![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mit deinem Tank, du hast ja wie ich sehe eine Blechversion, schau doch mal die Kunststofftanks an, vieleicht hast du Glück.
Achte bei deiner neuen Einteilung, das Gewicht schön zuverteilen eher hinter leichter bauen, dein AB kommt ja auch noch ran, im Bug haste ja auch noch Platz
__________________
Mein Projekt: Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215 ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hab gestern noch nach Kunststofftanks geschaut. Ich bräuchte was mit maximaler Höhe von 23cm damit ich den hinten drunter schieben kann. Und irgendwie finde ich nur 12l Tanks die passen würden. Das ist ein bisschen wenig für den 30PS Außenbordmotor (2 Takt). Oder?
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur... ![]() http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
guck mal hier wegen dem Tank - da hab ich meinen her, 60 l und nur 23 cm hoch - aber wenn Du mit Einfüllstutzen und Schlauch bauen willst, kommen nochmal 8cm dazu. der Tank: https://www.francobordo.com/fixed-ta...-p-331368.html der dazu gehörige Deckel:https://www.francobordo.com/takes-to...-p-331369.html ...nicht erschrecken, der Versand kostet 13,50€ aber dafür kostet alles zusammen nur 113,24€ - d.h. Tank mit Deckel(Benzin!) und Versand!! beim Tank stehen unten die Größen. Der Tank sollte bei einem kleinen Boot möglichst im Bereich des Schwerpunktes eingebaut werden, das ist meißtens im hinteren Drittel. Sitzt der Tank vorn, kann die Lage des Bootes bei vollem Tank perfekt sein, aber wenn er leer wird, geht der Bug unweigerlich hoch. Dann lieber mit der Batterie im Bug das Gleichgewicht ausbalancieren.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
mal noch ein kleiner Tip zum Thema Arbeits-und Gesundheitsschutz (hier im Forum legen wir da ein biss´l Wert drauf) wenn Du GFK mit der Flex schneidest oder schleifst, schütze Deine Lunge bitte demnächst vor dem agressivem Feinstaub!! https://www.hygi.de/3m_atemschutz_ha...E5qBoCiCjw_wcB Zu diesen Masken gibt es die Aktivkohle und Staubfilter dazu. Ich schreibe das deswegen, weil vor kurzem ein sehr gute Freund von mir jämmerlich zu Grunde gegangen ist...er hatte auch immer mal nur schnell was geschliffen oder lackiert (Acryllacke auf Wasserbasis stinken ja nicht...aber ´ne Staublunge ist die Folge) - er hätte es wissen müssen, er war Lackierer... ![]() auch sind Arbeitshandschuhe und Schutzbrille beim Arbeiten mit der Flex nicht verkehrt. ![]() Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viel Spaß und Erfolg bei Deiner Resto. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Aus gegebenem Anlass. Welche Größe empfiehlt sich denn als augewachsener Kerl mit nem Dickschädel aber "normaler" Kopfform. Konnte dazu leider keine Angaben beim Hersteller finden wie man für sich die richtige Größe selektiert.
LG |
#31
|
||||
|
||||
![]()
...ich denke mal für einen Kopfumfang von 56 cm (meine Hutgröße) ist die Größe "M" ausreichend...meine beiden Masken sind "M" und passen perfekt.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis! Atemmaske hatte ich zwar auf, allerdings nur die Mittelklasse aus dem Baumarkt. Also nicht die ganz dünnen Teile, sondern die etwas dickeren... aber ich werde mir auf jeden Fall einen Satz anständige Masken besorgen [emoji106]
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur... ![]() http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music ![]() |
#33
|
![]()
Moin,
bist Du mit dem "Schätzchen" schon weiter gekommen? Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhänger 750kg Heinemann wird hergerichtet | Neutral | Kein Boot | 2 | 15.03.2013 14:33 |
was für ein Böötchen | snoopy1 | Allgemeines zum Boot | 17 | 12.07.2010 15:38 |
Unbekanntes Böötchen | flatty | Restaurationen | 9 | 16.10.2009 19:40 |
Vorstellung mit erstem Böötchen und nen paar Fragen | petromat | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.09.2008 09:20 |
Wen nehmt ihr auf Euer Böötchen mit? | Flybridge | Allgemeines zum Boot | 36 | 28.06.2005 16:59 |