boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.11.2016, 08:33
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

ObGutachten oder nicht notwendig, liegt im Ermessen der Versicherung. Ich bin bei Pantenius Voll Kakao versichert mit nem Boot Bj 1978. Da ich den Wert des Bootes wohl realistisch mit 18 k€ angegeben habe, hat sich die Versicherung mit nen paa rFotos vom Boot und Rigg zufrieden gegeben. Hätte ich nen " phantasiewert" von zB 80k€ angegeben, wäre ein Wertgutachten von einem vereidigten Sachverständigen notwendig gewesen. Wichtiger wie der Wert bei Totalverlust ( eher ein unwahrscheinliches Szenario) war für mich eine Allgefahren Deckung, sowie einErsatz bei Schäden ohne Abzug Neu für Alt. Bei der Allgefahrendeckung liegt allerdings dercTeufel im Detail. Sprich, der Begriff und die davon ausgeschlossen Bootsteile sind sehr unterschiedlich bei den einzelnen Versicherungen.
Norman ( Blaue Elise) ist der "Versicherungsmakler des Forums". Seine Policen scheinen recht günstig zu sein, allerdings haben auch andere Mütter schöne Töchter. Nur scheint sich Norman auch sehr gut um seine Kunden zu kümmern, auch im Schadensfall ( siehe hier die Suche). Und das ist ne Menge wert. Gerade im Bereich der (Teil)kasko gibt es günstige Gesellschaften wo man aber dann im Schadensfall feststellen muss, das günstig auch hm wertlos heißen kann.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.11.2016, 13:47
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann ist meine doch Günstig....

ich hab jetzt meine Unterlagen nicht zur Hand aber das dürfte passen.
Habs grad am Online Rechner meine Daten eingegeben

http://www.wengert-makler.de/?start
Gibt es bei einem Schaden z.B. du hast einen aufsetzer und dein Antrieb ist kaputt, einen Abzug? Da er ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.11.2016, 14:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Gibt es bei einem Schaden z.B. du hast einen aufsetzer und dein Antrieb ist kaputt, einen Abzug? Da er ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Ja hatte einen Schaden von 800€
Selbstbehalt 500€
Abzug aufgrund des Alters 25€
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.11.2016, 14:52
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ja hatte einen Schaden von 800€
Selbstbehalt 500€
Abzug aufgrund des Alters 25€
Jo, 25,-€ sind net die Welt, aber wenn es mal in die Tausende geht, sieht das schon mal anders aus.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.11.2016, 17:17
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161112_181316.jpg
Hits:	169
Größe:	63,3 KB
ID:	728434

Praktuscher Weise ist grad ein Versicherungsvergleich in der "Boote" aus November.
An 4ter Stelle die von Norman angebotene Versicherung.
Für mich immer noch erste Wahl, da sie wie schon genannt keine Einschränkungen hat bzw macht [emoji106]
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.11.2016, 17:17
solari solari ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Feldkirchen-Westerham
Beiträge: 293
Boot: sea ray 230 ov Flipper 700HT
321 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Servus!
Ich bin bei der Bavaria Versicherung und vermittel diese auch. Wichtig für mich ist, das meine Versicherung ihren Sitz und Gerichtsstand in Deutschland hat und natürlich auch die Höhe des Versicherungsbeitrages sowie der Umfang der Deckung. Im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung, möchte ich schon die Anwesenden verstehen und nicht auf einen Dolmetscher angewiesen sein und die Sicherheit haben alles zu verstehen.
Ich vertrete die Meinung, daß seriöse Versicherungen, die den gleichen Umfang an Leistungen bieten auch in den Beiträgen annähernd gleich sind.
Chris
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.11.2016, 17:21
Stefan-HL Stefan-HL ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 486
Boot: ist der Scheidung zum Opfer gefallen.... aber es wird ein neues geben ;)
Rufzeichen oder MMSI: Hallo? Jemand an Bord?
1.539 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Hier noch mal etwas genauer.
Sorry für die schlechte Bildqualität

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161112_181847.jpg
Hits:	164
Größe:	51,9 KB
ID:	728441
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161112_181854.jpg
Hits:	120
Größe:	48,2 KB
ID:	728442
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161112_181932.jpg
Hits:	110
Größe:	64,8 KB
ID:	728443
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161112_181949.jpg
Hits:	107
Größe:	66,8 KB
ID:	728444
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.11.2016, 19:50
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Ich bin auch bei Norman. Mal ein kleines Beispiel:
Im Februar dieses Jahres hatte ich einen Schaden am Bug. Durch Sturmeinwirkung war mein Bugspriet im Februar abgerissen. Hab es erstmal geflickt und bin meine Saison bis Mai weitergefahren. Dann ewig nicht gekümmert und im Oktober wollte ich das machen.
Dabei musste ich feststellen, das der Schaden größer war als gedacht und er meine Fähigkeiten überstieg. Bis hierher war ich Paddel garnicht auf die Idee Versicherungsschaden (da Vollkasko) gekommen. Norman hat die Sache ( 8 Monate Verspätung bei der Schadensmeldung) geregelt und gestern hab ich das Go der Versicherung zur Reparatur erhalten. Da freut man sich doch, das man an den Richtigen geraten ist!
Hi, Versicher sind ja kein Sparvereine, sondern die versichern das Risiko und zahlen zwischen 40-60% der eingenommenen Versicherungsprämien in der Sparte wieder aus. Kalkuliertes Risiko.
Sollten die jährlichen Auszahlungen über die gesetzten Rahmen steigen werden die Schäden halt genauer kontrolliert.

Unbezahlte Werbung machen doch jene, die behaupten, meine Schäden wurden alle großzügig abgegolten, ohne Nachfrage, wenn und aber. Mag ja so sein.

Ich arbeite ab und an mit einer Versicherung, die uns immer stolz verkündet, wir schütten 68% der Einnahmen an die Kunden wieder aus. Daraus ergibt sich der Schluß, wer kassiert dann jährlich meinen Jahresprämienanteil?

Geändert von XXXXXXX (12.11.2016 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung Boot und Trailer bei VK Gallion --> Erfahrungswerte gesucht tomtomtom Allgemeines zum Boot 5 05.03.2014 12:59
Versicherung für Hausboot gesucht Wohnbusfahrer Allgemeines zum Boot 3 21.02.2013 13:15
Gutachter, Notar und Versicherung gesucht MS Svenja Allgemeines zum Boot 5 23.09.2009 17:26
..günstige Versicherung gesucht NieDa Allgemeines zum Boot 2 11.02.2009 14:28
Kasko Versicherung für Einhandsegler gesucht munzi2 Allgemeines zum Boot 3 21.11.2003 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.