boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.11.2018, 14:15
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.050
Boot: MacGregor26m
1.568 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Wenn ein Ruck auf die Kette kommt, stimmt was nicht.

Gruß,
Mario

Durch Wellenberge kann der Bug kurzzeitig angehoben werden, dadurch gibt es kurzzeitig eine Höchstbelastung. Diese kann man mit Ruckdämpfung eben reduzieren, dies Höchstbelastung vermeiden und dadurch evtl. sogar das Reissen der Ketten oder das Ausgraben des Ankers... Kann man auch bei Bobby Schenk anschaulich nachlesen.


Was gibt es denn für ein Werkzeug für diese Notkettenglieder?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.11.2018, 14:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was gibt es denn für ein Werkzeug für diese Notkettenglieder?

Also zumindest ein passender Schlagdorn sollte verwendet werden um die Energie aus dem Hammer gezielt anzubringen...
die feste Unterlage ( Stabil und eben) sollte selbstverständlich sein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.11.2018, 18:59
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 213
Boot: Astondoa 43
210 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Moin,
welche Anspüche stellst Du an die Kette?
Willst Du bei Sturm vor Anker bleiben oder nur zum Kaffeetrinken?
Hallo,

Wir liegen schon viel und über Nacht vor Anker. Haben schon einige Unwetter mitgemacht. War bisher kein Problem. Da ich noch genug Platz vorn im Ankerkasten habe , wollte ich mir etwas mehr an Kette noch hinein legen. Kann ja nie verkehrt sein.
Grüße Ralf
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.11.2018, 21:21
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das Boot des TO dürfte um die 6t Haben.... da kommt bei nem Sturm ne ordentliche Last auf den Anker...
....ok, 400 hört sich nach 40er an. Da ist für einen Hauptanker ne 8er sowieso zu wenig - Ausnahme: hochfeste 8er mit höherer Festigkeit als meine 10er. Dafür wiederum gibt es keine Notglieder - ergo ist die Anfrage für einen Kaffeeanker des TO + auch mit Notglied i.O.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.11.2018, 21:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.082 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....ok, 400 hört sich nach 40er an. Da ist für einen Hauptanker ne 8er sowieso zu wenig - Ausnahme: hochfeste 8er mit höherer Festigkeit als meine 10er. Dafür wiederum gibt es keine Notglieder - ergo ist die Anfrage für einen Kaffeeanker des TO + auch mit Notglied i.O.
Grüße, Reinhard
Ich hab nur ne 6mm kette.. die reicht... hab 4 t...
Das komplette Gewicht hängt ja nicht an der Kette...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.11.2018, 21:39
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.206
8.646 Danke in 3.005 Beiträgen
Standard

Warum reicht eine 8 er Kette nicht für ein 40er Boot?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 09.11.2018, 22:04
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.384 Danke in 5.819 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Warum reicht eine 8 er Kette nicht für ein 40er Boot?
Nun ja, da geht es doch weniger um die Bruchlast der Kette, als um ihr Metergewicht.

Sonst könnten wir ja ein entsprechendes Dyneema-Seil verwenden.........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.11.2018, 22:44
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich hab nur ne 6mm kette.. die reicht... hab 4 t...
Das komplette Gewicht hängt ja nicht an der Kette...
...klar reicht die. Ganz locker bis (bauchmäßig) Wind 7 - danach könnte sie sich längen => noch lange NICHT reißen!! Es geht aber nicht um Bruchlast, sondern auch um Gewicht am Grund + Handigkeit. Sonst könntest du statt der 6er Kette eine 4er Schnur nehmen => hält sogar mehr. Ich hatte auch lange nen 6er Vorläufer (30m) auf einem 7.1m Segelboot -> hat in den Schären immer gehalten + Berlin auch. Sie war aber immer zu dünn in der Hand - aber die MoBo Fahrer haben wiederum alle Winden dafür.
Grüße, Reinhard

ach ja: doppelt soviel Wind = 4fache Last
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.11.2018, 22:52
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Warum reicht eine 8 er Kette nicht für ein 40er Boot?
...nu iss ja schon ne Antwort da . Kann nur anfügen, dass bei mir im Verein keine 40er (36er, 34er) mit ner 8er Kette fährt. Ich hatte lange eine 8er, und habe mit der 10er bestimmt keinen Sicherheitsgewinn - ABER ich liege wesentlich ruhiger (Schwoikreis), und ich bin; das war der Auslöser; sehr günstig rangekommen. Die 8er hatte ich schon als "Klaviersaite" - die 10er noch nie.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.11.2018, 13:14
Benutzerbild von Ami 718
Ami 718 Ami 718 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Werder/ H.
Beiträge: 213
Boot: Astondoa 43
210 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo,

So wie schon gesagt werde ich mir eine komplett neue 8er zu legen. Die Winde ist ja auch dafür aufgebaut. Es war ja ja so alles von Sunseeker verbaut. Wenn da etwas größeres drauf muss hätten die Techniker das sicher verbaut.

Danke an alle
Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbindung Ankerleine - Ankerkette Seekreuzer Technik-Talk 9 20.07.2003 21:27
Ankerkette vs. Bleiankerleine Smarty Allgemeines zum Boot 3 30.05.2003 19:36
Ankerkette nochmal verzinken, lohnt das? achim Technik-Talk 38 11.03.2003 23:32
Ankerkette verlängern gerd5 Technik-Talk 37 14.12.2002 14:43
Stauvolumen von 8mm VA-Ankerkette? Christo Cologne Technik-Talk 8 08.11.2002 17:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.