Klarstellung:


Ich schrieb an den ADMIN Folgendes

...........
Dazu kann ich nix schreiben, weil ich kein Admi bin
Ich habe eine andere Antwort bekommen!

Trotzdem sollten Sie so freundlich sein
und diese 3 Fragen beantworten oder
sind diese zu unangenehm

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Lieber romulus2,
du solltest doch wissen,
User lassen sich nicht betuppen

Ich habe ein Ebay-Link erhalten
und dort steht:
Preis: EUR 120,00

Sind die 80 € jetzt Aufschlag

ein verwunderter
UWE
Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
Ist das auch so ein Spezial-BF-Angebot wie die 230V-Ausführung?
Welcher Unterschied besteht zum Ebay-Angebot (PaidLink) und dem im Werbeforum?

PS: Im Werbeforum kann ich keine Bilder ranhängen
Zitat:
Zitat von viking22 Beitrag anzeigen
Hallo Romulus2,

ist das auch deine Internetsite?
http://www.cleanaqua.co.uk/skipper-deutsch.htm

Da kostet es 275€ für Skipper.
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.02.2008, 14:54
romulus2 romulus2 ist offline
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

TROLL an Flaschenkind:

Zur Klarstellung nachstehend meine Nachricht an ADMIN:
Vorab aber noch eine persönliche Anmerkung:

Es gibt immer wieder Menschen, die in allem Unrat wittern! Möglicherweise liegt das am eigenen Charakter. Manche dieser Zeitgenossen gehen in Unkenntnis der Umstände unter die Gürtellinie was im Sport, speziell im Boxkampf ein Regelverstoß darstellt; aber die Art und Weise wie das hier von einigen Mitgliedern gegen mich persönlich geschah, lässt allein schon von der Ausdrucksweise und Grammatik darauf schließen wie hoch das geistige Niveau der Verfasser ist. Es sind immer wieder wie so oft im Leben Menschen mit einer Hausmeister- oder Bockwartmentalität, die gerne anschwärzen möchten um sich wichtig zu machen. Schade, denn hier im Forum für Sportler und solche die sich dafür halten, hätte ich diesen Typus gerne vermisst.

PS.:Vielen Dank auch für den Hinweis Preis bei ebay von einem Mitglied. hier handelte es sich um einen Übertragungsfehler der aber sofort richtig gestellt wurde.
Im übrigen gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen einem regulären Privatverkauf über Angebot und einer Auktion, bei der der Preis sogar nach oben hin offen ist. Und noch etwas: Keiner ist verpflichtet auf mein faires Angebot einzugehen!

Nachricht an ADMIN:

Hallo Administrator,

meine Angebote sind rein privater Natur; von Privat an Privat und nicht gewerblicher Art.

Ich habe keine Firma und gehöre keiner Vertriebsorganisation an und bin schon seit 5 Jahren im Ruhestand.

Als Konstrukteur habe ich vor ca. 9 Jahren für eine Firma, die Wasseraufbereitungsanlagen verschiedenster Art hergestellt hat, freiberuflich gearbeitet. Als die Firma ihre Produktion einstellte, habe ich persönlich 2-3 Trinkwasser-Aufbereitungsgeräte käuflich erworben, sozusagen als Sammler und als Erinnerung an meine dortige Tätigkeit. Ich habe auf verschiedene Systeme der Trinkwasser- Desinfektion sogar Europäische und Deutsche Patente erwirkt.
Jetzt habe ich mich nach langem Zögern und schweren Herzens dazu entschlossen, diese zu einem enorm günstigen Preis zum Kauf anzubieten. Für einen evtl. Käufer, der die Vorteile dieser Systeme kennt und Wert auf sauberes und gesundes Trinkwasser, in seinem Interesse und der Gesundheit seiner Familie und ggf. Gäste an Bord, legt, eine Occassion besonderer Art. Außerdem biete ich einem evtl. Käufer meine jahrzehntelange Erfahrung und Hilfe bei der Planung undMontage, völlig kostenlos an, denn ich verfüge über genügend Freizeit. Ich stehe darüber hinaus jedem Mitglied, unabhängig von einem Kauf, gerne kostenlos für Beratungen und ggf. auch Planungen, im Forum zur Verfügung. Wollen Sie diese einmalige Gelegenheit Ihren Mitgliedern verwehren? Ich habe vor einiger Zeit sogar einige Fachartikel verfasst und ins Forum gestellt

Ich glaube, dass ich hier gegen keine Satzungen oder moralischen Prinzipien verstoßen habe. Wenn Sie jedoch anderer Ansicht sein sollten, lassen Sie es mich bitte wissen, denn ich möchte mich natürlich an die Regeln halten.

Mit freundlichen Grüssen

Romulus2




Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Ach , laßt ihn doch.

Auf einen Troll mehr oder weniger kommte es doch nicht an.

Die Nummer ist so dämlich gemacht......

Mein Trinkwasser habe ich sowieso immer in Flaschen an Bord.

Vorzugsweise grüne, aber braune geht notfalls auch !

Geändert von romulus2 (26.02.2008 um 14:56 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.02.2008, 15:05
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Warum beantwortest Du nicht einfach die gestellten Fragen?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.02.2008, 15:10
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Herr Heinz G Römer,
danke das Sie so ein ehrlicher Mensch sind
und die Geduld aufbringen uns hier zu antworten

Ersparen sie sich die anderen Fragen zu beantworten!!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.02.2008, 16:06
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von romulus2 Beitrag anzeigen
Als Konstrukteur habe ich vor ca. 9 Jahren für eine Firma, die Wasseraufbereitungsanlagen verschiedenster Art hergestellt hat, freiberuflich gearbeitet. .... Ich habe auf verschiedene Systeme der Trinkwasser- Desinfektion sogar Europäische und Deutsche Patente erwirkt.
Haben sie auch Pernod-Aufbereitungsanlagen für 27ft Schiffe oder könnten sie so eine Anlage günstig bauen?
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.02.2008, 07:54
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard


Willst du echt son Teil unter Deck haben?
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.