|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Kerzen sehen nicht nach zu magerem Motorlauf aus. Sicher dass du mit Choke eine höhere Drehzahl als ohne erreichst? Mal was anderes, die Drosselklappen gehen bei Vollgas schon ganz auf? Viele Grüße Markus 
 | ||||
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja da hab ihr Recht die waren auch echt feucht. Mir ist beim Vergaser aufgefallen dass bei dem einen Vergaser diese Dichtung fehlt. Muss mein Kollege beim zusammen bauen vergessen haben.  Das kann ja nicht funktionieren. Ich werde jetzt komplett neue Dichtungen bestellen und dann aufs Wasser zum Zündung einstellen. Wenn das dann alles noch nix bringt muss ich den Motor wohl in die Werkstatt bringen. Ja Drosselklappen öffnen komplett. | 
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Wichtig !! 
			
			Hallo Lukas123 !! Dein Motor ist von 1981 , bei dem alter unbedingt diese Dichtungen wechseln Nr. 11 und Nr. 7 , wenn die so alt sind , sind die Porös , und Nr 7/ zieht nebenluft , folge , der Motor läuft zu MAGER , und wird heiss , bis Fest und Kaputt ( Wichtig )  Am besten einen Kompl. Rep. Kit , ich hole meinen Kramm meist bei Fun Time .de , da mal anrufen , vielleicht........ Zündung : Im leerlauf 750 U/min einstellen , dann 2° > 4° vor OT. einstellen / bei Vollast ca. 5400 U/min ( unter Last ) 21° vor OT. so steht es im WST  Das ist der Motor : https://www.boats.net/catalog/evinru...p/e60ecia-1981 Hier wird beschrieben wie die Vergaser eingestellt werden ; https://www.youtube.com/watch?v=x4AeAX6l8-M , unbedingt ansehen  mach ihn nich Kaputt Geändert von Schattenparcker (08.09.2018 um 15:46 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich kenn die 2takter nur von meinen Vespa Rollern. Da ist deine Beschreibung entweder falschluft, Spritmangel oder die zündung. Mal die Spulen gemessen und verglichen? 21° vor oberen Totpunkt als Zündzeitpunkt sollte ein funktionierender Wert sein. Wie sehen deine zündfunken aus? Stark blau oder mickrig gelblich ? Zu deiner Anfangsbeschreibung, dass der Motor ohne Kabel weiter lief: Hat der Vorbesitzer nach dem Motto viel hilft viel gelebt und deutlich Zu viel Öl genommen, Kann es zu Ablagerungen und verkokungen im Brennraum gekommen sein. Diese können wirklich nachglühen und einen 2T zum "selbstzünder" machen. Immer dran denken dass zu viel Öl schlecht ist, denn das kühlt nicht und blockiert den Gaserkanal. 
 | ||||
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Ich sehe eine fettige Kerze und eine trockene. Kann täuschen durch Vorbelastung. 
				__________________ Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 | 
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Wohnt er zufällig in meiner Nähe?
		 
				__________________ Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 
 | ||||
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo  Nochmal Danke für alle Beiträge! Mein Motor läuft wieder   Es war wohl die kleine Dichtung Nr. 7 auf die Schattenparcker mich hingewiesen hat. Habe die ersetzt und nun dreht er wieder voll hoch auf dem Wasser. Danke dafür!!   Habe den Motor in der Tonne im Standgas einmal abgeblitzt. Zündzeitpunkt ist dann 4° nach OT. Stelle ich das Standgas zurück auf 4° vor OT (So wie es ursprünglich war) dreht er wieder viel zu hoch im Standgas. Habe mal ein Bild angehängt wo er momentan zündet.. dass ich da auch nix falsch mache  Das ist doch nach OT oder ? Gruß 
 | ||||
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, ist es! 4° nach OT ist ein vernünftiger wert fürs Standgas. Glückwünsche zur Reparatur! 
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mercury 115 PS 2-Takt kommt nicht auf Drehzahl | petromat | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 25.06.2020 12:04 | 
| Mercruiser 4.3 kommt nicht auf Drehzahl | schröder90 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 24.07.2017 09:04 | 
| mercruiser 4,3 lh kommt unter last nicht auf drehzahl | manuel684 | Technik-Talk | 25 | 22.08.2015 10:09 | 
| Yamaha 9,9 AE kommt nicht auf Drehzahl | schäffblädde | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 06.08.2015 09:18 | 
| notmotor kommt nicht auf drehzahl | roberteberle | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.07.2006 18:29 |