boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 130Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.06.2017, 10:36
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Untere Havel in Gatow +40 cm. Der Steg hat jetzt die passende Höhe für mein Boot, kann so bleiben
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.06.2017, 10:42
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ihr guckt immer auf den Unterpegel, der variiert durch die Wehröffnung. Es ist doch der Job der Schleuse, den Oberpegel konstant zu halten.
Oranienburg liegt nunmal (mit der Havel bis zur Schleuse Spandau) am Lehnitzsee und nicht oberhalb der Lehnitzschleuse. Da oben interessiert mich das eigentlich nicht.

BTW muss mal am Hafen gucken in Birkenwerder. Wenn es +30 cm sind ist es knapp unter Normalpegel im Winter, also sehr positiv. ;)
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.06.2017, 11:18
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.737 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Welche Naxchrichten? Die Blödzeitung? RTL?
Der Pegel (der Oberpegel!!) liest Gott sei Dank keine Zeitung.
Entweder ARD Tagesschau oder RBB.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.06.2017, 12:35
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Das WSA hat gerade den Schifffahrtspolizeilichen Hinweis 137/2017 herausgegeben:

Wegen der aktuellen Wetterlage kann es auf allen Wasserstraßen im Zuständigkeitsbereich des WSA Berlin zu erhöhten Wasserabflüssen, hohen Fließgeschwindigkeiten, steigenden Wasserständen und zu Einschränkungen in Bezug auf die Brückendurchfahrtshöhen kommen. Vor Fahrtantritt haben sich deshalb alle Schifffahrtstreibenden über die aktuellen Pegelstände und Brückendurchfahrtshöhen zu informieren.

Auf allen Wasserstraßen ist mit äußßerster Vorsicht zu navigieren.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.06.2017, 14:12
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Hans sieht das ganz endspannt
Kein Stress, ist ja nicht das erste mal.

Bisher hatten wir einen schönen Sommer und ab Sonntag ist er auch wieder zurück.

Carsten
Carsten , grüß den Hans von mir , wenn du mal vorbeikommst.
Werde mich bemühen , auch alleine (nur mit Hund und Boot) mal
vorbeizukommen.
Gruß Hermann vom Ems Wasserfall
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.06.2017, 14:25
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Einen Meter Hub hatten wir an der Spandauer Schleuse im Oberwasser.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.06.2017, 14:31
bastler_berlin bastler_berlin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 84
Boot: Saver 690
98 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Unterhavel an der Lanke ist das Wasser ca. 50cm höher.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.06.2017, 14:37
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Jetzt haben wir den Salat: LWK, innerstädtische Spree u.a. sind wegen Hochwassers bis auf weiteres gesperrt!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf elwis.pdf (216,5 KB, 111x aufgerufen)
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.06.2017, 14:41
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Das kommt davon wenn man das ganze Stadtwasser in die Kanäle leitet
(kleiner Scherz, sorry ) bei uns regnet es auch kübelweise
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.06.2017, 16:25
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...40#post4398940
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.06.2017, 18:15
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard an Björn, neues Verdeck

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Kurz offtopic: für welchen Stoff beim Verdeck habt ihr euch jetzt entschieden? Ist es schon fertig?
Hallo Björn,
danke für Deine Nachfrage.

Also, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt :

Uns war ja das Dach des Verdecks abhanden gekommen während des Transports. Daher war ein neues Verdeck ganz wichtig.
Später stellte sich heraus, daß jemand, der uns beim Einpacken geholfen hatte, das Oberteil an einen völlig falschen Ort und in eine falschen Kiste eingepackt hatte....
Es tauchte - durch Zufall - später also wieder auf.

Also noch kein neues Verdeck nötig.

Dann haben wir es mit ordentlich viel Schimmalgin und Prägnolin bearbeitet.

Jetzt fährt es wieder.


Herzliche Grüße von Ingolstadt nach Bad Abbach ( sind ja nur ungefähr 60 km, ein Katzensprung )
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.06.2017, 18:26
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

.....ich hab vor 2h ne Rundmail vom Verein bekommen: "einige Festmacher sind zum zerreißen gespannt" - kann aber erst morgen abend rausfahren => vielleicht gibt einer meiner Nachbarn etwas Lose rein (wie ich z.B. wenn ichs sehe). Liege im Stößensee.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.06.2017, 18:33
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
913 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Komme gerade vom Steg, Unterhavel Stößensee, Wasserstand 50 cm höher. Habe 20 cm Leine nachgegeben.
Die Steganlagen-Besitzerin rief an und sagte, auf der Spree warten 1 m höherere Wasser darauf, in die Havel abgelassen zu werden. Aber hier ist ja Fläche genug, um es nicht dramatisch werden zu lassen.

Don´t panic, but clear your lines (alte Seefahrer-Weisheit... )

Dieter

Geändert von blue marlin 2 (30.06.2017 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.06.2017, 19:03
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Hallo Jutta,,
In Töplitz scheint soweit alles ok zu sein,hatte vorhin Kontakt mit dem Hafen.

Gruß Ralf & Kerstin von der Narwal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.06.2017, 20:13
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Mein Boot liegt im Spandauer Südhafen. War heute Nachmittag dort, 60cm höher.
Leinen haben genug lose.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.06.2017, 20:19
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.915
Boot: Bertram 28
2.436 Danke in 1.082 Beiträgen
Standard

Mussten heute schon unsere Festmacher (ca. 40cm mehr Wasserstand) um ein gutes Stück verlängern. Auch die anderen Boote im Hafen lagen zum Teil so fest in ihren Tampen, dass sie beim verlängern der Tampen um ca. 5-8cm aufschwommen. Ich kann also allen raten, mal nach ihren Booten zu schauen!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 30.06.2017, 20:25
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 650
Boot: Bayliner 2255 CS
523 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Hallo Benedikt,

ja, dass kann ich nur bestätigen, habe ich heute auch gesehen.
Vor allem auch nach die Fender schauen, da wir keine Schwimmstege haben waren schon einige auf / über dem Steg.
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 30.06.2017, 20:40
BoardBerlin BoardBerlin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Boot: Stingray
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hochwasser Juni 2017 Havel

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Hallo Hohensteinchen,

Wenn Euer Boot gut angebunden ist und an einem Schwimmsteiger liegt, wie in Yachthäfen üblich, wird wenig passieren. Der Wasserspiegel von Havel und Spree steigt auch bei länger anhaltendem Regen nicht in kurzer Zeit um mehrere Meter. Ich denke nicht, dass Ihr Euch ernsthaft Sorgen machen müsst. Anders würde ich das sehen bei Orkan. Da würde ich hinfahren und nachschauen.

LG Werner

Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
Also der Havelspiegel ist um 50cm gestiegen, war aber auch extremer Regen in Berlin. Etweder man schau selber nach oder lässt nachschauen - nur vertrauen und schön reden ist nicht ausreichend.
LG
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.06.2017, 20:50
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.754
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.710 Danke in 1.795 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=FBkhEiq91Yg

https://www.youtube.com/watch?v=IJdY1UDC0YI

Sarkassmus an :
Wenigstens ist jetzt wieder genug Wasser zum regelmäßigen schleusen da....
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (30.06.2017 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.06.2017, 21:34
Benutzerbild von Laika's Kapitän
Laika's Kapitän Laika's Kapitän ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.08.2015
Ort: Gera., LP Töplitz
Beiträge: 783
Boot: Westbas 29 Offshore
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.154 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Ich würde auch gern selber nach dem Boot sehen,aber was will man machen wenn das Boot 200 km oder weiter entfernt liegt und man zur Zeit nicht hin kann.Da kann man sich nur auf andere verlassen die mal hinschauen.

Ralf, der sich schon ein bisschen Sorgen macht
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.07.2017, 07:04
Benutzerbild von Kappe
Kappe Kappe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2014
Ort: Saalekreis
Beiträge: 498
Boot: SBM 680
327 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Ich fahre heute zum Yachthafen Potsdam. Ich schaue gerne auch nach anderen Booten.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.07.2017, 07:27
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Gegenüber gestern sind noch mal 9 cm dazu gekommen, damit liegt der Wasserstand in der unteren Havel Bereich Gatow/Kladow jetzt 50 cm über normal.
Die Seitenstege der 7m-Plätze in Kladow liegen jetzt fast auf der Wasseroberfläche und bei der Wannsee-Fähre wird das Ein- und Aussteigen zum sportlichen Akt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.07.2017, 11:24
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.194
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.168 Danke in 740 Beiträgen
Standard

Ich war eben am Boot (Stößensee) und kann nur jedem raten mal nach seinen Leinen zu schauen.
Mein Fender hing über dem Steg und meine kleine Heckleine stand so stark unter Spannung, das das Boot schief stand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170701_112911.jpg
Hits:	158
Größe:	62,3 KB
ID:	758606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170701_114323.jpg
Hits:	154
Größe:	44,5 KB
ID:	758607  
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.07.2017, 11:39
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Update Berlin Grünau: Keinen Zentimeter mehr, hier hängt nichts in den Leinen.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.07.2017, 12:39
Benutzerbild von Tomber42
Tomber42 Tomber42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Boot: Marex 375
193 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Auch Erkner / Werlsee kaum höherer Wasserstand, erstaunlich..

Grüße vom Tomber
__________________
Gruß vom Tomber

----
Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 130Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hochwasser frankderneue Allgemeines zum Boot 11 02.06.2013 16:05
Hochwasser auf der Weser? Mermik Deutschland 4 06.04.2007 22:30
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe JoyRider Allgemeines zum Boot 1 10.04.2006 15:03
Bilder vom Hochwasser, wie versprochen Urs Kein Boot 12 08.09.2005 06:47
Segeln im Hochwasser Tilo Kein Boot 45 22.09.2002 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.