boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.09.2017, 07:26
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Der Spiegel ist feucht aber noch absolut stabil bzw. das Holz ist nicht verfault. Zustande kam dies durch die beiden Abläufe von der Motorwanne durch den Spiegel (Abdichtungsproblem).

Grüße von Harry
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.09.2017, 07:59
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
631 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Hallo Harry!

Verkaufe es.
Für die paar Tage im Jahr ist Boot mieten deutlich günstiger als ein eigenes zu unterhalten.

Du hast trotz Schadens einen Käufer, der noch ordentlich Geld bezahlt --> Bingo.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.09.2017, 08:21
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Naja - also bei uns (Raum Koblenz) kostet ne Taros (4,50 m) für einen Tag 195 € zzgl. Benzin. So günstig ist mieten auch nicht. Mir wäre das zu teuer. Was kostet dagegen ein Boot auf dem Trailer? So gut wie nichts.

Aber ich lese heraus, das Harry nicht mehr so viel Spass mit dem Boot hat. Also würde ich es von den Kindern abhängig machen. Sollen sich zu Weihnachten den Führerschein wünschen und dann kann man sie ziehen lassen.

Allein der Umstand dass das Boot doch ein ziemliches Geschoss ist würde mir etwas Sorgen machen. Aber wenn sie eh nicht schneller als 18 km/h fahren dürfen....

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.09.2017, 08:28
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Chris

Ja das Boot läuft 65 Km/h und sollte verantwortungsvoll betrieben werden.

Ich habe schon noch Spaß an dem schönen Boot aber es fehlt mir das geeignete Revier seit wir unser Feriendomizil am Ijsselmeer nicht mehr ansteuern.

Der Rhein ist schön aber wenn man dann an die Freiheit im Ijsselmeer zurückdenkt, ist es tatsächlich so, dass der Spaß etwas nachlässt. Und eine Bodenseezulassung bekomme ich nicht, obwohl der Motor eigentlich dafür geeignet ist.

Grüße Harry
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.09.2017, 08:36
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Hallo Harry - da stehst du vor keiner leichten Entscheidung, für mich wäre der Sommer ohne Boot nicht mehr vorstellbar. Die hier von anderen Bootskameraden aufgebrachte Lösung mit deinen Söhnen finde ich gut - ich wäre in dem Alter super happy gewesen wenn ich damals diese Möglichkeit gehabt hätte. Außerdem finde ich, ist es eine gute Möglichkeit deinen Söhnen Verantwortung zu übergeben - so nach dem Motto - ihr könnt Spaß haben, müsst euch dann aber auch drum kümmern.
Aber dies ist nur meine Sicht der Dinge - letztendlich musst du es selbst entscheiden.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.09.2017, 08:39
Luki´s Luki´s ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 59
Boot: Stingray 240 CS
103 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde das Boot behalten und die nächste Saison abwarten.
Verkaufen kannst es dann immer noch..


Gruß
Lukas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.09.2017, 08:40
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Schon mal daran gedacht, Kontakt zum Hersteller aufzunehmen?
Nach meiner Erfahrung freuen sich Werften wirklich, ihre Schätzchen mal wieder in Händen zu halten.
das ist auch eine Option, würde ich einfach mal machen, die wissen wo Sie ran müssen.

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Der Spiegel ist feucht aber noch absolut stabil bzw. das Holz ist nicht verfault. Zustande kam dies durch die beiden Abläufe von der Motorwanne durch den Spiegel (Abdichtungsproblem).

Grüße von Harry
Du bist im Übrigen nicht der Einzige mit der Herausforderung, hier wurde super beschrieben wie an einer Taros der Spiegel neu aufgebaut wurde.

Nimm doch mal Kontakt mit dem Kollegen auf ........ vorausgesetzt Du behältst es.
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.09.2017, 08:48
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Markus

Ich habe die Spiegelrestaurierung von Mario mit Bewunderung zur Kenntnis genommen und hatte auch Kontakt zu ihm.

Ich traue mir das technisch zu aber ich habe ein "Problem" mit dem Glasfaserstaub. Mario meinte auch, dass die Juckerei auf der Haut kein Vergnügen war. Da nutzt auch der beste Schutzanzug nicht wirklich. Das Zeug kriecht überall rein.

Grüße von Harry
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.09.2017, 08:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Nass schleifen oder mit guter Absaugung.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.09.2017, 09:04
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.041
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.550 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Moin Harry,

ich an Deiner Stelle würde das Boot behalten, zumal Deine Kinder bei Dir in der Nähe sind und Dich beim restaurieren des Spiegels unterstützen könnten. Das bindet die beiden noch stärker an das Boot und wenn sie erst ihren Führerschein gemacht haben finden sie sicherlich auch den Spaß am fahren.
Auch wenn Du jetzt Dein Boot wenig nutzt kann sich das vielleicht durch Deine Kinder ändern. Dann bist Du nicht mehr der Captain sondern die Jungs.

Verkaufen kannst Du es immer noch - falls es so nicht eintrifft.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.09.2017, 09:05
Benutzerbild von VIP SK 17
VIP SK 17 VIP SK 17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Bielefeld / Doktorsee, Weser 166,4km
Beiträge: 666
Boot: VIP SK 17
Rufzeichen oder MMSI: 912119039
793 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

Ich würde nicht verkaufen jedenfalls nicht ohne in naher Zukunft ein anderes zu kaufen.
Ich habe auch schon Jahre gehabt in denen ich keine 10 Std. zusammen gebracht habe.
Hätte ich verkauft würde ich mich sicher ärgern.

Deine Jungs kommen oder sind in einem Alter wo sie das Boot auch ohne Dich nutzen könnten.
Dann wird das Boot vielleicht wieder öfter eingesetzt.

Gruß

Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________

VIP SK 17; Merc. 470; Bj. 1978
Album
Youtube
Google_Maps
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.09.2017, 09:26
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Ich hatte 2 Käfer, der eine sogar ein Cabrio.
Früher war ich viel damit gefahren und das Basteln machte mir auch richtig Spaß.
Aber irgendwie war die Luft raus, beide standen seit einigen Jahren abgemeldet in der Garage. An beiden wäre was zu tun gewesen, aber im sehr überschaubaren Rahmen.
Aber ich hatte keine Lust, also verkaufte ich sie, zuerst den Cabrio, dann die Limousine. Es tat weh als sie vom Hof gingen, aber trotzdem war ich froh.
Ca. 3 Jahre später hatte ich wieder einen Käfer und den werde ich auch nicht wieder hergeben.

Manchmal braucht man einfach Sehnsucht und die kommt schnell auf wenn das gute Teil unwiederbringlich abgeschafft wurde.
Also überleg gut was Du tust.
Vielleicht ist verkaufen gar nicht so schlecht um dann ein paar Jahre später wieder mit voller Begeisterung was neues zu kaufen.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.09.2017, 09:30
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
113 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

ich würde es auch nicht verkaufen. Lass deine Söhne ran. Die können doch auch bestimmt auf Dauer den Spiegel reparieren. Solange das Boot auf dem Trailer steht, hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Und wie die Vorredner schon mitgeteilt haben, damit kannst Du fast alle Reviere auch spontan erreichen.

Gruß

Ludger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.09.2017, 10:40
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Es ist Deine Entscheidung und Du musst herausfinden, was Du willst und was Dir gefällt. Das kann Dir keiner hier abnehmen.

Falls Du es nicht weißt, dann guck Dir die jährlichen Fixkosten an und frage Dich, ob Dir die sporadischen Nutzungen diese Kosten wert sind und ob Du jetzt gerade mit 9.500 € etwas besseres tun kannst.

Ansonsten taugen Boote als Kapitalanlage nicht. Der Gebrauchtbootmarkt wird zunehmen und wenn Du auf jeden Fall irgendwann verkaufen willst, dann würde ich das nicht vor mir herschieben.

Ich habe dieses Jahr mein Waarschip verkauft und obwohl ich nicht viel haben wollte, hat es ein halbes Jahr gedauert, bis es weg war.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.09.2017, 11:31
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 239
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
197 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,

wenn dir die Taros immer Spass gemacht hat, sie dir immer gereicht hat, du den Platz hast und nicht hungern musst wegen dem Teil, würde ich die Taros auf jeden Fall behalten !
Und wenn es nur zwei oder drei Fahrten im Jahr am Rhein sind - aber an diese Tage erinnerst du dich dann am Jahresende noch ! Unter "lohnt es sich" darf man das nicht sehen - eher unter "ich kann wenn ich will" !
Eine Taros auf dem Hänger ist vom Gewicht und der Größe auch kein Klotz am Bein und lässt sich auch bei steigendem Alter (und schwindenden Kräften) noch gut händeln !
Ich habe eine Marathon und nutze die auch zu wenig, die Versicherung und sonstige Kosten rechne ich einfach nicht auf die Betriebsstunde um (mieten wäre sicher günstiger jährlich), aber es sind ja nicht nur die Stunden auf dem Wasser, sondern ich habe auch Freude dran wenn ich es putze und poliere, oder einfach nur so einige Minuten in der Garage bin.............da habe ich einfach meine "eigene, kleine Welt" !

Und verkaufen kannste eine Hellwig Taros auch in 10 Jahren noch - Hellwig ist wertstabil ! Daher würde ich den Spiegel beim Hersteller richten lassen - und mich daran freuen !

Gruss
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.09.2017, 11:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Ca. 3 Jahre später hatte ich wieder einen Käfer und den werde ich auch nicht wieder hergeben.
Seit 10 Jahren nehme ich mir vor den SL zu verscheuern und mir wieder einen Käfer, dieses Mal als Cabrio zu kaufen aber ich krich die Kurve nich...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.09.2017, 12:40
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin HD Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

wenn dir die Taros immer Spass gemacht hat, sie dir immer gereicht hat, du den Platz hast und nicht hungern musst wegen dem Teil, würde ich die Taros auf jeden Fall behalten !
Und wenn es nur zwei oder drei Fahrten im Jahr am Rhein sind - aber an diese Tage erinnerst du dich dann am Jahresende noch ! Unter "lohnt es sich" darf man das nicht sehen - eher unter "ich kann wenn ich will" !
Eine Taros auf dem Hänger ist vom Gewicht und der Größe auch kein Klotz am Bein und lässt sich auch bei steigendem Alter (und schwindenden Kräften) noch gut händeln !
Ich habe eine Marathon und nutze die auch zu wenig, die Versicherung und sonstige Kosten rechne ich einfach nicht auf die Betriebsstunde um (mieten wäre sicher günstiger jährlich), aber es sind ja nicht nur die Stunden auf dem Wasser, sondern ich habe auch Freude dran wenn ich es putze und poliere, oder einfach nur so einige Minuten in der Garage bin.............da habe ich einfach meine "eigene, kleine Welt" !

Und verkaufen kannste eine Hellwig Taros auch in 10 Jahren noch - Hellwig ist wertstabil ! Daher würde ich den Spiegel beim Hersteller richten lassen - und mich daran freuen !

Gruss
Michael

Neben den von Dir genannten Argumenten, die ich alle hundertprozent unterschreibe, spricht für Behalten auch noch die Freude am Schrauben. Es gibt neben dem Spiegelproblem ja immer irgendwas zu tun. Aktuell streikt mal wieder meine Tankanzeige (ist schon die zweite ab Werk).

Und dann bin zudem noch total begeistert von dem Motor und es wird schwer diesen anderweitig einzusetzen, als am Boot.

Grüße von Harry
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.09.2017, 13:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.498 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Harry, ich blicke gerade zurück...

mit 16 habe ich meinen Schein gemacht und mein Vater hat im gleichen Jahr unseren Segler verkauft er wollte sich verändern

Vier Jahre später hatten wir das passende Schiff gefunden und mein Vater und ich hatten einen genialen Deal. Er zahlt die Rechnungen , ich mache die Arbeit - gut bei einem 10m Segler andere Dimensionen, aber es war fair. Ich habe mich um alles gekümmert (Antifouling, Polieren, Wartung, Winterlager) er hat mir gerne geholfen und die großen Posten bezahlt.

Inzwischen ist es mein Boot und er fährt noch ab und zu mit.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 15.09.2017, 13:26
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 239
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
197 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
Aktuell streikt mal wieder meine Tankanzeige (ist schon die zweite ab Werk).
.........bei mir ging die Tankanzeige auch nicht mehr; Ursache war, dass der Magnetring sich vom Schwimmer getrennt hat und unten an der Messstange verharrte. Kleben hat nicht gehalten - habe mir also neuen Tankgeber von Hellwig schicken lassen. Dann fühlt man sich doch immer wie der "Größte" wenn man so etwas wieder selber hin bekommen hat !

Irgendwann werden die uns eh das Motorbootfahren mit Verbrennungsmotoren verbieten...............

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.09.2017, 13:59
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.498 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
. Und eine Bodenseezulassung bekomme ich nicht, obwohl der Motor eigentlich dafür geeignet ist.

Grüße Harry
Warum denn das nicht? Wenn der Motor geeignet ist und das Boot keine Borddurchlässe hat, sollte es eigentlich Problemlos möglich sein!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.09.2017, 14:39
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Servus Hendrik

Laut Aussage eines Evinrude-Händlers vom Bodensee (müsste es also wissen).

Er hat meine Seriennummer abgeglichen und hat mir mitgeteilt, dass Evinrude erst die E-tecs (75PS) ab MJ 2007 für den Bodensee zertifizieren hat lassen. Die Jahrgänge davor, also auch mein 2004-er schauen trotz identischer Abgaswerte in die Röhre. Verstehen muss man dies nicht aber so war die Aussage.

Oder anders formuliert. Es gibt für meinen Motor keine EU-Konformitätserklärung für den Bodensee.

Grüße von Harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 18.09.2017, 09:51
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.362 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Seit 10 Jahren nehme ich mir vor den SL zu verscheuern und mir wieder einen Käfer, dieses Mal als Cabrio zu kaufen aber ich krich die Kurve nich...
Und wenn Du den SL behälst und Dir zusätzlich noch nen Käfer holst?
Kommt natürlich auch immer drauf an in welchem Zustand der SL ist.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.09.2017, 13:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Kein Platz,...muss auch meine Zeit jetzt schon zuteilen.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 18.09.2017, 14:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich würde es verkaufen.

Wenn man doch weiß, dass man es man es nicht mehr braucht, macht es keinen Sinn, sich so ein Brocken auf den Hof zu stellen, oder gar einen Stellplatz zu mieten.

Sofern es nach dem Unzug genutzt worden wäre, käme es doch gar nicht zu der Frage.

Und nur um sagen zu können, dass mein ein Boot hat....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 18.09.2017, 14:55
Harry27 Harry27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 200
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
99 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Micha

Das ist die pragmatische Sichtweise und dieser würde ich gerne folgen, was jedoch wie gesagt deutlich schwerer ist als erhofft und erwünscht.

Grüße von Harry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder vs. Innenborder. Wie soll ich mich nur entscheiden ? Glastron_Genießer Allgemeines zum Boot 73 08.08.2015 21:02
Italien gegen Amiland kann mich nicht entscheiden Newspeed Allgemeines zum Boot 84 29.04.2015 21:29
Wohnmobil oder Boot? Warum entscheiden... positroneone Allgemeines zum Boot 5 04.07.2013 23:56
WW oder WoMo, welches Boot dazu? Wie soll man sich entscheiden? SY Tramp Allgemeines zum Boot 24 02.11.2012 16:28
Kann mich bei der Farbe nicht entscheiden skipplastracer Allgemeines zum Boot 4 07.08.2008 22:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.