![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Anstatt über die PSA der DLRG zu spekulieren, sollte man vielleicht ganz einfach einmal Googlen ...
Rundbrief DLRG "Synopse Persönliche Schutzausrüstung", dort heißt es: "Liebe Kameradinnen und Kameraden, für Einsatzkräfte im Katastrophenschutz der DLRG gibt es keine Vorschriften für die Persönliche Schutzausrüstung von Seiten des Gesetzgebers, der Unfallkassen oder Berufsgenossenschaften. Damit ist für die Festlegung der Persönlichen Schutzausrüstung bei Ausbildungen, Übungen und Einsätzen immer der jeweilige Leiter der Einheit respektive der Vorstand der Gliederung verantwortlich." Und auf einer anderen Seite der DLRG ("Anweisung zur Einsatzkleidung und PSA für Einsatztätigkeiten der DLRG") heißt es: "Zur Standard-Einsatzbekleidung gehören Shirt, Jacke und Hose. Im Wasserrettungsdienst sind auch Schwimmhose/ -anzug, Shirt und ggf. Shorts möglich. " "Verantwortlich für die Festlegung der erforderlichen Einsatzkleidung ist der jeweilige Einsatzleiter." Auf der DLRG-Wiki heißt es: "Erweiterbar ist die Persönliche Schutzausrüstung im Einsatz für Schnell-Einsatz-Gruppen und Katastrophenschutz durch: [hier folgt eine Aufzählung] ..., Rettungsweste (für Bootsbesatzung, Arbeiten am Uferbereich)" ... wobei sich "Erweiterbar ist ..." wie "optional" bzw. als Empfehlung liest. In diesem Zusammenhang findet man dann beim Googlen auch die DGUV Regel 105-003 bzw. GUV-R 2106 ("Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen im Rettungsdienst") und dort heißt es u.a. "Nicht behandelt werden spezielle PSA, die im Bereich der Bergrettung, Wasserrettung, Schiffsrettung, Luftrettung, Rettung bei Unfällen mit Gefahrstoffen oder bei der technischen Hilfeleistung/Rettung Anwendung finden. " Gruß, Ralf
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ihr habt Sorgen! Geht's hier nur noch darum, wer recht behält?
Kommt zurück zum Thema oder macht ein Neues auf!
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Gut gegoogelt aber nur teilweise richtig.
dies sind sehr allgemeine Auszüge. Ein DLRG Rettungsschwimmer an einer Landstation eines Baggersees wird mit Sicherheit keine Schwimmweste benötigen. Da reicht Badehose und T-Shirt Beim Einsetzen eines Motorisierten Bootes besteht aber für die Besatzung eine Pflicht zum Anlegen der Westen. Der Rettungsschwimmer darf die Weste beim Eintreffen an der Einsatzstelle ablegen. Mein Feuerwehrkamerad ist gleichzeitig Mitarbeiter im Rettungsdienst und DLRG Bootsführer. Dieser hat mir das bestätigt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mit etwas Halbwissen mal googlen reicht leider nicht, Ralf. Das DLRG-Rundschreiben ist aus dem Jahr 2004, inzwischen hat sich die Vorschriftenlage geändert. Die im Wasserrettungsdienst anzuwendende GUV-Voschrift ist im übrigen die DGUV-Regel 112-201 "Benutzung von PSA gegen Ertrinken" in der aktuellen Ausgabe Oktober 2015: http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/112-201.pdf Siehe dort Anlage 2, S. 29. Beachte dazu die von Al Bundy verlinkte DLRG-Dienstanweisung. (Bundesebene). So oder ähnlich lauten auch alle anderen DA's der HiOrgs. Zum Vergleich hier die des DRK: http://www.hpstation.de/files/Wasser...ungsdienst.pdf Siehe S. 21, Kap. 3.2.8.4 Zusätzliche Sucherheitsregeln.
Gruß Micha
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Warum zum Kuckuck trägt dann bei der DLRG in Berlin niemand, aber auch wirklich niemand, eine Rettungsweste?
Matthias
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
das musst du die Jungs und Mädels fragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Glaube, der Exkurs zum Thema "Rettungswesten im WRD" ist damit auch durch. Also bitte zurück zum Ursprung...
![]() Gruß Micha
__________________
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ihr seid da einem ganz, ganz fetten Skandal auf der Spur!
![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Mindestens
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht haben die auch eingebaute Rettungsringe?
Duck und weg ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Äähh..wie war der nochmal...?
![]() Ach ja: Anker von DLRG gerettet, aber ohne Rettungsweste! ![]() Gruß Fun_Sailor ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Nun bist du hier im Forum endlich angekommen ...
![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#41
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Micha
__________________
![]() Geändert von MacMicha (12.07.2016 um 19:20 Uhr) Grund: Grammatik |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin einer von den vielen DLRG-lern und muss sagen, dass die Wasserwacht für mich keine Konkurrenz ist, sondern, da wir gemeinsam gegen den nassen Tod kämpfen, betrachte ich die Wasserwacht und auch die Feuerwehren, die teilweise in der Wasserrettung aktiv sind, eher als Partner.
Gruß Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich sag das aus vollem Herzen und als Mitglied der BRK-Wasserwacht. ![]() (Und für die, die jetzt meckern werden und krakeelen: "Was macht der denn noch alles"... ![]() ..muß ich euch wirklich meinen Ausweis posten?) Geändert von Janus (13.07.2016 um 16:00 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ab 10 kg Übergewicht hat jeder "Eingebaute Rettungsringe"
![]() ![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filmbeitrag "Mit der Amsel durch Berlin" | Pianist | Deutschland | 8 | 30.12.2014 09:33 |
Ein Kater und eine Amsel. | Giligan | Kein Boot | 8 | 08.07.2011 22:29 |
Vom Eise befreit................ | Dirk | Kein Boot | 2 | 15.04.2006 22:34 |
"Eins rauf mit Mappe" für die DLRG | TravePirat | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.06.2005 14:43 |
Heute an der Lahn Trauerspiel das DLRG beim Slipen | AndreasR | Allgemeines zum Boot | 18 | 06.09.2004 19:02 |