boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.09.2016, 08:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Wusste ich nicht, wegen des Bodenseepatents? Wer nur SBF See hat, muss für Binnen doch noch eine schriftliche machen, oder irre ich mich da?
wenn es innerhalb einer gewissen Frist ist ja.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.09.2016, 08:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von meti Beitrag anzeigen
Ich finds so klasse ... momentan scheint es so zu sein das --- egal was ich in welchem Forum auch schreib --- immer irgendwer nicht liest was ich da geschrieben hab. Das Problem hab ich aktuell in mehreren Foren ... also bitte nicht persönlich nehmen.

Der Binnenschein war der Ausgangspunkt. Den hab ich seit ca. 20 Jahren ... ich brauch den also nicht noch zu machen bzw. zu beantragen ...

Und übrigens billi ... als Inhaber des BSP könnte ich direkt den SBF Binnen beantragen ... ohne weitere Prüfung. Den SBF See braucht dazu kein Mensch. Ist aber sinnlos, den SBF Binnen hab ich ja schon, denn der hat mir die praktische Prüfung zum BSP erspart.

Die Funkscheine sind jetzt Schritt 2.

Schritt 3 wär dann SBF See.
Schritt 4 ist optional und wär dann SSS oder SKS oder SHS oder ein Berufspatent (eher unwahrscheinlich)
SRy aber ich les mir nicht mehr den ersten Beitrag durch (die Abonierten Themen kommen bei mir im Kontrollzentrum und da sind derzeit 4500 abonierte Themen) und hab diesen auch nicht mehr im Kopf gehabt als ich das geschrieben habe. Da du den SBF Binnen jetzt ja schon hast, geht's natürlich anders weiter .
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.09.2016, 12:52
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Hehehe Beitrag anzeigen
Wusste ich nicht, wegen des Bodenseepatents? Wer nur SBF See hat, muss für Binnen doch noch eine schriftliche machen, oder irre ich mich da?
wenn es innerhalb einer gewissen Frist ist ja.
Nein - keine Frist!!! Das geht immer. nur: "Wurde der Sportbootführerschein-See durch Prüfung erworben und ist er am Prüfungstag nicht älter als 12 Monate, ersetzt er das ärztliche Zeugnis."

schriftliche Prüfung mit reduzierten Fragen: Sepz.Fragen Binnen - keine Basisfragen mehr
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.09.2016, 12:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Nein - keine Frist!!! Das geht immer. nur: "Wurde der Sportbootführerschein-See durch Prüfung erworben und ist er am Prüfungstag nicht älter als 12 Monate, ersetzt er das ärztliche Zeugnis."

schriftliche Prüfung mit reduzierten Fragen: Sepz.Fragen Binnen - keine Basisfragen mehr
Bei der schriftlichen Prüfung bin ich bei dir. Da ist es ja auch umgekehrt. Bei Binnenführerschein entfallen bei der Seeprüfung die Basisfragen.

Aber ich meine die Praktische fällt auch in diese 12 Monatsregel.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.09.2016, 13:09
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber ich meine die Praktische fällt auch in diese 12 Monatsregel.
Nö.

See vorhanden, will Binnen machen:
Verkürzte theoretische Prüfung (181 Fragen) und Gut!
Kein Zeitlimit zwischen den Prüfungen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.09.2016, 17:07
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei der schriftlichen Prüfung bin ich bei dir. Da ist es ja auch umgekehrt. Bei Binnenführerschein entfallen bei der Seeprüfung die Basisfragen.

Aber ich meine die Praktische fällt auch in diese 12 Monatsregel.
Ich meine, es gibt da kein 12 Monatsregel - aber ich konnte dafür gerade keinen Link finden. Ich gehe davon aus Du hast wie ich auch SBF See+Binnen insofern ist es für uns egal und für Neulinge hilft der Prüfungsausschuss weiter.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.09.2016, 17:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Ich meine, es gibt da kein 12 Monatsregel - aber ich konnte dafür gerade keinen Link finden. Ich gehe davon aus Du hast wie ich auch SBF See+Binnen insofern ist es für uns egal und für Neulinge hilft der Prüfungsausschuss weiter.
ich hab nur Binnen.

See brauch ich nicht wirklich. Bis ich mit meinem Boot am Meer bin, ist meine Urlaubskasse leer
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.09.2016, 08:14
mike451 mike451 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Viersen
Beiträge: 95
Boot: Alles was schwimmt
26 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Habe ich es überlesen ? Wo kann man die Prüfungsfragen für das BSP runterladen, wenn man den Binnenschein schon hat ? Das sollte dann doch ohne Praxisprüfung gehen, oder irre ich da ?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.09.2016, 08:51
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

http://www.segelschule-schluchsee.de...genkatalog.pdf

https://schifferpatent.org/fragen

Leider sind bei beiden Links ein paar Bilder/Grafiken verloren gegangen.




Zitat:
Anerkennung anderer Befähigungsnachweise
...
Inhabern

  • des amtlichen Sportbootführerscheins See oder
  • des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen - Motor des DMYV oder
  • de amtlichen Sportbootführerscheins Binnen - Motor des DSV
wird die praktische Motorbootprüfung anerkannt.
Der Befähigungsnachweis ist in Kopie (beidseitig) dem Antrag beizulegen.
aus https://www.bodenseekreis.de/verkehr...ferpatent.html
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.09.2016, 15:52
mike451 mike451 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: Viersen
Beiträge: 95
Boot: Alles was schwimmt
26 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Danke Sehbeer für die Links, sie enthalten aber immer noch die Binnenfragen. Meine Frage zielte darauf, gibt es eine Prüfung speziell nur für den Bodensee, quasi als Update des Binnenscheines. Das müssten dann doch viel weniger Fragen sein.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.09.2016, 20:37
meti meti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Kelheim
Beiträge: 10
Boot: noch kein eigenes ...
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Theorie musst komplett machen. Binnen ersetzt die praktische Prüfung
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.09.2016, 20:38
meti meti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Kelheim
Beiträge: 10
Boot: noch kein eigenes ...
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Aber Theorie ist lächerlich einfach...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Prüfungen beim SBF!! Termin bekannt blackmagie77 Allgemeines zum Boot 26 24.11.2011 17:23
Prüfungen für Charterboote Helmuff Allgemeines zum Boot 3 09.06.2010 19:28
Vermeidung von Frostschaden Marcos Allgemeines zum Boot 13 19.03.2007 09:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.