boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.08.2006, 17:33
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Das würde dann also bedeuten Impellerflügel nach rechts umknicken, wenn ich von oben auf die Welle schaue?
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.08.2006, 17:38
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Du von oben schaust, dann sollten die IMHO nach links abknicken. Der Motor dreht von vorne gesehen rechts herum. Vorne ist gegenüber der kraftabgebenden Seite, also dann oben.

Oben auf dem Schwungrad müsste die Drehrichtung auch angezeigt sein.

Die Welle dreht von oben gesehn im Uhrzeigersinn, also dann Flügel nach links abknicken.

Aber warte mal was die Profis wie René und Don sagen. Die stecken in der Materie besser drinnen als ich.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.08.2006, 19:56
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Das würde also bedeuten Lammen in Richtung des roten Pfeils auf dem nachfolgenden Bild umknicken?


Ps:Habe festgestellt das Teil 30 auf der Zeichnung; ein Gummibalg, einen kleinen Riss hat und das da Wasser drin steht. Ist das bedenkenswert?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6440_1155063408.png
Hits:	275
Größe:	22,4 KB
ID:	28736  
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.08.2006, 20:07
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von captain dietius
Das würde also bedeuten Lammen in Richtung des roten Pfeils auf dem nachfolgenden Bild umknicken?


Ps:Habe festgestellt das Teil 30 auf der Zeichnung; ein Gummibalg, einen kleinen Riss hat und das da Wasser drin steht. Ist das bedenkenswert?
Ja.
Ist doch kein Problem.
Beim Überstülpen des Gehäuses die Welle im Uhrzeigersinn drehen,
dann legen sich die Flügel von allein richtig.

Teil 30,
ist zwar noch ein Dichtring etc darunter,aber trozdem erneuern.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.08.2006, 11:23
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe, der Motor bereitet seit der Reperatur keine Probleme mehr. Die Investition in ein neues Pumpengehäuse und alles was dazu gehört, hat sich gelohnt!
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.