boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 108Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.12.2016, 17:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Application:Car parking/turning signal/brake light

Wie schon von mir beschrieben, 1 Pin Stand/parklicht , 1 Pin Blink/Bremslicht,

Also Minus an das Gehäuse, Plus an einen der beiden Kontakte, damit jeweils heller oder dunkler,
damit also am Lampensockel Kontakt mit Kabel Minus herstellen, sollte zu schaffen sein z.b. anlöten,
das Pluskabel an einen der freien Anschlüsse, jenachdem dann heller oder dunkler,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.12.2016, 17:43
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Guten Abend Dieter

So langsam verstehe ich was Du und andere mir versuchst klarzumachen...

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muss ich dann noch ausprobieren an welchem der beiden die LED heller leuchtet.

Habe ich das soweit richtig interpretiert?

Allerdings, kann man denn einen Kupferdraht an einen Sockel aus rostfreiem Blech löten?
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.12.2016, 17:44
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
........
Wenns dann brennt ist die Birne wohl nicht geeignet. Mein Halter hat Minus nämlich auch unten und nicht aussen...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Guten Abend Markus

Was für eine LED-Lampe müsste ich denn kaufen?
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.12.2016, 17:45
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.038
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Das ist doch Pfusch... kauf Dir ne passende Birne. Wenn das für ne Navileuchte ist: Imho gibt's derzeit noch keine zugelassen LED Einsätze.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.12.2016, 17:51
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Ich nochmal an die geballte -Kompetenz.

Kann mir denn jemand sagen war für eine LED-Lampe ich unter den, wie von mir beschriebenen Prämissen ich denn erwerben muss.
Vielleicht mag sich sogar jemand die Mühe machen und sieht sich auf www(dot)dx(dot)com um und stellt den Link zum LED-Leuchtmittel ein (12 V mit nicht mehr als 7.5 Watt).

Vielen Dank im voraus!

Gibt es noch eine andere Lösung für mein Problem?

Ich denke die vier Positionslampen werden genau das gleiche Problem verursachen.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.12.2016, 17:55
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Das ist doch Pfusch... kauf Dir ne passende Birne. Wenn das für ne Navileuchte ist: Imho gibt's derzeit noch keine zugelassen LED Einsätze.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Hallo Markus

Danke! Du sprichst mir aus dem Herzen, ich empfinde das anlöten vom - (Minus) direkt an den Sockel eben auch als Pfusch.

Was wäre denn eine passende Birne?

In der Schweiz haben wir, glaube ich, im Moment keine Vorschriften über zugelassene LED-Birnen. Was wir haben sind Vorschriften wie weit die Leuchtmittel sichtbar sein müssen und natürlich die Winkel unter den sie abstrahlen müssen.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.12.2016, 18:24
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 717
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Gib mal bei eBay "bay15d silicon" ein. Dieser Typ funktionierte bei mir auf Anhieb.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.12.2016, 19:14
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.038
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich denke die LEDs von Schiffsausrüstern sollten funzen...

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.12.2016, 19:37
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Die Frage ist doch, wie die Lampenfassung angeschlossen ist - das scheint doch hier nicht bekannt zu sein. Dazu muß die LED-Lampe passen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.12.2016, 19:46
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.038
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Na wenn sie nicht die Masse an der Fassung aussen hat, dann wohl auf einem der Pins. Aber ich gebe Dir recht, ausmessen wäre sinnig.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.12.2016, 20:46
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Das ist doch Pfusch..
Kein Pfusch sondern ne andere Lösung, ob nun zulässig oder nicht, 5 Minuten Arbeit.
Wenn ich das mache, funktioniert das auch in 30 Jahren noch und damit bin ich raus,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.12.2016, 21:10
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.038
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Dieter, nimms bitte nicht so persönlich. Es kommt wohl darauf an, an welcher Lampe das gemacht wird. In der Kajüte ok, aber sobald es um irgendeine bootstechnisch wichtige Beleuchtung geht - und davon gehe ich bei dieser Sockelart aus - geht das einfach gar nicht.
Bevor ich sowas bastle, bastle ich lieber nen neuen Sockel rein. Und bei Navibeleuchtung ist auch das tabu.
Grüße
Markus

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 18.12.2016, 23:09
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Meine Güte, was für ein Theater um eine Posilampe.
In der Mitte waren sich doch schon alle einig, dass es BAY- und BA-Sockel gibt. Posilampe haben immer einen BAY-Sockel. Der Grund dafür ist, das der Leuchtfaden immer dieselbe Stellung zum Streuglas hat.
Es hilft auch keine noch so lange Diskussion, eine BA-Lampe reicht nicht bis zu den Kontakten im Sockel und brennt deswegen nicht. Und genau das versucht der TO mit seiner billigen Bilux-Kfz-Lampe.
Übrigens sind LED-Leuchtmittel in der Regel verpolungstolerant und das hat nichts mit Wechselstrom zu tun.
Fazit: Richtige Lampe (also BAY 15d) kaufen, gewaltfrei (also richtig herum) eindrehen und dann geht auch in Schweiz ein Lichtlein auf.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.12.2016, 08:02
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Schau doch mal in deine Fassung rein ob du dort 1oder2 Kontakte hast und wie die Anordnung der Aufnahme ist also auf gleicher Höhe oder nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.12.2016, 08:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Nur mal um einen neuen Aspekt reinzubringen.
da dies in der Schweiz ist, kann ich zur dortigen Regelung nichts beitragen.

in Deutschland darf man nicht einfach die Bestehenden Leuchtmittel gegen LED´s austauschen auch wenn die Fassung passt.

Die Leuchtmittel brauchen ebenfalls eine Zulassung. Da LED´s in einer anderen Lichtfarbe und meist nicht Rundum leuchten sondern einen Toten Punkt haben.

Es gibt derzeit keine Leuchtmittel als Ersatz für eine Birne mit Zulassung für Navigationslichter.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.12.2016, 09:24
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick R Beitrag anzeigen
Schau doch mal in deine Fassung rein ... wie die Anordnung der Aufnahme ist also auf gleicher Höhe oder nicht
Klar ist das so, ist ja eine Positionslaternenfassung.
Und was noch keiner geschrieben hat: Die Pupsel am Lampensockel sind nicht nur unterschiedlich hoch, sie sind auch nicht um 180° versetzt.
Daraus folgt, das der TO die Kfz-Birne bereits mindestens einmal mit Gewalt reingedrückt hat. Da erfinden Ingenieure ein idiotensicheres System und was passiert ...?
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.12.2016, 09:28
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Meine Güte, was für ein Theater um eine Posilampe.
In der Mitte waren sich doch schon alle einig, dass es BAY- und BA-Sockel gibt. Posilampe haben immer einen BAY-Sockel. Der Grund dafür ist, das der Leuchtfaden immer dieselbe Stellung zum Streuglas hat.
Es hilft auch keine noch so lange Diskussion, eine BA-Lampe reicht nicht bis zu den Kontakten im Sockel und brennt deswegen nicht. Und genau das versucht der TO mit seiner billigen Bilux-Kfz-Lampe.
Übrigens sind LED-Leuchtmittel in der Regel verpolungstolerant und das hat nichts mit Wechselstrom zu tun.
Fazit: Richtige Lampe (also BAY 15d) kaufen, gewaltfrei (also richtig herum) eindrehen und dann geht auch in Schweiz ein Lichtlein auf.
Hallo Jan

Vielen Dank für Deinen Beitrag

Gekauft habe ich ja ne BAY 15d. das habe ich nur aus Unwissenheit nicht richtig geschrieben .
Funktioniert aber trotzdem nicht und in der Schweiz blieb es dunkel .
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.12.2016, 09:32
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch, wie die Lampenfassung angeschlossen ist - das scheint doch hier nicht bekannt zu sein. Dazu muß die LED-Lampe passen.
Guten Morgen Ewald

Da bin ich mit meinem Strom-Latein schon wieder am Ende . Gemessen habe ich ja und das auch geschrieben.
Meinst Du noch eine andere Art zu messen?
Der Sockel hat unten zwei Anschlüsse mit Schrauben zum Klemmen der Kabel. Die zwei schwarzen sind zusammengedrillt in einem und das hellblaue ist im anderen Anschluss geklemmt....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.12.2016, 09:36
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick R Beitrag anzeigen
Schau doch mal in deine Fassung rein ob du dort 1oder2 Kontakte hast und wie die Anordnung der Aufnahme ist also auf gleicher Höhe oder nicht
Hallo Patrick

Habe ich doch schon alles...
In der Fassung sind 2 Kontakte und die Aufnahme ist asymmetrisch; also wie ich hier gelernt habe und ich richtig gekauft habe BAY 15d. Aber wohl nur für ein Auto und nicht für ein Boot geeignet...
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.12.2016, 09:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Hallo Patrick

Habe ich doch schon alles...
In der Fassung sind 2 Kontakte und die Aufnahme ist asymmetrisch; also wie ich hier gelernt habe und ich richtig gekauft habe BAY 15d. Aber wohl nur für ein Auto und nicht für ein Boot geeignet...
Also wenn du die Lampe richtig eingesetzt hast, die Anschlüsse richtig sind und Spannung am Sockel ist (mit einem Multimeter leicht zu messen)und die Lampe nicht leuchtet, wird sie wohl defekt sein.
eventuell mal reklamieren wo du sie gekauft hast.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.12.2016, 09:42
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Klar ist das so, ist ja eine Positionslaternenfassung.
Und was noch keiner geschrieben hat: Die Pupsel am Lampensockel sind nicht nur unterschiedlich hoch, sie sind auch nicht um 180° versetzt.
Daraus folgt, das der TO die Kfz-Birne bereits mindestens einmal mit Gewalt reingedrückt hat. Da erfinden Ingenieure ein idiotensicheres System und was passiert ...?
Hallo Jan

Wie kommst Du denn zu dieser Aussage?

Ich habe doch schon mehrfach geschrieben, dass ich tatsächlich eine BAY 15d erworben habe....
Aber vielleicht bin ich nur begriffsstutzig....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.12.2016, 09:44
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Kein Pfusch sondern ne andere Lösung, ob nun zulässig oder nicht, 5 Minuten Arbeit.
Wenn ich das mache, funktioniert das auch in 30 Jahren noch und damit bin ich raus,

gruss dieter
Guten Morgen Dieter

Das finde ich doch schade, überleg es Dir doch noch einmal.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.12.2016, 09:47
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also wenn du die Lampe richtig eingesetzt hast, die Anschlüsse richtig sind und Spannung am Sockel ist (mit einem Multimeter leicht zu messen)und die Lampe nicht leuchtet, wird sie wohl defekt sein.
eventuell mal reklamieren wo du sie gekauft hast.
Guten Morgen Volker

Wenn Du mir nun noch sagst wie ich die Spannung am Sockel messen kann dann werde ich auch das noch machen..
Multimeter ist vorhanden.
Wo setz ich de schwarzen an und wo den roten Messfühler an um zu messen ob Spannung am Sockel anliegt?
Nulpse eben, ich kann dazu stehen.

Das eine LED ja mal defekt geliefert werden können, kann ich noch nachvollziehen, aber zwei aufs mal ist doch eher unwahrscheinlich.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.12.2016, 09:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Guten Morgen Volker

Wenn Du mir nun noch sagst wie ich die Spannung am Sockel messen kann dann werde ich auch das noch machen..
Multimeter ist vorhanden.
Wo setz ich de schwarzen an und wo den roten Messfühler an um zu messen ob Spannung am Sockel anliegt?
Nulpse eben, ich kann dazu stehen.

Das eine LED ja mal defekt geliefert werden können, kann ich noch nachvollziehen, aber zwei aufs mal ist doch eher unwahrscheinlich.
Ist erst mal egal. an den beiden unteren Pins muss Spannung anstehen.

entweder +12V oder halt -12V

Das Messgerät auf den Messberiech 20V Gleichspannung einstellen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.12.2016, 10:12
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Ich habe doch schon mehrfach geschrieben, dass ich tatsächlich eine BAY 15d erworben habe....
Einer von uns beiden kann nicht lesen. In deinem Link steht groß und breit "1157 Ba15d 7.5W 6500K 120-SMD LED White Light Bulbs for Car (Pair)".
Außerdem gibt es keine Kfz-Lampen, die in Posilampen-Fassungen passen.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 108Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
In NRW gibt es keine gute Honda-Bootswerkstatt!?!?? Thomas J.S. Allgemeines zum Boot 10 02.05.2020 08:10
...immer wenns kapern gibt denke ich an schiffe...... Kein Boot 4 24.04.2002 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.