boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.01.2017, 17:57
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Wie ist die Grundstücksgröße und liegt der Angebotspreis im Raster von 55-90 EUR pro qm?
Warte, ich recherchiere, rechne.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.01.2017, 18:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Wie ist die Grundstücksgröße und liegt der Angebotspreis im Raster von 55-90 EUR pro qm?
Schöne, 600m² ungefähr. Sogar gepflegt angelegt.

Mit allem (inkl. Grunderwerbssteuer usw usf, wirklich auf´s max gerechnet) 66 €/m².

Oder auf die Wohnfläche bezogen (ohne Garagen, Nutzflächen usw., reine Wohnfläche): € 2.500,--/m²

Aber Leute, wenn ihr´s investigativ ergurgelt: Stellt hier keinen Link ein. Falls ihr selber interessiert seit tretet in einen leisen Wettbewerb im Hintergrund.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.01.2017, 18:16
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Blumberg ist nen ruhiger Ort im Speckgürtel von Berlin. Häuser und Grundstücke sind teuer

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 24.01.2017, 18:38
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.249
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.930 Danke in 9.617 Beiträgen
Standard

Fränkie, das ist in meinen Augen kein Schnäpchen für eine C-Wohnlage.
(Ich bin gut in Immobilien investiert und suche derzeit nicht. )

Zitat:
Oder auf die Wohnfläche bezogen (ohne Garagen, Nutzflächen usw., reine Wohnfläche): € 2.500,--/m²
Kann man dort - von einem fremden Mieter (nicht von deinem Bruder) - mehr als 10,50 EUR pro qm Kaltmiete erwirtschaften?
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.01.2017, 18:57
Benutzerbild von Fritz682
Fritz682 Fritz682 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 612
Boot: Saga 24
Rufzeichen oder MMSI: DC 8550
962 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Ihr solltet auf alle Fälle auch mal die Verkehrsverbindung zum Arbeitsplatz checken. Die letzte S-Bahnhaltestelle ist in Ahrensfelde, ein Stück die B158 lang. Wenn Du da schon 20 Minuten brauchst um von der S Bahnhaltestelle Ahrensfelde nach Berlin reinzufahren, haua haua, das kann wenig Spaß machen.

Auf dem Bahnhof Rehhahn halten "nur" noch Regionalbahnen, zum Alexanderplatz mit Umsteigen in Lichtenberg (http://fahrinfo.vbb.de/), Fahrzeit 34 Minuten ist allerdings noch ziemlich ok, geht aber nur einmal die Stunde...
__________________
Viele Grüße
Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.01.2017, 19:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
...............
(Ich bin gut in Immobilien investiert und suche derzeit nicht. )

?
War allgemein gemeint, nicht auf dich gemünzt
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.01.2017, 19:55
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
...............

Kann man dort - von einem fremden Mieter (nicht von deinem Bruder) - mehr als 10,50 EUR pro qm Kaltmiete erwirtschaften?
Ich hab doch keine Ahnung. Eher nicht, denke ich.

Das kann man aber bestimmt nicht an den qm festmachen.

In Stuttgart ist das übelste Loch unter jedem SozialWohnungsbauNiveau in jedem Fall teurer.

In der "Peripherie" wird´s eher noch schlimmer, weil da kannst an die grossen Firmen (Bosch, Daimler, Porsche und noch andere, kleinere Hidden Champions ) oder deren Mitarbeiter direkt -- die so kommen und gehen-- vermieten. So mit Stellplatz und Garage usw. Hier würde ich diese Hütte wie dort für € 2.500,-- vermieten. Min. Egal wieviel Stau bis zur Arbeit herscht (wir sind hier Kummer eh gewohnt).

Keine Ahnung von "Berlin", deshalb ja auch unter anderem die Frage. Aber nehmen wir mal 12.000,-- p.a. Dann wären der Kauf -als Kennzahl- 30 Jahresmieten. Schon pervers eigentlich.

Und nu
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.01.2017, 06:44
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.007
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Man muss die Ecke echt wollen, denn wie gesagt, es ist weit draußen mit jeden Morgen Stau bis zum S-Bahnhof. Und die Autobahn ist ein stetes Rauschen, aber mich würde das nicht stören. Da es ein monotones Geräusch ist, hört man das vermuitlich nach zwei Wochen nicht mehr. Aber jeden Monat Miete für nix zu zahlen ist auch nicht so meins, deshalb haben wir uns vor 11 Jahren auch ein Haus gebaut.
Ist ne schwierige Entscheidung, denn ob da mal mehr gebaut werden kann und darf ist halt die Frage. Ich persönlich mag es einsame, andere wollen da nicht tot überm Zaun hängen Auf der anderen Seite wurde in den letzetn 10 Jahren an ecken gebaut, von denen man das auch nicht gedacht hätte. Schwierig, schwierig. Unter Kapitalanlageaspekten würde ich es vermutlich nicht kaufen, um da zu wohnen vielleicht.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.01.2017, 07:13
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.504
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.951 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Ist halt billig da.
Das sind dann die Leute, die nach Eröffnung von BER (also in 5-10 Jahren ) gegen den Fluglärm protestieren werden.
Naja, Selchow ist klein, mehr als 20 Leute werden da nicht zusammenkommen. Die fallen bestimmt nicht auf, bei den paar Hunderttausend Leuten, die die Bürgerinitiativen (zurecht) schnell mobilisieren können. Der BER ist ein Paradebeispiel an wirtschaftlicher Unfähigkeit, politischen Lügen und Vorteilsname in ganz großem Stil.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liegt der Kaufpreis für das Objekt unter 100T€? Dann ist es nicht mehr lange frei oder irgendwas ist absolut oberfaul.
Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich bin ja tragisch empfindlich gegen technischen Lärm (Reifen, noch schlimmer bei Nässe usw.......). Das erste was ich in nem Hotelzimmer mache ist den Stecker vom Külschrank / Minibar zu ziehen. Ich würd da durchdrehen wahrscheinlich. (Da wo ich wohne fangen Gäste ab und an Nachts mit den Fingern zu schnippsen, nur um sicher zu gehen, weil sie Angst haben taub geworden zu sein)
In Berlin und Umland ist der Grundgeräuschpegel ziemlich hoch, irgendwas dröhnt immer. Ich merks immer, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, wie laut das in Zeuthen ist. Fahre ich ins Büro nach Berlin, merke ich wie ruhig Zeuthen ist.
__________________
Gruß, Jörg!

Geändert von Erposs (25.01.2017 um 08:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.01.2017, 08:58
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
.............

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, liegt der Kaufpreis für das Objekt unter 100T€? Dann ist es nicht mehr lange frei oder irgendwas ist absolut oberfaul.

.
Nene, mit der 1 vor dem Preis meinte ich ne Stelle mehr als du

Notartermin steht. Preis ist mit allem was man so rechnen muss (Gebühren und Stuern etc.) so rund 350 k.

Für nen tausender Miete wird sich´s da schon aushalten lassen. Und Stau ist ja nix ungewöhnliches in und um die grossen Städte.(Ausser in Stuttgart, da wird´s ab 2018 Dank Fahrverboten ruhiger )

Und das Geld ist real unter den Leuten und bummelt net mit Strafzinsen imaginär als "Buchgeld" auf irgendwelchen Papierchen rum.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aussen Garten.jpg
Hits:	133
Größe:	122,6 KB
ID:	736806  
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.01.2017, 09:05
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Schick!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.01.2017, 09:16
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Der Burner ist aber google:

Ich gebe "Flug" ein und der erste Vorschlag bevor ich weitertippe ist " Flug Stuttgart-Berlin" (Noch nie bin ich da hingeflogen).

Schon witzig, die machen Ernst "Wir wissen wo du warst, wir wissen wo du bist, und wir werden wissen wo du hinwillst"
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.01.2017, 09:40
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.249
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.930 Danke in 9.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fränkie
In Stuttgart ist das übelste Loch unter jedem SozialWohnungsbauNiveau in jedem Fall teurer.

In der "Peripherie" wird´s eher noch schlimmer, weil da kannst an die grossen Firmen (Bosch, Daimler, Porsche und noch andere, kleinere Hidden Champions ) oder deren Mitarbeiter direkt -- die so kommen und gehen-- vermieten. So mit Stellplatz und Garage usw. Hier würde ich diese Hütte wie dort für € 2.500,-- vermieten. Min. Egal wieviel Stau bis zur Arbeit herscht (wir sind hier Kummer eh gewohnt).

Keine Ahnung von "Berlin", deshalb ja auch unter anderem die Frage. Aber nehmen wir mal 12.000,-- p.a. Dann wären der Kauf -als Kennzahl- 30 Jahresmieten. Schon pervers eigentlich.
Was hab ich gestern geschrieben? NICHT mit Stuttgarter Preisen vergleichen! Ich kenne den Markt in und um Stuttgart (z.B. die Ecke um Sindelfingen) recht gut. Das ist nicht vergleichbar, weil solche Arbeitgeber wie in Stuttgart gibt es im Berliner Nordosten nicht!

Ich habe mir das Objekt mal angeguckt. Scheint von der Bausubstanz in Ordnung. Die Heizung wird wohl das Erste sein, was es zu erneuern gilt (10-15.000 EUR).
Mit anderen Mietobjekten in und um Ahrensfelde verglichen scheint eine Monatsmiete von 1.500-2.000 EUR kalt derzeit realistisch. Insofern kann man dafür 350 TEUR ausgeben.
Damit liegt das Angebot derzeit genau im oberen Drittel des Marktes und ist kein Schnäpchen. Das Wertentwicklungspotenzial für die Zukunft halte ich aufgrund der Lage nach wie vor für unterdurchschnittlich.

Zitat:
Notartermin steht.
Ich hoffe das damit die Kaufentscheidung noch nicht endgültig getroffen ist, sondern eine Besichtigung mit offenem Ausgang noch möglich ist.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.01.2017, 10:36
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Ich habe mir das Objekt mal angeguckt. Scheint von der Bausubstanz in Ordnung. Die Heizung wird wohl das Erste sein, was es zu erneuern gilt (10-15.000 EUR).
Ich merke schon, du bist ein Fuchs

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich hoffe das damit die Kaufentscheidung noch nicht endgültig getroffen ist, sondern eine Besichtigung mit offenem Ausgang noch möglich ist.
Ja klar schauen wir das alle zusammen nochmal an. Mein Bruder und Anhang war schon intensiv dort. Ich denke aber nicht dass wir eine einmal gegebene Zusage (mündlich) widerrufen. Wäre nicht grade die feine schwäbische Art

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Was hab ich gestern geschrieben? NICHT mit Stuttgarter Preisen vergleichen! Ich kenne den Markt in und um Stuttgart (z.B. die Ecke um Sindelfingen) recht gut. Das ist nicht vergleichbar, weil solche Arbeitgeber wie in Stuttgart gibt es im Berliner Nordosten nicht!
..................
Mit anderen Mietobjekten in und um Ahrensfelde verglichen scheint eine Monatsmiete von 1.500-2.000 EUR kalt derzeit realistisch. Insofern kann man dafür 350 TEUR ausgeben.
Damit liegt das Angebot derzeit genau im oberen Drittel des Marktes und ist kein Schnäpchen. Das Wertentwicklungspotenzial für die Zukunft halte ich aufgrund der Lage nach wie vor für unterdurchschnittlich.
Wenn da kein Hund irgendwo vergraben ist (deshalb wollte ich ja hier mal fragen---waren auch gute Hinweise dabei ), dann ist ein für beide Seiten fairer Deal doch o.k. Mir kam das halt fast zu billig (aus hiesiger Sicht) vor.

Es soll ja keine Profit-Immo werden.
Bleibt eh in der Familie. Er erbt das Haus dann mal dort wo er sein möchte.

Und ich das elterliche in Degerloch zum richtig vermieten Du scheinst das ja zu kennen was hier abgeht. Total durchgedreht, bin mal gespannt wann´s knallt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.01.2017, 10:39
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.007
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Oh Gott sind das Preise. Ich muss mal mein Haus schätzen lassen, ich glaube bei dem Ergebnis fall ich um. Aber jetzt verkaufen bringt ja nix, man bekommt ja nichts besseren für den erzielten Preis.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 25.01.2017, 10:51
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Oh Gott sind das Preise. Ich muss mal mein Haus schätzen lassen, ich glaube bei dem Ergebnis fall ich um. Aber jetzt verkaufen bringt ja nix, man bekommt ja nichts besseren für den erzielten Preis.
Etwas von dem es zuviel gibt ist früher oder später nix mehr wert.

Aktuell ist Geld auf dem Weg dahin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Geldmenge EU.png
Hits:	135
Größe:	86,5 KB
ID:	736809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Geldmenge USA.png
Hits:	130
Größe:	64,0 KB
ID:	736810  
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.01.2017, 18:08
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.533 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ähm...Full Throttle? Da sind doch überall (kurze) Tempolimits? Selbst in Selchow, quasi direkt am Ende der Startbahn werden Immobilien gekauft. Ich weiß nicht was mit den Leuten los ist.
Ich meine da geht genau der Ring ostwärts rum und da gibt es kaum eine Begrenzung.

Problem in Randberlin ist eigentlich meist: Keine Hauptstraße, Bahn, Autobahn. Im Grunde schwer zu finden. Die Wachstumsstädte schlechthin sind Königs Wusterhausen, Falkensee und Hohen Neuendorf, was ich so im Kopf habe. Dementsprechend ist natürlich die Preisentwicklung. Hier in Hohen Neuendorf haben sich die Preise in den letzten 10 Jahren rund verdoppelt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.02.2017, 12:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

O.k. danke Euch allen.

Am Schluss musste ich ruhig sein, weil plötzlich von überall her die kreisenden Geier herkamen....natürlich wollt´s plötzlich jeder Nachbar haben und hat 10 k obendrauf geboten (obwohl sie es längst wussten, aber eben auf den letzten Preis gewartet haben.......)und auch der Makler hat 50% seiner Prov. angeboten und etc.

War spannend alles, zumal im Grundbuch "Gartenland" steht.....besorgnisserregend für mich zunächst, aber scheinbar o.k. im Osten, es gibt halt keinen Bebauungsplan dafür (wollte man mal, ist aber gescheitert, weil man was naturschützenswertes dort gefunden hat)......

Eine Strasse, mit Ortsschild, neu asphaltiert, mit Gas Wasser, Strom, Teledon und etc., flammneue LED Strassenlaternen.... 1km zur AB-Auffahrt, 1 km zur Bahnstation....

Bei Ostwind (hatten wir, arschkalt, sowas gibt´s hier im Süden net wirklich ) hört man die (3 spurige, WOT erlaubt) AB schon (aber immer noch viel leiser als jede Ortsdurchgangs- oder InnerStadtHauptstrasse) und die Flugzeuge von TXL starten dann auch drüber......aber im Grundastz ist es in Kanada am Bach und am rauschenden Wald ja lauter.... Also kein Problem (netmal für mich, wenn ich Kunden hier im Hotel nebenan habe wachen die Nachts auf und haben Angst taub geworden zu sein )

Die Tinte ist nun trocken.

Wollte nur auch mal nen Trööt richtig abschliessen. Danke Euch, waren wertvolle Hinweise dabei, wobei wir am Ende eben doch keinen Showstopper gefunden haben.

EDit: Und wer aus oder um Berlin meint dort hersche "Rush-hour" und Stau: Der war noch nie in Stuttgart, München oder gar Paris....
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.02.2017, 12:32
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ahoi Fränkie,
ich fahre da ja ziemlich jeden Tag lang. Es geht schon ab und an schleppend. Aber ist man dann Ahrensfelde durch, ist alles okay. Oder umgekehrt an der Autobahn. Und das sind dann im Stau im Schnitt 20 min.
Interessant, das mit dem Gartenland. So wird die Siedlung entstanden sein. Die Lauben einfach immer größer gebaut. Nun fällt es unter Bestandsschutz. Neubau kann jedoch problematisch werden, im Außenbereich, ohne Bebauungsplan.
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.02.2017, 12:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.517 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Der Kölner Dom hat bis heute keine Baugenehmigung ist daher als Schwarzbau einzustufen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.02.2017, 12:43
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Na dann abreißen
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 20.02.2017, 13:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.517 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TommyP. Beitrag anzeigen
Na dann abreißen
Damit haben wir schon nord-afrikanische Subunternehmer beauftragt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 20.02.2017, 17:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TommyP. Beitrag anzeigen
Ahoi Fränkie,
.................
Interessant, das mit dem Gartenland. So wird die Siedlung entstanden sein. Die Lauben einfach immer größer gebaut. Nun fällt es unter Bestandsschutz. Neubau kann jedoch problematisch werden, im Außenbereich, ohne Bebauungsplan.
Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Der Kölner Dom hat bis heute keine Baugenehmigung ist daher als Schwarzbau einzustufen.
Die Bude hat ne richtig original nach 1989 amtliche Baugenehmigung und zahlt auch Grundsteuer und Gebühren für´s Schneeschieben und die Strassenreinigung.(neu für mich , das hab ich ja aber oben schon gelernt nur....".mir hen soebbes net, bei ons ischt halt oifach sauber" )

Die Erklärung der Gemeinde war simpel: Es gab die Idee dort nen Bebauungsgsplan aufzustellen. Der ist geplatzt.

Also ist es kein Baugebiet und wird wohl auch ganz lange erstmal keins (kann man jetzt gut oder schlecht finden.......).

Also heisst es wie seit 17hundert xx weiterhin Gartenland. Ist aber egal (sagen die).
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.02.2017, 17:56
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
EDit: Und wer aus oder um Berlin meint dort hersche "Rush-hour" und Stau: Der war noch nie in Stuttgart, München oder gar Paris....
Von Paris kenne ich nur einen Flughafen, aber sonst ... Schau doch mal, wo die meistbefahrenen Autobahnteilstücke in D sind Und freu' dich drauf, dass demnächst die Rudolf-Wissel-Brücke abgerissen wird. Na, dich selbst betrifft's ja nicht
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.02.2017, 18:27
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Von Paris kenne ich nur einen Flughafen, aber sonst ... Schau doch mal, wo die meistbefahrenen Autobahnteilstücke in D sind Und freu' dich drauf, dass demnächst die Rudolf-Wissel-Brücke abgerissen wird. Na, dich selbst betrifft's ja nicht
Oh jeh , Des wird dauern.

Ne Brücke zu bauen......ist ja heutzutage fast nimmer möglich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
15 Tonnen Travellift / Portalkran - Marina mit Winterlager Berliner Umland gesucht Badegast_2012 Deutschland 4 27.02.2016 17:55
Lte Auskenner hier? Snackman Kein Boot 4 29.12.2015 18:09
Suche Slipstelle in Berliner Umland Spatz 24 Deutschland 8 29.10.2014 22:50
Suche Tip für Herrentag im Berliner Umland Randowskipper Deutschland 25 27.05.2014 10:42
Kartenmaterial für Berliner Gewässer und Umland hajue2007 Allgemeines zum Boot 0 06.10.2013 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.