boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 73Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 73 von 73
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.12.2017, 22:57
Benutzerbild von andreas.cc
andreas.cc andreas.cc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: bei Mosbach (Baden)
Beiträge: 145
Boot: Bayliner 2355 5,0l
82 Danke in 46 Beiträgen
andreas.cc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja. Hat bei mir damals geklappt. Trailer hatte ca 1,9to. Musste zum Winterlager im 90 Grad scharf ums Eck und habe dazu mit dem Stützrad die vordere Achse so entlastet das die Reifen keinen Kontakt mehr zum Boden hatten.
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...

http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.12.2017, 23:03
Benutzerbild von andreas.cc
andreas.cc andreas.cc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: bei Mosbach (Baden)
Beiträge: 145
Boot: Bayliner 2355 5,0l
82 Danke in 46 Beiträgen
andreas.cc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lichtleiste und Z haben dabei nicht den Boden berührt. Foto hab ich keins von der Aktion. Stützrad war ein ganz normales Original Stützrad eines Sigma Eco Trailers.
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...

http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.12.2017, 01:00
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Hmmmhh?

24 Beiträge (Danke für Eure Unterstützung ), aber ob das nun tatsächlich klappt, ist scheinbar nicht sicher, oder?

Solange die vorderen Räder den Boden berühren, ist ein enges Rangieren immer mit "radieren" des Gummi verbunden und somit von Hand eine Schinderei. Dies möchte ich vermeiden.

Also, ich möchte wissen, ob jemand an einem Bootstrailer mit ca. 2000kg Gesamtgewicht, ein Stützrad montiert hat, das die vordere Achse derart anhebt, so dass diese "frei" wird?
(Ohne zusätzlichem Aufwand, wie Räder demontieren, mit Spanngurten die Achse anheben usw...)
Funktioniert dies technisch überhaupt, oder steht vorher die Lichtleiste oder der Z-Antrieb am Boden auf?

Hierzu wäre ein Foto, worauf man sieht wie die vordere Achse angehoben wird und die Bezugsquelle vom Stützrad super!

Ich denke Du hast jetzt reichlich Informationen welche Möglichkeiten es gibt.
Ob diese Möglichkeiten an Deiner Boot und Anhänger Kombination funktioniert wird Dir keiner mit Gewissheit sagen können.
Es bleibt Dir nur die für Deine zwecke sinnvolle Möglichkeit hier raus zu filtern und es ausprobieren.
Wenn Du mit den Infos nichts anfangen kannst solltest Du mal bei einem Fachkundigen vor Ort vorstellig werden.

Es wird Dir nichts bringen wenn hier jemand ein Bild seiner Kombination einstellt, da sie sicher anders ist als Deine.
Selbst wenn einer denn gleichen Trailer und das gleiche Boot darauf hat kannst Du Dir nicht sicher sein, dass die Achsen und das Boot gleich austariert sind.

Fazit:
Mit dem entsprechenden Stützrad wirst Du, wenn die Lichtleiste und der Antrieb nicht zu früh aufsetzen, die Achse bestimmt freiheben können.
Ob das wie gewünscht funktioniert kannst Du nur mit Deinem Anhänger und Deinem Boot herausfinden.

Gruß und schöne Weihnachten

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.12.2017, 07:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Der Hebel, also die Entfernung zwischen Stützrad und hinterer Achse spielt auch eine große Rolle. Liegen die beiden Positionen dicht beisammen, muss das Stützrad viel heben, liegen sie weit auseinander, muss das Stützrad weniger dafür aber höher heben.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.12.2017, 09:50
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Hmmmhh?

24 Beiträge (Danke für Eure Unterstützung ), aber ob das nun tatsächlich klappt, ist scheinbar nicht sicher, oder?

Solange die vorderen Räder den Boden berühren, ist ein enges Rangieren immer mit "radieren" des Gummi verbunden und somit von Hand eine Schinderei. Dies möchte ich vermeiden.

Also, ich möchte wissen, ob jemand an einem Bootstrailer mit ca. 2000kg Gesamtgewicht, ein Stützrad montiert hat, das die vordere Achse derart anhebt, so dass diese "frei" wird?
(Ohne zusätzlichem Aufwand, wie Räder demontieren, mit Spanngurten die Achse anheben usw...)
Funktioniert dies technisch überhaupt, oder steht vorher die Lichtleiste oder der Z-Antrieb am Boden auf?

Hierzu wäre ein Foto, worauf man sieht wie die vordere Achse angehoben wird und die Bezugsquelle vom Stützrad super!
Ja, einen 2000Kg Ohlmeiertrailer aus 1990 mit dem damals verbauten Standartstützrad welches man heute noch überall kaufen kann.
Warum sollte der Antrieb dabei den Boden berühren? Wieso die Lichtleiste abnehmen? Ich wette du hast es bei deinem Trailer nicht mal ansatzweise probiert ob es funktioniert.
Bilder habe ich natürlich nicht davon. Warum auch, ich sehe ja wenn die vordere Achse frei ist. Wenn ich das nicht sehen kann versuche ich einfach an den vorderen Rädern zu drehen, dann merke ich ob die frei sind.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.12.2017, 11:12
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe grade Deine anderen Themen mal überflogen.
Hast Du eigentlich schon ein Boot mit Trailer?
Falls nicht, solltest Du Dir jetzt die wichtigsten Punkte hier heraus ziehen und bei Deiner suche berücksichtigen.
Mach Dir eine Liste mit all Deinen Vorgaben und prüfe sie ab wenn Du Dir ein Boot anschaust. Leider werden sich wohl aber nicht alle Wünsche vereinbaren lassen.
Mir scheint hier es so wie in einigen der anderen Themen, dass wir bzw. Du Dich hier im Kreis drehst.
Du wirst erst weiter kommen wenn Du ein Objekt gefunden hast und alles ausprobieren kannst.

Frohe Weihnachten

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.12.2017, 00:04
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
..... Ich wette du hast es bei deinem Trailer nicht mal ansatzweise probiert ob es funktioniert.....
.

Wie denn, wenn ich keinen Tandem-Trailer habe?

Hätte ich einen, wüsste ich das, ohne dass ich hier fragen müsste!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.12.2017, 00:36
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VIP SK 17 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

ich habe grade Deine anderen Themen mal überflogen.
Hast Du eigentlich schon ein Boot mit Trailer?
Falls nicht, solltest Du Dir jetzt die wichtigsten Punkte hier heraus ziehen und bei Deiner suche berücksichtigen.
Mach Dir eine Liste mit all Deinen Vorgaben und prüfe sie ab wenn Du Dir ein Boot anschaust. Leider werden sich wohl aber nicht alle Wünsche vereinbaren lassen.
Mir scheint hier es so wie in einigen der anderen Themen, dass wir bzw. Du Dich hier im Kreis drehst.
Du wirst erst weiter kommen wenn Du ein Objekt gefunden hast und alles ausprobieren kannst.

Frohe Weihnachten

Peter
Hallo Peter,

stimmt, ich bin noch immer auf der Suche! (Darum kann ich ja auch das mit der Trailerachse nicht selbst testen)

Richtig ist auch, dass all meine Wünsche nicht realisierbar sein werden.
Im Kreis drehen, würde ich das aber nicht bezeichnen, da sich meine Suche durch viel lesen und Infos sammeln nun schon auf eine Sea Ray 200, oder Stingray 658 oder 659 (die mit der Sitzbank und Liegefläche über dem Motorraum eingeschränkt hat.

Schöne Weihnachten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 25.12.2017, 01:32
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

stimmt, ich bin noch immer auf der Suche! (Darum kann ich ja auch das mit der Trailerachse nicht selbst testen)
Hallo Thomas,

schön, dass das geklärt ist.

Ich und wohl auch der ein oder andere hier haben nach den vielen Tipps auf eine Rückmeldung gewartet das Du mal irgend was ausprobiert hast. Satt dessen kamen weitere Fragen dazu wie auch Fragen nach Fotos, die Dir eigentlich nicht viel bringen können.
Jetzt kann ich das aber verstehen.
Vielleicht schickt Dir ja jetzt jemand ein Bild von der von Dir gewünschten Konstellation. Da ich z.Z. nur auf einen Einachser zugriff habe kann ich das leider nicht.

Wenn Du wieder ein Boot anschauen fährst probiere erst mal mit dem verbauten Stützrad hoch genug zu kommen und ob die Befestigung des Stützrades stabil genug ist. Ggf. sollte sie Verstärkt werden.
Nimm Dir einen passenden Heber mit falls es nicht reicht. So kannst Du prüfen ob es mit einem längeren Stützrad geht.
Es wird wohl nicht kaufentscheidend sein, aber dann siehst Du schon mal ob Du da noch investieren musst. Wenn es nicht klappt und das Boot super ist kannst Du noch das Boot versuchen ohne Anhänger zu kaufen und lässt Dir einen Neuen nach Deinen Wünschen bauen.
Da die meisten Boote sowieso für ihre Anhänger zu schwer sind ist das eigentlich die beste Lösung. Bei Deinem Boots Wunsch und dem 2t Limit wirst Du da aber wohl auch kaum Spiel haben.

Frohe Weihnachten

Peter
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.12.2017, 09:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Wie denn, wenn ich keinen Tandem-Trailer habe?

Hätte ich einen, wüsste ich das, ohne dass ich hier fragen müsste!

Zu 99,9% schiebe ich mein Boot mit dem Auto zurück. Dazu ist es mir komplett egal wie und wo die 2 Achsen stehen.
Hast du denn schon ein Auto oder suchst du das auch noch.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.12.2017, 19:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Klasse zum rangieren sind Frontkupplungen, leider gibt's die nur für wenige Fahrzeuge.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.12.2017, 00:55
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
...
Hast du denn schon ein Auto oder suchst du das auch noch.
Zu Deinen Kommentaren fällt mir ein --> ist der Zirkus noch so klein, einer muss der August sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.12.2017, 06:11
ChrisMuc ChrisMuc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: München
Beiträge: 214
Boot: Skibsplast 670 VS, früher Draco 2000 DC
70 Danke in 55 Beiträgen
Standard

das geht, du bekommst PN von mir
__________________
Grüße Chris

Bayern des san ma mia, jawoi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.12.2017, 07:40
Benutzerbild von Allegria
Allegria Allegria ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Oberhausen / Lemmer (NL)
Beiträge: 297
Boot: Pollard 1150 Coastliner
Rufzeichen oder MMSI: DF5158 / 211209230
374 Danke in 181 Beiträgen
Standard eine ganz andere Lösung!

nicht vorne anheben, sondern absenken!

Bei meinem 2,7t Anhänger (Hochplateau - kein Bootsanhänger) lasse ich das Stützrad oben und drücke die Deichsel ein Stück nach unten, und die hintere Achse hängt in der Luft. Dazu reicht mein Körpergewicht.
Beim leeren Anhänger geht das ganz problemlos. Wenn der Anhänger voll beladen ist, komme ich allerdings langsam mit dem Brremsgestänge bis an den Boden. Aber selbst wenn die hintere Achse immer noch auf dem Boden steht, ist sie zumindest soviel entlastet, dass die hintere Achse über den Boden radiert.
Bei einem sehr langen Bootstrailer müsste man auch mal den längeren Hebelweg durch die längere Deichsel beachten und ausprobieren.
__________________
Berthold
Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre,
und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.12.2017, 09:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sechzig Beitrag anzeigen
Zu Deinen Kommentaren fällt mir ein --> ist der Zirkus noch so klein, einer muss der August sein!
Das stimmt. Solche Leute erkennt man schon an den Fragen
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.12.2017, 21:12
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zusammengefasst: Ob hoch- oder runterkurbeln funktioniert, hängt von einzelnen Trailer bzw. dem Abstand zwischen Stützrad und erster Achse ab. Alle Theorie bleibt grau bis Du einen Trailer bzw. Boot hast. Ich kenne übrigens keinen, der sein Boot nach dem dazuverkauften Trailer ausgesucht hat.

Gesendet mit meinen Wurschtfingern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 26.12.2017, 21:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Ein rollfähiger hydraulischer Wagenheber unter der vorderen Achse hat mir schon beim Drehen geholfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.12.2017, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

zur Not findet man bei Ebay Rangier Roller da könnte es auch mit gehen, sowas wie unter dem Link:
http://www.ebay.de/itm/4er-Set-PKW-R...kAAOSwaSZaFrVY (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.12.2017, 23:42
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das stimmt. Solche Leute erkennt man schon an den Fragen

Selbst ein IQ zwischen 80 und 89 sollte reichen, um zu wissen, dass es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten gibt.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.12.2017, 23:48
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Ja, das ist bestimmt eine gute Sache wenn der Untergrund passt und kann für viele eine gute Hilfe sein. Danke für diesen Link!

Mir geht es aber darum, einen Tandem-Trailer ohne zusätzlichen Hilfsmittel "leicht" rangieren zu können.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.12.2017, 00:08
Sechzig
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
....Ich kenne Übrigens keinen, der sein Boot nach dem dazuverkauften Trailer ausgesucht hat......

Gesendet mit meinen Wurschtfingern

Wo hast denn so eine Aussage von mir gelesen? Oder ist das nur eine persönliche Interpretation von Dir?

"Die Theorie bleibt grau", das stimmt!
ABER, genau darum habe ich ja hier gefragt, ob das bei jemand in der Praxis funktioniert!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.12.2017, 06:27
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hi,
Du bist aber sehr dünnhäutig.
Ich wollte den "Dampf" hier rausnehmen und micht Dich beleidigen.
Das war weder ein Zitat noch wollte ich damit ausdrücken, daß Du das tun möchtest. Ich wollte damit lediglich sagen, daß das vom Anhänger abhängt. Also schau erstmal nach nem Boot (mit Anhänger) und dann geht's praktisch weiter. Oder Anders: Bei manchen gehts wohl, bei anderen nicht...

Viele Grüße
Markus

Gesendet mit meinen Wurschtfingern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 27.12.2017, 09:06
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.016 Danke in 5.692 Beiträgen
Standard

Thomas:
Eine wirkliche alternative zu Deinen Vorstellungen wäre noch ein elektrisch angetriebener Mover, dann ist allerdings slippen mit Trailer nicht mehr möglich.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.12.2017, 09:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Diese Dinger habe ich mir für den SL gekauft, sie funktionieren nur auf völlig ebenem Untergrund, sonst verbiegen sie beim schieben des Fahrzeuges. Ein Rangierheber ist deutlich stabiler und auch schneller einsetzbar.

Hoch pumpen mit dem Stützrad habe ich eben mal probiert, weil ich die Böcke umgestellt habe. Bei meinem jetzigen Boot setzt das Ruder auf, ehe die vorderen Räder vom Boden weg sind.
Die 150Kg sind schon nach wenigen Umdrehungen auf der Personenwage überschritten....
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.12.2017, 11:44
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Diese Dinger habe ich mir für den SL gekauft, sie funktionieren nur auf völlig ebenem Untergrund, sonst verbiegen sie beim schieben des Fahrzeuges.
Also ich kann mich über diese "Rangierrollies" nicht beklagen.

Natürlich funktionieren die nur wirklich gut auf einem befestigtem Untergrund - aber durchgebogen hat sich noch keiner. Selbst kleine Steinchen knacken die Räder weg.

Da hatte ich vor einigen Jahren einen Chevy Caprice Station drauf stehen und wir haben ihn ohne Probleme mit zwei Leuten durch die Halle geschoben. Und der wiegt ein wenig mehr als ein SL.

Als ich meine Rollies gekauft habe (Veterama Hildesheim) hat der Händler die Kunststoffräder gegen Stahlräder vor Ort ausgetauscht.

Von meiner Seite aus sind die sehr zu empfehlen - auch für die "Trailerorgie"
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 73Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 73 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailer im Winterlager entlasten Michael.S Kleinkreuzer und Trailerboote 29 29.10.2012 09:28
Trailerumbau von einer Achse auf Tandem? captain dietius Kleinkreuzer und Trailerboote 13 13.08.2011 19:24
Spiegel entlasten??? outtime Restaurationen 18 16.08.2010 09:46
Beladenen Trailer im Winter entlasten Fomi Kleinkreuzer und Trailerboote 42 13.11.2008 11:55
Trimm-Zylinder im Winterlager entlasten? Capt. Manni Motoren und Antriebstechnik 6 21.10.2008 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.