![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Reifen aufziehen können die bestimmt (hoffe ich). Mit Pit stop habe ich keine Erfahrungen. Ich mache alles selbst, was ich kann. Was ich nicht kann, machte ein Freund. Wofür hat der eine Kfz-Werkstart und seinen Meisterbrief? Sonst macht er markenunabhängige Reparaturen und das zu guten Preisen. Zu dem kommen viele Kunden, die vorher bei einer bekannten Kette (Nicht Pit-Stop möchte ich betonen) wegen der Reparatur oder für den TÜV nötige Arbeiten anfragen. Mein Freund wundert sich immer, daß an den Autos nicht halb so viel kaputt ist, wie man dem Kunden vorher bei der Kette sagte. Wir haben hier auch einen lustigen Werkstatthof, auf einem Gelände sind eine Reifen-Service, ein Autolas-Service und einer, der macht nur Auspuffanlagen. Alle auf demselben Hof, wo Platz für ne richtige Werkstatt wäre, die noch mehr machen kann. Gruß, Karl |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi @all,
da muss ich ja auch noch mal was sagen ( bischen spät, aber...) Bei den großen Werkstatt Ketten (ATU, PIT Stop, Premio, Point S, COPARTS, AutoCrew, Autofit, Automeister, Bosch Car Service, meisterhaft, noch mehr....) muss man ganz einfach Glück haben, das man auf einen kompetenten Mechaniker trifft. Dazu muss man dann noch das Glück haben, das er wirklich ehrlich ist. Das gibt es durchaus! Allerdings wechselt das Personal auch sehr oft. Bei den Markenwerkstätten braucht man nicht sooo viel Glück, dafür etwas mehr Geld. Bei kleinen "Hinterhof Werkstätten" braucht man noch eine extra Portion Geduld, da dort oft günstiger gearbeitet wird; was aber zu Lasten des Personals geht. (Wer im Büro sitzt bringt kein Geld ein) Zusätzlich haben viele kleine Werkstätten nicht die Möglichkeit, immer auf dem neusten Stand zu sein. Schulungen und neue Geräte sind sehr teuer. Die Ersatzteile kann man überall in gleicher Qualität beziehen! ![]() Man (die Werkstatt) sollte natürlich wissen, von welchem Hersteller die Teile bezogen werden, da es natürlich auch GROßE Qualitätsunterschiede bei den einzelnen Lieferanten gibt! Da ist dann wieder die Kompetenz der Werkstatt gefragt. Es kann durchaus sein, das ein "Original Teil" schlechter ist als eins vom freien Markt. Gruß von Kai |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du wirlich nur Reifen brauchst, würde ich zu einem Reifendienst fahren. Da hast Du auch mehr Auswahl, was das die Marke der neuen Reifen angeht. Bin da in kleinen Werkstätten bisher gut bedient worden.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, der C 180 von meiner Gattin, (Bj 96) hat noch immer den ersten Auspuff. Über 130.000 hat sie nun damit gefahren und ich hoffe, das er nicht ausgerechnet in diesem Winter abfällt.... Der Zubehörtopf an meinem 124, (war ca. 30% billiger als das Original) klappert nach knapp 2 Jahren wie blöde wenn ich rangiere! Auch wenn ich mit der Faust davor schlage, rappeln sich die Prallbleche darin einen ab, das es eine Freude ist! ![]() Bei Pit hab ich noch nix machen lassen, der Wagen von meinem Sohn, (alter Ford) hat aber bei ATU einen Radlagerwechsel bekommen....keine Beanstandung. Ich habe es nicht machen lassen weil ich es nicht kann, sondern weil ich es für diesen Preis nicht wollte! Dafür schmutzig machen lohnte einfach nicht. Auch die grad gekauften Reifen, mit meinem alten Reifenhändler red ich nicht mehr, lassen vom Preis her keinen Unmut aufkommen. Montieren und wuchten müssen wir nicht kommetieren, das kann jeder Dorfdepp.... Ich meine, das man in den "Billigwerkstätten" ganz gut klar kommt, wenn man dem Meister der die Rep aufnimmt, zu verstehen gibt, das man kein "Häppkendösig" ist und im Vorfeld schon klärt, was zu machen ist. Wer sein Auto dort abgibt und sagt, " eima heile machen", der muss sich nicht wundern, wenn er zahlt.... Gruß Willy |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich mir die Werkstättentests der div. Autozeitschriften ansehe, kann man dem nur widersprechen. Da braucht man mindestens genauso viel Glück an die richtige zu gelangen, wie bei den Ketten. Viele Grüße Volker
__________________
![]() Gruß Volker |
![]() |
|
|