boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.12.2018, 20:38
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.439
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Danke, aber das war das erste was ich mir besorgt habe.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.01.2019, 09:29
Benutzerbild von CatCruiser
CatCruiser CatCruiser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.11.2018
Ort: Niederrhein
Beiträge: 52
Boot: Marco 860
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich habe auch eine Marco 860, aber ich glaube nicht das dieses Gefährt mit 80PS ins gleiten kommt.
Marco's die als Halbgleiter verkauft werden haben über 100 PS.
Selbst wenn der Motor höher dreht und mehr Leistung bringt.

Die Abstimmung Propeller - Motor - Abgassystem wir dann sicherlich auch nötig.
Jeder wünscht sich nur an einer Schraube zu drehen und aus seinem Boot wird eine Rennziege.
Ich befürchte so einfach wird es nicht sein. Die Rumpfgeschwindigkeit lässt sich ohnehin nicht beeinflussen.


Wenn ich höre wie laut mein Vetus bei 3000 Umdrehungen ist möchte ich mir 4000 Touren lieber nicht vorstellen.

Interessant find das Thema in jedem Fall, ich hoffe nur ihr habt nicht allzu teure Reparaturen danach.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.01.2019, 10:55
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.439
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Das es keine Rennziege wird ist klar. Vielleicht denke ich falsch, aber wenn der Motot mehr Leistung hat dann müsste ich meine Marschgeschwindigkeit doch bei eine niedrigeren Drehzahl erreichen. Oder?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.01.2019, 10:59
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Nein, würdest Du nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.01.2019, 12:39
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Das es keine Rennziege wird ist klar. Vielleicht denke ich falsch, aber wenn der Motot mehr Leistung hat dann müsste ich meine Marschgeschwindigkeit doch bei eine niedrigeren Drehzahl erreichen. Oder?
Hallo

Das geht nur, wenn der Motor bei gleicher Drehzahl ein höheres Drehmoment hätte. Da hier aber über die Drehzahl mehr Leistung raus geholt wird, klappt das so nicht. Im Gegenteil, da das Drehmoment nicht steigt, müsstest du sogar einen flacheren Propeller verbauen, damit du die höhere Drehzahl auch erreichst.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.01.2019, 12:40
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.706 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
aber wenn der Motot mehr Leistung hat dann müsste ich meine Marschgeschwindigkeit doch bei eine niedrigeren Drehzahl erreichen. Oder?
Nein dafür braucht es entweder mehr Hubraum oder einen Turbo.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.01.2019, 13:19
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Die Leistungskurven beider Varianten zeigen bis 3000 U/min die gleichen Werte.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 4M Bj. Modell 1999 von 4 auf 5 PS bringen. Ganter66 Motoren und Antriebstechnik 4 21.06.2010 19:35
Gedrosselten Mercury 6Ps auf 10 Ps bringen? kleinmup Motoren und Antriebstechnik 8 17.07.2008 12:30
Mercury AB 3Zyl.50PS auf 60PS bringen.... karleric Motoren und Antriebstechnik 17 19.10.2007 06:38
Z-Antrieb auf Hochglanz bringen?? Flash Allgemeines zum Boot 7 05.01.2006 22:26
Unterwasserschiff auf Vordermann bringen kanalskipper Allgemeines zum Boot 8 09.05.2005 12:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.