![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Weber Q100 (mit Kartusche) an Deck beim letzten Kroatien Urlaub auf unserer Monterey 250
![]() Weber typisch einfach TOP!
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Grill ist zudem sehr windempfindlich. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wollte erst einen teuren Weber Grill aber habe mich zum Glück für das Cover entschieden. Landmann Kompaktgrill für 109,-€ beim Mediamarkt. Absolut baugleich mit dem vom Weber aber der Edelstahlbrenner ist sogar noch stärker. Habe in Sage und Schreibe 2 Minuten geschafft auf 400 Grad den Ofen einzuheizen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Nabend,
wir haben uns den Vesuvio von Feuerdesign gekauft, wird außen nicht zu warm und steht bombenfest. Der Lüfter wird mit einem Handyakku betrieben und kann einfach über USB aufgeladen werden. Durch den Rand am Grillrost (Edelstahl) können die Würstchen nicht runter rollen. Ich probiere mal ein Bild einzustellen. Gruß Dirk |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Den hab ich auch, tolles Teil! Qualmt nur anfangs beim anzünden aufgrund der Brennpaste ein wenig, danach nicht mehr.. Einstellbare Hitze über den Lüfter, reicht locker für 4 Personen mit einer Füllung .. Ist wohl nahezu baugleich zu dem Lotusgrill
![]() Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben uns auch den Coop geholt.
Bin aber nicht wirklich begeistert davon. Es ist ja prima das man überall mit dem Ding grillen kann und er wird außen auch in keinster Weiße heiß. Leider innen aber auch nicht wirklich. Das Grillgut ist eher gedünstet als gegrillt. Drum suchen wir was anderes vielleicht mit Gas von Weber |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast die das grillroster oder die grillplatte? schon mit kohle probiert? oder nutzt du billigkohle? ist ein wahnsins unterschied. Coob ist nicht nur ein grill. es ist eine ganze küche. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Coob mit Stones reicht für Würsthen und Nacken etc.. Wichtig die Platte vorher richtig heiß werden lassen und nicht andauernd den Deckel runter reißen!
Für dicke Steaks packe ich unten ein paar Eierkohlen rein (6-7) und dann hat der Coob richtig Dampf.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung! |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wer hat denn den "SAfire" im Gebrauch und kann mir etwas zur Qualität des Grills sagen? Die Alternative wäre dann der Cobb. Einer der beiden soll's werden.
__________________
Grüßle Marco Geändert von forza.5 (24.05.2016 um 09:12 Uhr) |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.cobbgrill.de/cobb-bbq-ki...grill-2-teilig Aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kommt man auch so ganz gut zurecht: 1. Nicht zu wenig Kohle auflegen. Das ist der größte Fehler mittlerweile bin ich da recht großzügig. Normale Holzkohle wird schneller warm und heißer, Briketts halten länger. Ruhig mal 3 € mehr investieren und gute Kohle kaufen. Ich mache den Feuerkorb randvoll. 2. Fleisch auf Raumtemperatur erwärmen lassen. Grillplatte gut einfetten. 3. Das gesamte System inkl. Deckel 5-10 min auf Temperatur kommen lassen. 4. Wenn alles nichts hilft kann man auch direkt auf dem Bratenrost direkt über der Kohle grillen. Ob sich die Anschaffung der Griddle Platte lohnt kann vielleicht jemand anders beantworten. Gruß Chris
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
eine zu niedrige Temperatur konnte ich bis jetzt noch nicht ausmachen. Ich habe aber die Gas Version im Einsatz. Im Vergleich zu einem kleinen Gas Weber ist er vielleicht etwas gemütlicher. Sprich ich hebe den Deckel so selten wie möglich anheben oder gebe dem Grillgut einen Moment länger. Aber sowohl mit dem Premier Griddle, dem Wok oder Pfanne hat bis jetzt alles immer zu einem sehr guten Ergebnis geführt. Gerade Fleisch mit dem Griddle: Außen schöne Rösstrifen und innen Zart und saftig. Dazu Gemüse aus dem Wok und wir sind happy. Ahoi söhnke |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Den "SAfire Grill" habe ich uns nun bestellt.
Nach Recherche im www. waren folgende plus Punkte entscheidend 1. die Arretierung des Deckels (einfacher zu tragen) 2. der Ablauf des Fettes ist besser gegeben 3. der Deckel hat einen richtigen Griff und die Entlüftungslöcher liegen weiter entfernt. 4. Der Preis des Gesamtpakets (Grillrost, Wokschale, Tragetasche, Erhöhung)
__________________
Grüßle Marco |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hi Winnetouuu, reicht das denn für Dich u. Gisi ? DONLUAN
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das hätte auch noch für Dich und Inge gereicht
![]()
__________________
Beste Grüße Andy |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gefühlt ist die Wärmeverteilung beim Vesuvio gleichmäßiger. Mal gucken was der Dauereinsatz sagt. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was nutzt du statt dessen?
__________________
Viele Grüße Olli |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#46
|
||||
|
||||
![]()
ich finde den LOTUS Grill völlig ausreichend... einfach...sauber....lecker.
![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#47
|
||||
|
||||
![]()
An der Grillplatte die bei mir dabei war hat sich beim ersten grillen das Grillgut mit dem Lack verbunden und war nicht mehr zu trennen. Der leigt jetzt in 10m tiefe ob das Fleisch einem Fisch geschmeckt hat kann ich nicht sagen.
Ich nutze jetzt ein Grillpfanne
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|
![]() Zitat:
und zum Kochen taugt es auch ![]() Jetzt wartet der Lotus Grill auf seinen Einsatz auf dem Boot.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Also geflogen ist sie schön..... ![]() ![]() ![]() Kochen tu ich auch regelmässig auf den Kochern. Hab 2 davon und da koch ich komplette Mahlzeiten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben den Magma Gasgrill an Bord und sind absolut begeistert.
![]()
__________________
Gruß Tim
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grillkohle/grillen an Bord - beste Lösung?? | piccolo | Allgemeines zum Boot | 240 | 06.05.2009 13:35 |
Grillen - Forum | Kevin | Werbeforum | 3 | 20.07.2006 20:48 |
Jolle mieten, grillen, zelten ..... | Biggi | Woanders | 5 | 04.05.2006 19:33 |
nochmal kurz das Thema: grillen an Bord...... | Wolle56 | Allgemeines zum Boot | 29 | 21.03.2006 15:56 |
Kalmare Grillen | glumpo | Kein Boot | 21 | 25.07.2005 09:05 |