boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.05.2016, 14:27
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.999
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Mess mal den Schließwinkel.
Mess den Kondensator ob er noch Kapazität hat. Glaube war so ca. 0,3µF.
Stell den Zündzeitpunkt erst statisch ein.
Danach mit der Pistole die Verstellung bei Drehzahlzunahme prüfen.
Fliehkraftverstellung leichtgängig und selbst rückstellend?
So hat man das früher gemacht und funktioniert auch noch heute.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.05.2016, 14:19
Benutzerbild von Wolley
Wolley Wolley ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Voerde
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150 ProXS
51 Danke in 33 Beiträgen
Wolley eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, hatte den Motor jetzt in der Werkstatt, war wohl einiges mit der Zündung im Argen, Motor läuft nun wieder sauber! Hatte dann gerade direkt eine Testfahrt gemacht. Es waren max 3500U/min mit 50kmh laut Staudruckmesser drin, aber immerhin keine Aussetzer mehr, nur sehr langsame beschleunigung.

Bin dann nochmal zur Werkstatt hin, verbaut habe ich momentan einen 14x23P Propeller. Dieser soll nun für die niedrige Drehzahl verantwortlich sein...
Habe Testweise einen 14,25x21P mitbekommen, werde diesen morgen mal testen.

Habe auch Gröver soeben mal angerufen. Die sagen der 21P wäre immer noch zu groß und würden einen 15x17 empfehlen?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.05.2016, 14:23
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.177
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Der Meinung von Gröver würde ich zustimmen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.05.2016, 09:45
Benutzerbild von Wolley
Wolley Wolley ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Voerde
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150 ProXS
51 Danke in 33 Beiträgen
Wolley eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe gestern den 14,25x21P getestet, mit diesem bin ich auf knapp 4000u/min gekommem. Ich hab so die Befürchtung das der Motor mit dem 17P Prop überdreht ..... Werde im Urlaub dann erstmal einen 19P Prop testen denke ich!

Gruß Jan

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.05.2016, 22:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Falls es dich weiter bringt,
ich habe einen 13 1/4 x 19" High Five drauf damit dreht meine Sea Ray voll aus,
ein Alu in 12 3/4 x 21" geht auch läuft mir aber zu unruhig
einen Ballistic 14 3/8 x 21 habe ich auch mal getestet der dreht auch nicht mehr als 4000 U/min ist aber schneller wie mein High Five
einen Ballistic in 14 1/2 x 19 habe ich auch noch zum testen,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.05.2016, 05:10
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.043
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
869 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Falls es dich weiter bringt,
ich habe einen 13 1/4 x 19" High Five drauf damit dreht meine Sea Ray voll aus,
ein Alu in 12 3/4 x 21" geht auch läuft mir aber zu unruhig
einen Ballistic 14 3/8 x 21 habe ich auch mal getestet der dreht auch nicht mehr als 4000 U/min ist aber schneller wie mein High Five
einen Ballistic in 14 1/2 x 19 habe ich auch noch zum testen,


Den 12 3/4x21 hatten wir drauf da kommt zwar drehzahl aber kein vortrieb richtig.
Dann haben wir noch ein 14x20 4 blatt getestet aber damit kamen wir nur auf 3700 ca.

Also ich würde da auch in richtung 14,5x19 tippen.
Oder gar nen 17er.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.05.2016, 21:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ja das ist alles nicht so einfach,
nach allen Versuchen bin ich bisher immer wieder beim H5 gelandet
der hat einfach die besten Eigenschaften, wenn Endgeschwindigkeit nicht so wichtig ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.06.2016, 17:19
Benutzerbild von Wolley
Wolley Wolley ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Voerde
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150 ProXS
51 Danke in 33 Beiträgen
Wolley eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So nochmal kurzes update. Habe nun noch ein paar Propeller getestet.

14,5x17 alu = 4450u/min 53 kmh

14,5x19 alu = 4250 u/min 55 kmh

14,5x19 balistic = 3750 u/min 53kmh

Damit bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden.

Hat noch jemand vorschläge und/oder props zum testen/verkaufen die den motor ausdrehen und noch für etwas Geschwindigkeit sorgen?

Gruß Jan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.06.2016, 18:35
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.008 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich wirst du mit diesem (PaidLink) am besten zurecht kommen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Rückwärtsgang bei Mercruiser 470 roland_k Motoren und Antriebstechnik 2 01.07.2005 18:35
Hilfe!!! Probleme mit der Schaltung (Mercruiser) Olli-Bow Motoren und Antriebstechnik 4 13.08.2004 07:24
Mercruiser, Probleme mit der Gas annahme Pepper-Inaktiv Motoren und Antriebstechnik 12 12.07.2004 21:57
Probleme mit Mercruiser alvaro Motoren und Antriebstechnik 3 12.07.2004 11:21
Mercruiser 4.3LMPIA1 Probleme mit Benzinpumpe? Ralf Motoren und Antriebstechnik 11 13.05.2003 04:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.