![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mal in eine andere Richtung gedacht. Also das Boot sieht auf den ersten Blick schon mal geil aus ![]() ![]() Gruß Roland
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fragst du einen Segler der da durch ist ob das geht, antwortet der "Ja". Der will einfach nur durch kommen und das geht ja auch. Ich würde mir für Binnen weder so eine Höhe noch so einen Tiefgang antun. Allein wenn ich daran denke, wie oft wir in den 3 Monaten mit dem Tiefgang an einladend aussehenden Plätzen nicht anlegen konnten, wäre meine Entscheidung klar. Mal Binnen aus beliebigem Grund durchqueren kein Problem, als Dauerrevier weniger Tiefgang. Geändert von wolf b. (27.12.2016 um 22:38 Uhr) |
#28
|
![]()
Ich klinke mich hier mal mit einer Frage an die Berliner hier ein: komme ich von Berlin mit 4,3 m Durchfahrtshöhe ins Stettiner Haff, respektive in die Ostsee, via alte Oder (bei mir so in der Karte verzeichnet). Wenn ich die Karten richtig gelesen habe: Nein.
Für eine kurze Antwort, gerne per PN, bedanke ich mich bereits jetzt.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hartwig, du hast doch hier die Bilder von Stettin gesehen. |
#30
|
![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner aktuellen Work-/Life-Balance käme das leider quasi einer Nichtnutzung gleich. Wenn ich auf Rügen bin, hab ich in der Regel im Garten zu tun.
Dadurch, dass ich nur wenige Minuten zum Boot habe, kann ich die Erholung schnell mal nach Feierabend oder am Wochenende zu nutzen. In 10-20 Jahren ist das hoffentlich anders.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Unter diesen Umständen würde ich mir allerdings doch Überlegen das Boot nach Berlin zu hohlen, ist ja nicht so das das Unmöglich wäre. Dann hast du schon mal dein Traumboot und sei es nur für kurze Zeit nach Feierabend. Die "Artgerechte" Haltung für das Boot kommte dann halt später, zumal du eh eine "Beziehung" zu Rügen hast.
Gerade wegen der Work/Life Balence fände ich es toll schon mal einen Teil meines Traumes zu leben... MFG S
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, ich würde dabei für den Rhein bestätigen, so ab 14 m wird's richtig schwer, das kann ich derzeit aus eigener Erfahrung leidvoll bestätigen... ![]() ![]() ![]() LG Duke |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre mit 15m und würde das (gerade) am Rhein nicht bestätigen. Auf dem Main ist es schon schwieriger.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Echt?
![]() Dann sag mir doch bitte mal, wo es im Raum Wiesbaden/ Mainz derartige Liegeplätze zur Auswahl gibt - gerne per PN... ![]() LG Duke |
#36
|
|||
|
|||
![]()
13,5m bisher problemlos, man steht halt meistens etwas über, aber war bisher nirgens ein problem...
MFG S |
#37
|
![]()
Ich missbrauch den Trööt hier noch mal. Ist der Elbe Havelkanal mit 1,4 m TG, 4,3 m Höhe und 4,5 m Breite zu befahren?
Oder anders gefragt, wie komme ich von Berlin mit diesen Maßen an die Ostsee?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() LG Duke |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solche Hochhäuser sind halt für das Meer gebaut und nicht für Binnen.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Momentan bist Du doch für Deine Bedürfnisse genau richtig aufgestellt. Zuviel Besitz belastet irgendwann, merk ich gerade sehr deutlich.
__________________
Gruß, Jörg! |
#42
|
![]()
Rhein, Main, Neckar, Mosel no Problem.
Du meinst also der Havel-Elbe Kanal wird nix? Wenn ja, wo? Ich habe bei meiner Planung bis dato nix gefunden, wo ich nicht durchkomme.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Elbe oder Oder, die Kanäle verbinden ja nur die Flüsse und füren nicht ins Meer... By the Way wie bist du mit der Höhe durch Frankreich gekommen? |
#44
|
![]()
Durch Frankreich nur duch Absägen u Legen des Geräteträgers.
Aktuell nutze ich zur Grobplanung die App von Cpro. Die berücksichtigt z.Zt. noch keine Höhen und hat auch noch Tücken (Plant z.B. über den Rhin der mMn nicht schiffbar ist). Deswegen die vllt etwas doofe Fragestellung.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Elbe Lübeck Kanal sollte auch gehen, wenn du in Lübek die Hubbrücke nimmst, ansonsten, ist der Geräteträger nicht klapbar, wenn du dann unter 3,4 m bleibst ist vieles Einfacher....
sehe gerade das du jetzt ein "festes" Dach hast, das ist natürlich schlecht für die Fixpunkthöhe... MFG S Geändert von stefan307 (29.12.2016 um 09:05 Uhr) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mein Senf hierzu wäre nochmal die Meck-Pomm Ecke: die Durchfahrt vom Kölpinsee zum Jabelschen See ist speziell im Herbst sehr flach. Und selbst zwischen den Tonnen im Jabelschen See hat man dann nur knapp über einen Meter. In der Durchfahrt bin ich letztes Jahr im September mit 1,10m Tiefgang aufgesetzt. Kleiner Schreck in der Mittagsstunde.
Insgesamt haben die Seen dort wohl im Herbst 40-50cm weniger Wasser als auf den Karten angegeben. Ob das jedes Jahr so ist, müsste vielleicht nochmal ein Meck-Pomm-Seenplatten-Profi hier reinschreiben...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (29.12.2016 um 10:01 Uhr) Grund: ...aus Gründen |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
z.B. Bingen, Rüdesheim, Schiersteiner Hafen (Steganlage nach der Einfahrt direkt links), Griesheim (Main). Geändert von schimi (29.12.2016 um 14:48 Uhr) |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Selbst am Rhein wirst du bei Niedrigwasser mit 1,50 m mit Einschränkungen leben müssen. Mein Hafen (Rheinlaache bei Koblenz) hat bei Niedrigwasser teilweise nur 60-70 cm Wassertiefe. Auch in Vallendar wäre es schwierig da dort zwar eine tiefe Fahrrinne vorhanden ist aber der Tiefgang bei den Liegeplätzen teilweise sehr niedrig ist. Wenn dann noch eine Länge von 11-12 m dazu kommt, dann bist du schon ziemlich eingeschränkt.
Von daher würde ich mir das gut überlegen. Vor allem wenn du den Tiefgang nicht brauchst. Gruß Chris |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hi, ich habe auch 1,5 m TG! Die Frage, ob es einschränkt, ist so nicht richtig gestellt! Du musst das im Zusammenhng mir deinem gesamten Fahrgebiet sehen. Wo fährst, wie fährst Du!
Grundsätzlich ist ein Trawler ein Seeschiff und nichts für reines Binnentuckern. Mit so einem Schiff musst du raus. Denn nur da kann es seine Vorteile ausspielen und zeigen, was es kann. In Tidengewässern zB kann man sagen dass 30 cm mehr TG dein Zeitfenster im Watt um 1 Stunde verringern. Früher sind wir gerne ins Lauwersmeer. DAs geht heute nicht mehr! Aber wir fahren Nonstop Terschelling Kristiansand. Ein guter Tausch denke ich! RUf |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müritz-Elde-Wasserstrasse mit 1,3 m Tiefgang befahrbar ? | PS-skipper | Deutschland | 54 | 18.06.2023 22:02 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
Entscheidungshilfe - Segelboot mit 1,8m Tiefgang | Surfer | Segel Technik | 126 | 15.03.2010 19:15 |
Barkasse mit 1,20 Tiefgang sinnvoll? | jemekne | Allgemeines zum Boot | 18 | 21.05.2009 21:54 |
Mit 2,1 m Tiefgang in die Schlei bis Schleswig??? | SR 220 PEPE | Deutschland | 1 | 27.09.2007 20:16 |