boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.09.2006, 08:08
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
169 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Mit den Abk. (Abkürzungen) gehts jetzt aber ein wenig durcheinander.
VEB steht für Volkseigener Betrieb, und das waren zu DDR (Deutsche Demokratische Republik)-Zeiten die allermeisten.
Die Berliner Vergaserfabrik kürzt sich BVF.

Was nun VEB-PS (Pferdestärken) sein sollen, weiß ich auch nicht. Vielleicht ne Verwechslung mit den amerikanischen SAE (society of automotive engineers) Leistungsangaben, die ohne Nebenaggregate gemessen werden und dadurch etwas höher ausfallen?

Grüße,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.10.2006, 10:17
Benutzerbild von bluestar
bluestar bluestar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: zwischen Rhein und Main
Beiträge: 174
Boot: 2 Optis für die Kinder :-)
237 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Maja!

Dein Boot ist (bzw. war) tatsächlich ein "HAWAI"
Habe auch so eines, allerdings ohne weitere Unterlagen. Habe die Plakette auch mal fotographiert, vielleicht kann ja jemand was mit dem Hersteller "KS" anfangen. Mein Boot hat einen 25PS Johnson Motor dran, wird aber erst nächstes Jahr nach vielen Jahren rumstehen wieder zu Wasser gelassen. Über den Winter soll es restauriert werden. Es ist alles noch original, nur vergammelt halt.
Gruß, Marc








[/url]

Gruß, Marc

Ups, Bilder sind ein wenig groß geraten. Sorry...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.10.2006, 10:28
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sterack
Mit den Abk. (Abkürzungen) gehts jetzt aber ein wenig durcheinander.
VEB steht für Volkseigener Betrieb, und das waren zu DDR (Deutsche Demokratische Republik)-Zeiten die allermeisten.
Die Berliner Vergaserfabrik kürzt sich BVF.....
wobei das F nicht für Fabrik steht

korrekt ist das so: Berliner Vergaser und Filter Werke

have fun
le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.