boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.01.2017, 12:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.780
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.919 Danke in 21.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lebch Beitrag anzeigen
Bei Vetus gibts es flexible Waste-Tanks.

http://www.vetus.com/waste-water-sys...water.html?p=3

ich hab mittlerweile auch bei SVB gefunden. Aber die restlichen bedenken wischt das nicht weg....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.01.2017, 14:58
Benutzerbild von ArgoNautica
ArgoNautica ArgoNautica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 193
Boot: Sea Ray Sundancer 265
107 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Ein fester Tank ist mir natürlich auch lieber, schon allein deswegen, weil ich dort eine vernünftige Füllstandsanzeige anbringen kann!!
Ich habe mir mal ein Anschlusschema überlegt!
Muß ich eigentlich noch eine Absaugpumpe installieren, oder kann ich davon ausgehen das in den Häfen am Bodensee selbst Pumpen zum Absaugen vorhanden sind?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3625.JPG
Hits:	801
Größe:	67,3 KB
ID:	734353  
__________________
Grüsse Martin
___________________________________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist!
___________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.01.2017, 15:21
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.612
Boot: aktuell keines
5.163 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ArgoNautica Beitrag anzeigen
Muß ich eigentlich noch eine Absaugpumpe installieren, oder kann ich davon ausgehen das in den Häfen am Bodensee selbst Pumpen zum Absaugen vorhanden sind?
In den Häfen am Bodensee hat es Absauganlagen, die meisten kostenlos, ganz wenige gegen eine Münze (so 1€ oder so).
Die Absauganlagen erzeugen ein Vakum, d.h. es braucht keine Pumpe auf dem Boot.
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frostschutz für Frischwasser/ Toilettenanlage MyDream Allgemeines zum Boot 73 25.11.2023 21:36
Wie nennt man das? Was ist das? Das runde Fenster. Jeb Allgemeines zum Boot 10 06.01.2016 20:05
Yamaha 2B Aussenboarder Wellendichring: wie herum einbauen? sumsum Technik-Talk 12 04.06.2009 18:10
Wie neue Profilgummis für Fenster einbauen Hicos Technik-Talk 13 07.11.2004 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.