boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.08.2020, 16:45
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Leider keinerlei Fehlerpiepen vom "Horn" oder Fehleranzeigen im SC1000 System-Monitor.

Geändert von Pepper (30.08.2020 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.08.2020, 17:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.915
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.128 Danke in 2.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
Leider keinerlei Fehlerpiepen vom "Horn" oder Fehleranzeigen im SC1000 System-Monitor.
Dann nutzt Dir eine Auslesung nichts. Es ist dann also etwas was nicht kontrolliert wird.
Irgendwo nen Wackler? Wenn Du hast probier mal eine andere Schaltbox. Musst ja nicht komplett umbauen, Kompaktstecker reicht ja erstmal...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.08.2020, 18:15
Fisch66 Fisch66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 254
Boot: Arvor 215 2.0QSD
102 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Moin, Zündkerzen raus....Motor drehen...und überprüfen ob der Motor Wasser aus der Zündkerzenöffnung spuckt. Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 31.08.2020, 09:51
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Moin Frank, und das würde dann auf was für einen Schaden hinweisen?

Wenn ich es richtig verstehe, würde der Motor mit Wasser im Zylinder ja gar nicht erst laufen, meiner startet jedoch einwandfrei, läuft aber dann unruhig und geht bei höherer Drehzahl nach kurzer Zeit aus.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.08.2020, 10:28
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

und wenn er ausgeht, dann kann man ihn sofort wieder starten? Wie ist es, wenn er im Leerlauf weiterläuft?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.08.2020, 10:54
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Er startet sofort wieder einwandfrei. Er läuft dann für einige Sekunden sehr rund bei ca 850 U/Min und fällt dann auf 700-750 U/Min, was natürlich leicht unrund ist. In diesem Zustand - oder auch wenn man einkuppelt und mit dieser niedrigen Dehzahl fährt, geht er nicht aus.
Geht man jedoch auf z.B. 1300 U/Min läuft er mit Drehzalschwankungen +/- 100 U/Min unrund und geht nach 10 bis 30 Sekunden aus. Auch bei höherer Drehzahl geht er nach einiger Zeit aus, er scheint dabei aber grundsätzlich runder und auch länger zu laufen, bis er ausgeht.
Geht man schlagartig auf Standgas, fällt er auf 500 U/Min und geht aus oder fängt sich bei 650-750 U/Min.
Nach jedem Ausgehen, egal welcher vorheriger Zustand war, springt er sofort auf Schlag wieder an.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.08.2020, 18:03
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

mach mal deinen Benzinfilter raus...


Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.08.2020, 18:35
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Hallo Gunar,

Vorfilter und Hochdruckfilter habe ich im Rahmen der Fehlersuche vorgestern erneuert - ohne Verbesserung der Situation.
Ich könnte natürlich aus dem Vorfilter den Einsatz herausnehmen und den Motor so laufen lassen und prüfen, ob eine Veränderung festzustellen ist.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.08.2020, 19:32
Benutzerbild von adama
adama adama ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 477
Boot: ohne Boot
217 Danke in 168 Beiträgen
Standard

wie sehen denn die Zündkerzen aus?

Lg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.08.2020, 19:53
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Alle 4 gleichmässig, unauffällig, leicht ölig - was ich bei einem abgestorbenen Motor aber für normal halte.

Zündkerzen wurden vorgestern auch ohne Verbesserung der Situation erneuert.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.08.2020, 20:59
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde mal die Kurbelgehäuseentlüftung abnehmen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.08.2020, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

oder den Kraftstoff Druck mal messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.08.2020, 21:23
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Kurbelgehäuseentlüftung werde ich morgen mal checken.

Um den Kraftstoffdruck an der Hochdruckseite bzw. der mechanischen Pumpe zu prüfen, wird gerade eine Meßuhr organisiert.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.09.2020, 14:21
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Kraftstoffdruck ist in Ordnung und fällt vorm Absterben auch nicht ab.

https://youtu.be/acDlNa5oOcY

Das Entfernen der Kurbelgehäuse-Entlüftung brachte auch keine Änderung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.09.2020, 15:09
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.258
356 Danke in 275 Beiträgen
Standard

wie alt ist der benutzte Sprit ?
frage weil ein Bekannter hat einen 80PS Mercury 4 Takt. mit Sprit vom letzten Jahr gefahren , ähnliches Phänomen
Motor lief nur bis 4200 upm und das stark schwankend, sprang jedoch gut an und lief im Leerlauf ruhig.
Neuer Sprit und Benzinfilter mit Wasserabscheider (Einbautank) jetzt rennt er wieder.

Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 01.09.2020, 15:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist ja schon mal gut,
du kannst dann immer noch ein Problem mit den Düsen beim einspritzen haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.09.2020, 15:49
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bikerherby Beitrag anzeigen
wie alt ist der benutzte Sprit ? ...
Sprit im Tank ca 2 Wochen alt, um jede Problematik zwischen Tank und Motor auszuschließen wurde vor 3 Tagen direkt mit kurzem Schlauch aus dem Kanister mit 4 Tage altem Benzin getestet.
Bei beiden Tankterminen habe ich auch jeweils meinen PKW betankt - keine Probleme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.09.2020, 15:51
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das ist ja schon mal gut,
du kannst dann immer noch ein Problem mit den Düsen beim einspritzen haben
An den Düsen werden wir beim nächsten Termin messen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.09.2020, 16:04
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper1964 Beitrag anzeigen
An den Düsen werden wir beim nächsten Termin messen.
Wie misst man die Düsen?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.09.2020, 16:51
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wie misst man die Düsen?
Ich bitte um Enstchuldigung - da ich kein Mechaniker bin, habe ich vermutlich eine mißverständliche Ausdrucksweise gewählt.

Ich werde berichten, wenn wir weitere Tests durchgeführt haben ...

Geändert von Pepper (01.09.2020 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.09.2020, 18:39
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

Vorfilter meinte ich...guck mal hin ob der Benzinstand bei eingebautem Filter nur ca.1cm ist...im Leerlauf.

Es haben etliche dieses Problem-auch ich-und bis jetzt noch nicht rausbekommen warum.

Die anderen Symptome hatte ich auch...bei mir war der Halbmond/Keil von der Schwungscheibe abgedreht-Kurbelwellensensor/Steuergerät erhält dadurch falsche Koordinaten.

Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.09.2020, 19:38
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Hallo Gunar,

ich würde jetzt so aus der Ferne und der Erinnerung sagen, dass ich in meinem Vorfilter auch "nur" einen Drittelstand habe. Ich habe hier auch den ausgebauten von vor 4 Tagen liegen und man könnte denken, dass das Schauglas auch nur im unteren Drittel stärker verfärbt ist. Ich würde aber auch sagen, dass das immer schon so war.
Wobei ich nun nicht sagen kann, ob sich bei Betätigung des Pumpballs das Schauglas komplett gefüllt hat und während des Betriebes dann auf ein Drittel bleibt. Ich guck da aber nochmal rein.

Da aber an der Meßuhr - die wird unmittelbar parallel dort angeschlossen, wo das Benzin mit Hochdruck Richtung Benzinverteiler/Einspritzdüsen geht - dauerhaft gleichmäßger Benzindruck anliegt, fehlt mir der Zusammenhang bzgl. fehlenden Benzins.

Wir versuchen nun Anhand des WHB heruaszufinden, wo welche Sensoren verbaut sind, die verkehrte Werte liefern könnten.

Den Kurbelwellensensor haben wir schon durchgemessen, die Schwungscheibe selbst haben wir aber nicht näher in Augenschein genommen - bei einem 5 Jahre alten Motor habe ich mechanische Abnutzung nicht wirklich auf dem Zettel.
Aber das werden wir mal begutachten!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.09.2020, 07:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Benzinfilter sind nie ganz voll, das ist normal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 02.09.2020, 12:29
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

wie geschrieben, alle Symptome auch bei mir...Filter raus und er lief besser.

In dem Video siehst Du was ich meine-ist nicht von mir-es gibt noch weitere.

https://www.youtube.com/watch?v=AyVyf7GaqHY

Trotzdem, wollte mein Motor nicht so richtig. Durch das ständige starten-auch bei mir sprang er sofort wieder an-hat er dann irgendwann eine richtige auf den "Deckel " bekommen...was dadurch passiert ist siehst Du unten...

Auch ich hatte vorher alle Sensoren durchgemessen...

Glück Auf !
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200724_130745.jpg
Hits:	104
Größe:	93,7 KB
ID:	894598   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200829_124944.jpg
Hits:	113
Größe:	75,2 KB
ID:	894599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200829_125007.jpg
Hits:	117
Größe:	68,3 KB
ID:	894600  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 02.09.2020, 13:12
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Die Halterung vom Anlasser abgebrochen? Krass!

Danke für die Infos, ich werde das mit meinem Schrauber besprechen, komme aber erst in 10 Tagen wieder zum Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 60 HP EFI AB geht aus kurz Motoren und Antriebstechnik 5 24.02.2016 13:26
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? niteprowler Motoren und Antriebstechnik 27 29.12.2015 17:36
aus 5,7l EFI einen 5,7lx EFI machen barracuda75 Motoren und Antriebstechnik 28 13.09.2011 09:48
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI eckhard Motoren und Antriebstechnik 14 18.08.2011 22:00
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 5 12.08.2010 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.